Ja ich freu mich schon sooooo auf dieses Remake. Gothic gehört mit Ultima und Elder Scrolls zu meinen drei Lieblings Rollenspielen aller Zeiten.
So ein tolles Spiel.
Ja ich freu mich schon sooooo auf dieses Remake. Gothic gehört mit Ultima und Elder Scrolls zu meinen drei Lieblings Rollenspielen aller Zeiten.
So ein tolles Spiel.
Ich freu mich drauf, vor allem auf die Demo, aber diese ewige Hinhalterei ist einfach nur noch nervig…
Ich hab die Demo jetzt etwas mehr als eine Stunde gespielt, ich hab mir dabei extrem viel Zeit gelassen und einiges ausprobiert, bin also noch nicht ganz durch.
PC Spieler kennen die Demo ja schon vom Februar und der späteren überarbeiteten Version vom Mai, wo neben den deutschen Sprecher auf Feedback der Fans eingegangen wurde und einiges geändert wurde.
Eben diese aktuelle Version der „Nyras Prolog“ Demo haben nun auch die Konsolenspieler bekommen.
Wie der Name schon sagt spielen wir Nyras einen anderen Häftling der kurz vor dem eigentlichen Protagonisten, also dem Namenlosen Helden in die Kolonie geworfen wird.
Im Original traf man Nyras als einen NPC im Laufe des Spiels im Lager der Bruderschaft.
Alles was man in der Demo erlebt, also die Handlung, soll im fertigen Spiel so nicht vorkommen.
Wie im Original trifft man zu Beginn auch als Nyras auf Diego, der im Original ja als sowas wie der Väterliche Mentor fungiert und den Spieler den Einstieg in die raue Welt erklärt und führt. Hier fällt Kenner gleich mal die neue dt. Stimme auf, die wie ich finde sehr gut neu besetzt wurde. Wenn Sie auch nicht ganz an das knarzige Organ des Original kommt. Aber gut lassen wir das.
Ich finde das movement generell schon in Ordnung, Laufen, klettern (was ja im Remake neu ist) Schwimmen, Tauchen und natürlich kämpfen machen Spaß. Wie schon in Cothic hat man auch im Remaster an Kleinigkeiten gedacht. So hält Nyras das Einhand Schwert mit beiden Händen und schwingt es etwas unbeholfen, wie einen Ast oder einen Knüppel. Erst im laufe der Entwicklung lernt man Schwerter Skills und wird beim Kämpfen immer eleganter und treffsicherer.
Die Grafik finde ich voll in Ordnung, und fängt die Gothic Atmosphäre wunderbar ein. An das neue Gegnerdesign der „Viecher“ muss ich mich gewöhnen, schauen aber schon gut aus.
Stellenweise kam mir das Spiel etwas dunkel vor, eine Fackel schaffte aber schnell Abhilfe.
Menüs und Inventar sind auf den ersten Blick voll okay. Die paar Gespräche die ich geführt haben haben ebenfalls gut die raue Welt rübergebracht.
Also insgesamt sind die auf einen guten Weg, sofern man das nach einer Stunde Demo überhaupt beurteilen mag.
Ein, zwei Sachen sind mir aber aufgefallen, die meiner Meinung so keinesfalls bleiben sollten.
In Piranha Byte spielen gab es immer Konsequenzen. Wer ungefragt ein Haus betritt hatte kurze Zeit später ein oder mehrere NPCs mit gezogenen Waffe und einem Schimpfwort um sich.
Wer beim stehlen erwischt wurde bekam aus Maul und wenn man vor den NPCs anfing zu schleichen wurde man sofort darauf angesprochen.
Das alles gibt es (zumindest in dem Prolog) hier nicht, ich konnte ein Haus betreten Items plündern, ja sogar die Truhe öffnen und leer räumen. Während Diego vor der Hütte stand und Holz hackt. Kurz davor hat er mir noch gesagt das ich in der Hütte nicht schlafen kann, ich soll mir einen anderen Schlafplatz suchen.
Es interessiert auch niemanden ob ich schleiche oder meine Waffe ziehe, Waffe Ziehen ging im Original gar nicht, sofort hatte man einen Haufen Typen um sich die lautstark fordern das Ding wegzustecken.
Wenn nicht, genau dann gabs aufs Maul.
Also hier muss man eigentlich noch nachbessern, dass sollte so nicht bleiben. Ist ber vielleicht eh bloß in der Demo so.
Wie sind eure Erfahrungen, wie gefällt euch die Demo? Oder ist Gothic nicht so euer Ding?
Ich habe noch nicht die Demo gespielt, aber anders als du macht es mir nichts aus, dass man alles aus den Häusern klauen kann, Jimmy.
Klauen ja aber eben nicht vor den Augen der Bewohner. Ich finde das nimmt sehr viel Immersion und trägt nicht dazu bei, die Illusion zu erzeugen, sich in einer halbwegs realistischen Welt zu befinden.
Natürlich ist es bequemer wenn ich in jedes Haus reinspaziere und mir die Taschen vollstopfen kann. Das geht aber nur auf Kosten der Glaubwürdigkeit.
Was mir bei Gothic wichtiger wäre.
Guten Morgen, Jimmy.
Du hast natürlich recht, es ist mehr als seltsam und schräg, wenn man in Häuser eindringt und vor den Besitzern Sachen stiehlt und sie nicht darauf reagieren.
Aber wenn man unbemerkt was stiehlt, sollte es keine Konsequenzen haben, vielleicht können wir uns auf diesen Vorschlag einigen, weil das realistisch ist.
Jawohl, nach über 20 Jahren spricht Bodo Henkel wieder Xardas. Das macht mich gerade sehr Happy.
Der inzwischen 73 Jährige kling noch genauso wie damals.
Wenn sie jetzt wieder Christian Wewerka als den Namenlosen Helden zurückbringen, raste nicht nur ich, sondern die komplette Gothic Community komplett aus.
Die Daumen sind gedrückt.
Gestern habe ich die Testversion (Demo) von Gothic 1 gespielt, aber es hat mich enttäuscht.
Steuerung träge und teilweise hakelig, und das Springen sieht komisch und nicht sehr natürlich aus.
Aus einem unbekannten Grund hat mich das Game (noch) nicht abgeholt, vielleicht aber auch am falschen Fuß erwischt?
Grafisch okay, und auch die deutsche Sprachausgabe ist in Ordnung.
Na ja, es ist eine Demo, ich bin gespannt, wie das fertige Spiel sein wird?
Das trifft es perfekt. Ist aber dann ja auch 1:1 wie im Original.
Ich freu mich drauf! Wird so ein richtig schönes Spiel für Fans des Originals.
Ich habe den 1. Teil damals nicht gespielt, bin erst mit dem hervorragenden 2. Teil eingestiegen.
Bin gespannt, wie das fertige Game sein wird, interessiert bin ich immer noch.
Da ich großer Gothic, Risen und Elex Fan bin, überlege ich nicht und werde das Spiel Day One kaufen. Freue mich trotz der Unzugänglichkeiten, die vielen die Nasen rümpfen lassen werden auf das Spiel.
Ich fand Gothic 2, alle drei Risen Teile und Elex 1 ebenfalls toll oder hervorragend.
Gothic 1 kenne ich nicht, und Elex 2 habe ich leider als Enttäuschung empfunden.