Ja absolut, ich bin eher im Grünen Lager und großer Xbox Fan, aber bei First Party Games ist die Xbox echt schwach aufgestellt.
Nintendo und Sony ist da meilenweit entfernt.
GoW 2 hat auch für mich den Stein ins Rollen gebracht, ich will jetzt auch eine PS5. Etwas irrational, weil ich ja vorher eh noch den einser spielen würde, aber inzwischen sind so viele Kracher da die ich nicht mehr ignorieren kann.
Ich nehme mir einfach diese mittlere PlayStation Plus Mitgliedschaft, da hab ich mal die nächsten 4 bis 6 Monate genug zu spielen.
Und gabs da nicht auch so eine art Vault zusätzlich zu PS Plus mit irgendwie 25 PlayStation Top Games…?
Aber das ist jetzt schon sehr OT Sorry… God of War 2 ist Super
Ich weiß, ich mach mich jetzt unbeliebt mit dieser Meinung aber God of War Ragnarök ist für mich persönlich nicht der Kracher geworden wie erhofft.
Habe jetzt schon einige Stunden hinter mir. Es sieht gut aus, spielt sich gut und macht auch Spaß. Keine Frage. Aber es geht halt auch auf Nummer sicher und macht „more of the same“. Was aber nicht schlimm ist.
Ich finde nämlich vor allem leider die Story einfach zu belanglos. Vielleicht liegt es auch daran das man ständig abgelenkt wird von irgendwelchen Truhen aber so richtig gefesselt hat die mich bis jetzt nicht. Beim letzten Part wo ich Atreus gespielt habe bin ich sogar fast eingeschlafen, aber ich war auch Gestern extrem müde. Wobei mir die Parts mit Atreus überhaupt nicht gefallen.
Einen Fehler hatte ich auch bereits, wo gar nichts mehr weiterging, weil ein Dialog von Atreus nicht starten wollte. Egal wie oft ich die Taverne verlassen und wieder betreten habe. Ein Neustart half aber zum Glück.
Sicher, es ist ein tolles Spiel und für viele sicher auch ein Meilenstein. Aber es auch nur in Erwägung zu ziehen das es für mich ein GOTY werden könnte schaffte es bis jetzt zu keiner Sekunde. Da hat mich die Geschichte zum Beispiel bei A Plague Tales 2 wesentlich mehr gefesselt.
Mir kommt es ein klein wenig wie bei die AC Reihe vor. Für mich echt tolle Spiele bei denen ich immer enorm viel Spaß habe alles zu entdecken. Aber diese je als GOTY zu betiteln würde ich kaum. Auch aufgrund der Spielmechanik (wegen der ständigen Ablenkung) wo die Story auf der Strecke bleibt.
Trotzdem ein gutes Spiel auf das ich freue weiterzuspielen. Heute mal ohne müde zu sein.
Ich kann nur nachplappern was Michael Graf im Gamestar Podcast gesagt hat. Aber es dürfte bei diesen Spiel den Spielspaß enorm zuträglich sein, wenn man stur der Story folgt und nicht abseits des Weges auf Truhen suche geht.
Ich bin aber auch wie du und kann da auch ned aus meiner Haut raus. Ich bin auch ein „ich dreh jeden Stein um“ Spieler.
Was sich dann oft mit der Story von diesen Spielen bricht.
„Die Welt geht unter, wir müssen jetzt schnell weiterkommen“ und ich so „ah was ist dort hinter dem Baumstumpf…“
Bei GoW ist es zumindest witzig gelöst. Da kam schon ein Paar mal ein Dialog ala: „Was macht er denn da?“ „Ach, er sieht sich nur eine Truhe genauer an.“
Stur der Story folgen? Nein, das könnte ich niemals.
Was mich erneut überfordert, ist diese - durch immer wieder neue Moves überfrachtete - Steuerung, die es nicht zulässt, sich an eine bestimmte Form von Angriffsmuster zu gewöhnen.
Da ich nicht täglich spiele, fällt es mir schwer, nach einiger Zeit wieder reinzukommen und die Lieblingsmoves in Erinnerung zu rufen. Das ist natürlich mein persönliches Problem und keine Kritik an dem Spiel; doch ist dies eine Hürde, die mich schon des öfteren ein anderes Spiel starten ließen, wo ich sofort reinkomme und alles leicht von der Hand geht.
ich finde die aussage super. nachdem sie beim letzten teil “alles riskiert und alles neu” gemacht wurde. wird ihnen im 2. teil sofort more of the same nachgeworfen.
ist jetzt nicht nur von dir so gekommen. liest man auch in diversen tests und sonstigen meinungen.
wobei ich sagen muss dass den leuten und testern anscheinend keine kritikpunkte eingefallen sind, daher haben sie das erwähnt um wenigstens einen negativ punkt zu erwähnen obwohl das aufgrund des wundervollen ersten teils auch nicht wirklich einer ist.
Noch einmal zum mitschreiben: ich habe das nicht als Kritikpunkt erwähnt! Nicht umsonst feiere ich jedes Assassins Creed ab das „more of the same“ in Perfektion ausübt.
Mir gefällt ja auch das neuere Prinzip mit den Rätseln und Kisten abseits der Wege. Mir gefällt das Spiel im allgemeinen. Nur feiere ich es jetzt eben nicht als Meisterwerk oder Goty ab. Dafür fehlt mir einfach etwas.
Aber war mir bewusst das „Kritik“ oder besser gesagt das fehlende „mitjubeln“ nicht gern bei solch einem lang erwarteten Spiel gelesen wird.
Das Spiel leistet gut Wiedererstand und ist schön inszeniert. Man sieht aber schon das es für PS4 gebaut ist, dafür läufts sehr fein auf PS5.
Einem Teil der Leute ist es ja zu lang, ich glaub aber dass das Kampfsystem die Spielzeit eh trägt, Vorgänger fand ich ja auch super.
Gut dann hab ich das zu früher Stunde ungenau gelesen.
Es wär ja auch legitim wenns ein Kritikpunkt wäre
Ob Goty oder nicht, ich hab einen Mordsspaß mit dem Spiel, bin gespannt wie die Story weiter geht, finde die Grafik einfach nur wunderschön und voller Details, die Kämpfe gewohnt gut insziniert - alles in allem das was ich mir erhofft hab.
mir ging es darum dass du geschrieben hast sie riskieren nichts. was hätten sie für den teil tun sollen? eine god of war ragnarok wirtschaftssimulation?
außerdem ist dein post auch schwer zu kommentieren, da du mehr “aber” benutzt als ein politiker.
Ich denke meine persönlichen Kritikpunkte sind nachvollziehbar egal wie viele „aber“ ich nutzte. Vor allem weil ich davor ein mögliches Missverständnis aufklärte.
Die Story, die aufgrund der Spielmechanik, Stichwort: „Ablenkung“ mich einfach nicht fesselt.
Der Rest ist ja gut und genau was ich mir erwartet habe.
Das positive und negative hat sich jedoch auch nach 10+ Stunden nicht geändert.
Ich kann mich noch gut erinnern wo ich mal bekrittelt wurde weil ich zu diversen Spielen immer nur positives geschrieben habe und die negativen Punkte nicht sehen konnte/wollte.