Auf meinem Rock & Metal Kanal hat sich wieder was getan
Auf meinem Rock & Metal Kanal hab ich ein sehr leiwandes Festival diesen Juli in Leoben angekündigt, und auf meinem zweiten Kanal rede ich über meinen neuen Streaming-Anlauf, viel Spaß
Ich hab wiedermal ein kleines Kurz-Review gebastelt, viel Spaß
Ich war die letzten Wochen auf YouTube wieder relativ fleissig, vor allem auf meinem Rock & Metal Kanal hab ich regelmäßig veröffentlicht.
Abseits davon konnte ich nicht anders und hab eine Art Corona-Krise Video-Tagebuch Serie gestartet
und hab mir kurz zwei neue Demos zu demnächst erscheinenden Remakes angeschaut:
Mit ein klein wenig Verspätung hab ich nun auch endlich GOD OF WAR durchgespielt und gleich ein Kurz-Review dazu gebastelt. Naja, mit über 7 Minuten ist es gar nicht so kurz, ich gelobe aber Besserung für meine nächsten Reviews
Wenn der virtuelle Applaus aus bleibt, schwindet auch die Motivation, weiterhin YouTube Videos zu produzieren. Wie soll es mit meinem Kanal weitergehen?
O…M…G… Die Reaktionen auf mein „Motivations Krise“ Video waren gigantisch… Gigantisch positiv! Meine Zuschauer scheinen meine kleinen Videos echt zu mögen, und somit wären meine Motivationszweifel wie weggefegt, DANKE
All you need is love
Jep
Auf meiner ewigen Suche nach dem passenden Gaming-Videoformat bin ich nun beim „Review-Vlog“ angelangt, wo ich mir die Singleplayer Kampagne von TITANFALL 2 vornehme!
Und hier ist auch schon mein zweiter Review-Vlog, diesmal zum Last-Gen Meisterwerk DEAD SPACE, viel Spaß
Und hier ist auch mein Review-Vlog zu DEAD SPACE 2:
Ich glaube, wir werden keine Freunde mehr
Soda, jetzt hab ich die DEAD SPACE Trilogie abgeschlossen und hier ist mein Review-Vlog zu Teil 3, viel Spaß
Nachdem ich immer wieder das Feedback bekomme, dass die Leute den Überblick über meine Videoveröffentlichungen verlieren, dachte ich mir, kleine, regelmäßige Rückblick-Videos könnten da Abhilfe schaffen. Was sagt ihr dazu? Hilfreich oder meeeeh?
Find ich gut, ich sehe deine Videos eigentlich recht gerne aber du verlierst mich immer wieder weil du nicht dran bleibst an deinen Formaten. Gefühlt rebootest du deine Formate alle 2 Wochen nur um sie gleich wieder einzustellen, dich selbst zu motivieren und erneu einen Neustart zu machen. Dein Facebook Verzicht ist aber sehr sympathisch und deshalb werd ich die nächsten 60 Minuten mal damit verbringen du schauen was du derzeit so am Start hast. Also mach weiter so aber vielleicht mal ein Format Stabil halten damit man auch mal nach 14 Tagen zurückkehren kann und nicht alles anders ist.
Bekenne mich in allen Punkten schuldig Ja, die bisherigen 3,5 Jahre meiner YouTube Aktivitäten waren sehr wechselhaft. Aber das gehörte einfach dazu, Sachen ausprobieren, daraus lernen, darauf reagieren, neues ausprobieren, bis dass es sich endlich richtig anfühlt.
Aber ich bin sehr guter Dinge, dass ich jetzt endlich ein stabiles Setup gefunden habe:
Den Rock & Metal Kanal für ein relativ spezifisches Publikum, und den zweiten „alles, was übrig bleibt“ Kanal. Hab die letzten Wochen wirklich viel Zeit reingesteckt, um endlich ein Gamingformat zu finden, dass mir Spaß macht und auch einen gewissen Mehrwert für die Zuschauer hat, und bin mit den „Review-Vlogs“ wirklich sehr zufrieden. Let’s Plays mach ich nur mehr seltener und wenn, dann kürzer. Fürs lange Let’s Playen gibts ja eh Twitch inzwischen
Danke auf jeden Fall fürs Investieren deiner Zeit in mein Zeug
Würd mich sehr interessieren, wie du meine aktuelle (und hoffentlich diesmal etwas dauerhaftere) Ausrichtung findest!
Ich hab jetzt übrigens auch meinen Discord Server wieder aktiviert, um ihn als zentrale Anlaufstelle für meine Zuschauer zu verwenden. Hab das ganze natürlich auch in einem Video erklärt
Mein iPhone 11 Pro sollte mich Video-technisch spontan und unabhängig machen. Ob die Rechnung der „24/7 Vlog-Kamera in der Hosentasche“ aufgegangen ist, und welche Lektionen ich inzwischen gelernt habe, erfährt ihr in diesem Video!
Soda, jetzt ist es offiziell: Ich mache auf meinem Kanal endlich offiziell Katzenvideos