Gut das Autobeispiel passt nicht ganz. Anderes Beispielt Windows - kannst auch nicht auf beliebig vielen Rechnern installieren. Denn ob mans glaubt oder nicht, die Firmen wollen was verdienen Zach but true.
Nicht auf beliebig vielen, aber du kannst deine eine gekaufte Lizenz auf einen neuen Rechner übertragen und dort weiter nutzen. Und da würde das Beispiel wieder passen.
Gleichmal sorry das ich mich jetzt hier teils etwas vom Thema entfernt auskotze…
Habe leider vergessen das bei einigen Firmen und Spielen Kritik hier im Forum nicht erwünscht ist und jede Entscheidung bejubelt werden muss auch wenn es eine Gängelei ist…
Die Kritik wird als Gesudere runtergemacht und die Vergleiche haben ein Hinkebein.
Nur weil Sony es nicht geschafft hat für die neue Konsole genug neue Spiele zu entwickeln wird halt für einen Patch!!! Geld verlangt nur um ein wenig Körberlgeld zu verdienen. Am liebsten wäre Sony der Vollpreis um 80€ aber das würden vielleicht nicht einmal die Sonyfan(boy/girl)s mitmachen.
Andere Firmen haben die gleichen Probleme mit Corona gehabt und trotzdem wird nichts extra für einen Patch verlangt. Da keinen direkten Vergleich zu akzeptieren ist etwas eng gesehen.
Ich weiß, es dreht sich schon alles im Kreis und ich halte mich ab jetzt eh zurück, schließlich darf es keine Sonykritik geben aber hier ist es eine Prinzipsache. Es ist auch völlig egal wieviel sonst für anderes Zeug an Geld ausgegeben wird. Jeder (oder fast jeder ) ist Herr über sein Geld und kann entscheiden was für einem etwas wert ist oder eben nicht. Ich würde es mir aber trotzdem nie anmaßen jemanden für die Ausgaben die ich vielleicht persönlich als unnötig empfinde zu kritisieren oder diesen Einkauf von Birnen und Äpfel gegenseitig zu vergleichen.
So, um wieder zum Thema zurückzukommen: Ghost of Tsushima war ein Spitzen Abschiedstitel auf der PS4. Der DLC ist sowieso Pflicht. Zum Glück muss ich aber nicht mehr alles zum Release spielen.
Wisst ihr was mich nervt, wenn wir schon beim Auskotzen sind…
Ich habe mir das PS4 Spiel im April schenken lassen (Geburtstag), weil ich es mir selbst nicht kaufen wollte, mich aber trotzdem gereizt hat. JEHETZT… kommt das Spiel für die PS5 mit Verbesserungen etc. etc. allen DLC´s (na no na ned) und ich müsste es mir wieder kaufen oder… schenken lassen.
Dass ich jetzt dafür allem Anschein wieder für ein Upgrade was zahlen muss, kann ich bedingt verstehen, was mich aber so richtig ankotzt, ist eben das ewige verwursten von alten Titeln auf neue Systeme. Da kriege ich die Krätze.
Wie lange soll man denn bitte generell warten, damit man die beste und vor allem KOMPLETTESTE Version von einem Spiel bekommt? 1 Jahr? 2 Jahre? Noch dazu bin ich eben absoluter Gegner von DLC´s (außer, wenn man z.b. Spielzeit von mind. 20 Stunden hat, weils für mich dann eher ein Add-on / Erweiterung ist - siehe Witcher 3 als Paradabeispiel!)
Fürs Upgrade zahlst du nix, nur für den DLC.
Ich werde die 30€ zahlen.
Habe für die Disk von Ghost of Tsushima 46,54€ bezahlt auf Amazon Ende November 2020.
Daher Plus 30€ DLC + Upgrade sind jetzt OK für mich. Ist ja dann ein PS5 Spiel quasi, die PS5 Games Kosten nunmal 80€ ca. Neu.
Ich kann die Aufregung um die Preisgestaltung des DLC nicht verstehen. Sony verlangt für PS5 Spiele schon 10 Euro mehr, ist also nur konsequent auch für den DLC auf PS5 10 Euro extra zu verlangen. For the players. What else!
Hab nix gehört dazu, was wird das für ein DLC?
Wie kommst du darauf?
Ist es nicht so: DLC = 20€ und auf PS5 mit „Patchstrafgebühr“ = 30€
Ich hab den Text so verstanden, dass man nur für den Directors Cut zahlt.
Das Standardspiel sollt demnach gratis upgegradet werden können.
Es sei denn, auf der PS5 erscheint nur der Directors Cut. Ist nicht ganz klar aus dem Text erkennbar.
Der Directors Cut = inkl. den DLC. Auf PS4 = 20€. Wenn man auf die PS5 upgraded ein Zehner mehr.
Von der Shock2 News kopiert:
Wenn ihr Ghost of Tsushima bereits auf PS4 besitzt:
Ihr könnt ein Upgrade auf den Director’s Cut für PS4 für 19,99 USD vorbestellen. Dieses Upgrade wird ab dem 20. August verfügbar sein.
Ab 20. August:
Wenn ihr den Director’s Cut für PS4 gekauft habt, könnt ihr jederzeit für 9,99 USD auf den Director’s Cut für PS5 upgraden.
Ihr könnt auch direkt (von dem ursprünglichen Ghost of Tsushima auf PS4) auf den Director’s Cut auf PS5 für 29,99 USD upgraden.
Ja bezieht sich aber immer nur auf den Directors Cut. Es wird ja wohl auch die Standardversion für PS5 geben, oder nicht?
Soweit wie ich das in den englischen Texten rauslesen konnte eben nicht.
Durch den DLC upgraded man ja Quasi auch die PS4 Version in den Directors Cut. Nur eben ohne PS5 Verbesserungen.
Das war ja der Grund für die Diskussion/Aufregung.
Ok. Dacht es gäbe auch ein Upgrade von Standard auf Standard, eben ohne DLC - nur dass das nicht klar erwähnt wurde.
Also ich kenn mich nicht mehr aus und erwarte das wenn ich meine Disc einlege ich ein Gratisupdate bekomme
Erwarten kann man ja vieles.
Ich warte auf die PS5 Disc Version um 20€ oder auf den Sale des Directors Cut. Ich glaube damit fahre ich besser.
Im Ernst was bekommt man wenn man das PS4 Spiel einlegt? Wenn ich den DLC kaufe, dann ist das Update dabei?
Ist ein gutes Beispiel dafür wie man es nicht machen sollte. Ich hoffe es wird Sony eine Lehre sein.
Wenn du das PS4 Spiel in die PS5 einlegst bekommst du schnellere Ladezeiten. Wenn du den Directors Cut für die PS4 Version kaufst ist der DLC dabei. Willst du das ganze aber mit Verbesserungen auf der PS5 spielen, wird eine Strafgebühr von 10€ extra fällig.
„For the players“
Und wer nicht gatarisiert, muss 5 Euro an Gatar ablegen.
Nur dass das amal kloar is’, gö?!?!