Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei

Hab ich ja gesagt, übergangsphase würds sicher geben. Gibt aber genug denen die Technik wichtiger als die Software ist, die würden sicher wechseln. Und Huawei ist mittlerweile groß genug das die App Entwickler recht schnell aufspringen würden. Die haben die Basis ja und die Kunden wissen das die Geräte super funktionieren und greifen vermutlich noch öfter zu Huawei.

Bzw wer weiß obs die Apps nicht teilweise eh schon dafür gibt/laufen würden, immerhin hat Huawei in China ja ein eigenes Android System. Und das Google ihre Services dann nicht bei so einem großen Anbieter unterbringen würden kann ich mir auch nicht vorstellen.
Gut evtl funktionieren sie nicht so eingegliedert wie bei der Google Android Version, aber das fällt auch nur „uns“ auf. Der Durchschnittsuser checkt das genau gar nicht…

Und Samsung überlegt doch auch schon seit Jahren von Android weg zu gehen, damit sie ihr eigenes System durchbringen und weniger Updates bringen müssen (als ob die nicht jetzt schon viel zu selten kommen…). Die hätten dann ja das selbe Problem. Bin mir also ziemlich sicher das da im Hintergrund schon lange Gespräche mit den App Entwicklern laufen. Huawei schrieb nach dem Vorfall ja auch das sie schon lange an anderen Systemen etc arbeiten. Da sind auch solche Partnerschaften sicher dabei.

Genauso wie die Google Apps, die sicher kommen würden, bevor Google gar nix verdient, haben sie halt wenigstens Werbeeinnahmen durch die normale Nutzung.

Mal ganz davon abgesehen das man doch sowieso jeden Google Dienst im Browser nutzen kann, die Apps also eigentlich gar nicht notwendig sind (und auch genug, teilweise sogar bessere, Alternativen im Umlauf sind).

Wärs schwierig? ja klar. Unmöglich? Definitiv auch nicht. Oder hätte jemand vor 4 Jahren geglaubt das der „Internetstick“ Hersteller Apple auf Platz 3 kickt und sogar Samsung fast eingeholt hätte? ^^

Noch im dieses Jahr könnte von Huawei ein Smartphone statt mit Android mit dem eigenen Betriebssystem HongMeng kommen. AndroidApps sollen kompatibel sein. Die Vorstellung der Androidalternative soll schon am 9. August sein.

Ja am 9. wird aber auch ganz offiziell EMUI 10 vorgestellt das aber auf dem neuen Android 10 aufbaut.

Mal abwarten :slight_smile:

Das wird wohl viel auch vom Verhalten der Orange im weissen Haus abhängen, wie weit Huawei geht mit dem eigenen Betriebssystem HongMeng. Laut Bericht sollen ja vorerst nur günstige Modelle damit laufen und alle weiteren weiterhin mit Android. Aber wenn das System mal läuft, kann man das natürlich umso schneller ändern. Huawei bereitet sich nur darauf vor, dass der Handelskonflikt China/Usa noch weiter eskaliert. Es sieht im Moment ja nicht gut aus. USA mit nochmals mehr Strafzöllen ab September und China hat gerade ihre Währung abgewertet, mit entsprechenden Konsequenzen für den Dollar.

1 „Gefällt mir“

Huawei kündigt HarmonyOS an und sagt sie können Android jederzeit ersetzen.

1 „Gefällt mir“

Herrlich eigentlich ein richtiger Handykrieg. Huawei halt richtig stark mit dieser Harmony Ansage.

Abwarten. MS ist kläglich gescheitert.

Ganz genau und das weiss auch Huawei. Deswegen läuft die Oberfläche Emui 10 jetzt auch noch weiterhin so lange wir möglich unter Android. Der Konzern hat aber noch jede Menge andere Geräte.

Eine Situation ist etwas besser als bei Microsoft. Huawei ist auch sehr stark am Heimmarkt. Und China ist einer der größten Märkte überhaupt und dort läuft so gut wie nichts über die Play Services und den Play Store. Ein Heimvorteil der natürlich geschickt genutzt auch viele Entwickler und Anbieter anziehen dürfte auch die Dienste dann im Westen anzubieten. Aber denke bei Huawei hofft mal jeder das man weiterhin gut mit Google zusammenarbeiten kann (und umgekehrt genauso)

1 „Gefällt mir“

Schätze Huawei weit kompetenter, einfallsreicher und professioneller ein als Microsoft, ja hoffen wir auf eine Zusammenarbeit MIT Google aber wenn nicht dann raus mit Harmony und voll Gas.

Trotzdem glaube ich, dass zumindest im Westen das OS keinrlei Chance haben wird.

Das würde Google schon sehr weh tun, ist China doch weltweit der grösste Handymarkt. Frag Apple. Durch den Handelsstreit wurden in China bereits patriotische Gefühle geweckt und die Chinesen greifen deshalb mehr zu Handys Made in China. Wenn die Chinesen dann auch noch ein OS Made in China haben können, guckt auch google im grössten Absatzmarkt in die Röhre.

Bin ich im Grunde bei dir … es sei den Huawei bleibt nicht alleine. Das System ist absichtlich Open Source und Huawei ist nicht der einizige große chinesische Hersteller. Bin mir sicher es gibt schon Gespräche für den Ernstfall mit Xiaomi, Oppo (One Plus) & Co.

2 „Gefällt mir“

Gut zusammengefasst.

Eins hat die Sache zumindest bei mir jetzt schon bewirkt, dass das P20pro definitiv das letzte Huawei Gerät war. Und das nach über 7 Jahre Huawei/Honor.

Nächste Runde.

Aufschub um 3 Monate und 46 Tochterunternehmen von Huawei neu auf schwarzer Liste.
Nicht gut ist die Begründung der USA für den Aufschub. Betroffene Unternehmen sollen Zeit haben sich Alternativen zu suchen.

Nach dem November könnte es also knallen.

Ja Aber sämtlich Aussagen sind halt nicht weiter als Luftnummern. Es wird ständig weiter verhandelt und entweder die USA und China einigen sich bald oder wir haben am Weltmark komplett andere Probleme als Huawei. Die Firma ist wegen ihrer Größe nur der Faustpfand in der Mitte.

1 „Gefällt mir“

Sehr optimistisch formuliert. Aber mal abwarten, aber selbst in den USA rechnet die Wirtschaft nicht mit einer schnellen Einigung. Trump schickt sogar seine Lakaien ins TV um die drohende Rezession wegzureden, weil er die Augen verschliesst.

Man darf halt nicht vergessen es gibt noch keine ansprechende Antwort von China, weil eben noch verhandelt wird.

Hier ist dir Antwort von China. Neue Strafzölle auf US Produkte und Trump twittert sich wieder einen ab. Nächste Eskalationsstufe erreicht und die restliche Welt wird mit gezogen in die drohende Rezession.

Hours after China said it would increase tariffs on $75 billion worth of American goods in response to President Trump’s latest round of levies on Chinese goods, the president ordered companies in the United States to stop doing business with China and warned that he would retaliate further.

In a series of angry Twitter posts, Mr. Trump said “Our great American companies are hereby ordered to immediately start looking for an alternative to China, including bringing our companies HOME and making your products in the USA.”

Der arme Irre hat halt leider immer noch nicht verstanden dass der Welthandel kein DKT Spiel ist…er wirds auch nicht mehr.

1 „Gefällt mir“