Ich kotz mich auch mal kurz aus…

So a Schaß…

Hatte ich leider auch mal. Zum Glück nicht in dem Ausmaß, kann deinen Frust da aber leider voll verstehen.

Auf der anderen Seite, sei froh das vom alten Arbeitgeber weg bist. :smile:

3 „Gefällt mir“

Ich kotz mich auch mal wieder kurz aus:

Es geht um den Epic Store.

Alles wunderbar außer wenn man plötzlich etwas kaufen will. Egal wo, Laptop, PC, Handy nirgends konnte ich Alan Wake 2 kaufen aufgrund von angeblich eingestellten Kindersicherungen oder ähnliches. Beim Account ist auch keine Einschränkung eingestellt. Ein Kauf ging trotzdem nicht.
Ich bin mit den Problem wohl nicht der einzige denn es gibt einen Workaround → Spiel auf die Wunschliste setzen und dann kaufen. So klappte es dann zumindest ohne Probleme.

Mir wurde es bis jetzt noch nie so schwer gemacht Geld auszugeben. :rofl:

2 „Gefällt mir“

Gestern habe ich mich wortwörtlich ausgekotzt und heute mit Fieber nur im Bett gelegen.
Der Oktober läuft für mich heuer nicht so toll. Zuerst eine Woche Panikattackeen, dann zwei Wochen Halsschmerzen und jetzt wohl Grippe. :face_with_thermometer:

2 „Gefällt mir“

Das ist mies wenn es so läuft. Gute Besserung!

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung!
Und hoffe bzgl den Panikattacken hast Hilfe…

2 „Gefällt mir“

Dankeschön

Meine frisch von Nintendo (kostenpflichtig) reparierte Switch liest jetzt seit ihrer Rückkehr keine Module mehr… :weary::face_with_symbols_over_mouth:

Den würd ich mir dann selber tauschen.
Backplate & Heatshield runter und dann nur ein paar weitere Schrauben.
Ist nicht schwer und kostet selbst über Amazon unter 10€.

Hmm also ich find für die normale Switch kaum was unter 20€ und da auch meist ohne Werkzeug (das ich auch brauchen würde), wo ich dann eher bei 30-50€ lande…

Wobei es ja hoffentlich ein Garantiefall sein sollte, denn der defekt trat direkt nach der Reparatur auf, davor ging es ja. Also hoff ich das Nintendo das übernimmt. Sonst werd ich mir sowas eh mal anschauen müssen… :neutral_face:

Gleich wieder zurückschicken und anmerken, dass es ein Folgefehler sein muss, weil es seit der Reparatur auftritt.
Hatte das auch mal mit einem Joycon, den ich eingeschickt habe, weil die kleinen R und L Tasten nicht mehr funktioniert haben. Als ist den Joycon zurückbekam lies sich zwar der Stick wir vorher nach vorne drücken, es hat sich aber nichts mehr bewegt. Wurde anstandslos ohne Kosten repariert.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kommt die Meldung von jetzt dann am Donnerstag in den gute Laune Thread, aber momentan bin ich gar nicht motiviert für einen 2 tägigen Teambuildingworkshop… Hätte genug Arbeiten im Büro und Donnerstag dann eine Kollegin auch zum Einschulen. (Einschulungszeitraum ist bei uns aufgrind der komplexen Materie auch ca. 8 bis 12 Monate.)

Kaum hängt der neue TV, und man freut sich einen Haxn aus, macht der Subwoofer plötzlich nicht mehr mit.

Das Ding läuft auf Zimmerlautstärke wie es soll, aber kaum Dreh ich nur ein bisserl mehr auf - clipschutz springt an, nix mehr mit wumm wumm. :sob:

Das war mein letztes Teufel Teil, wird nicht mehr gekauft. Hat keine 5 Jahre gehalten.

Wir haben unsere Küche für nächstes Jahr dort geplant und geordert. Hoffe das wird noch was.

Wenigstens haben wir noch nix eingezahlt, weil 0% Finanzierung. Da wird die erste Rate erst nach Einbau fällig, ohne Anzahlung. Aber wir wollen diese Küche!!! :disappointed_relieved:

Habt’s die Pläne? Dann kann die sicher wer anders auch anbieten.

Haben wir. Ich weiss aber nicht ob ich so einfach den Kaufvertrag kündigen kann. Unterschrieben haben wir Anfang September.

Werd morgen mal den AK Konsumentenschutz befragen.

Also ich bin kein Jurist, aber wenns einen der beiden Vertragspartner nicht mehr gibt, sollte es hinfällig sein.

Eine 2. Insolvenz innerhalb von einem Jahr, das Ding steht nicht mehr lange.

Tut mir leid um die ganzen Mitarbeiter.

1 „Gefällt mir“

Nein. Zumal Insolvenz ja noch lange nicht komplette Schließung bedeutet. Kann auch eine teilschließung sein, zB das der Verkauf geschlossen wird, aber die Aufträge noch erledigt werden, damit Geld in die Masse reinkommt. Vernünftig wird das momentan wahrscheinlich noch nicht einmal der insolvenzverwalter sagen können.

Überraschend ist es nicht, letztes Jahr war’s der Urlaubszuschuss heuer die weihnachtsremuneration, die das Geschäft killt.

Das man nicht mehr von allen Partnern beliefert wurde, war ja schon ein Anzeichen, dass was nicht stimmen kann.

1 „Gefällt mir“

sag, war dir das das risiko wert? nachdem die dort schonmal in die insolvenz geschlittert sind, hab ich das geschäft komplett gemieden - die chance, dass die sich gar nimmer erfangen, war doch wesentlich höher, als umgekehrt.

na immerhin hast noch kein geld reingezahlt, aber stell ich mir trotzdem ziemlich blöd vor, wennst jetzt nicht weißt, wie das überhaupt weitergeht. ich hoff du bekommst da rasch eine info, ob du eine neue küche suchen musst.

Was heißt Risiko - jede Firma kann in Konkurs gehen. Ich wusste dass es denen nicht gut geht, letzte Info war aber dass es bergauf geht.

Leiner ist und war was Qualität und vor allem Service angeht immer um einiges besser als zb. Lutz. Drum haben wir eigentlich die meisten Möbel von dort. Auch deswegen hoff ich dass die nicht verschwinden. Dann gibts nur mehr Lutz und Ikea .