die einzige negative geschichte bezüglich next-gen-upgrade, die mir in erinnerung geblieben ist, war activision mit dem tony-hawks-1+2 remaster, da kann aber sony nix dafür.
Ok das wäre natürlich fein. War nämlich mein erster Gedanke was mit denen passiert die das Spiel schon haben ?
Was ich nicht verstanden hab, ob es dann nochmal grafisch verbessert wurde als die abwärtskompatible PS4 Version auf PS5, weil die war ja schon megaaaaaa.
Upgrade der PS4-Version:
20 US-Dollar auf PS4, 30 US-Dollar auf PS5…
Hm. Kommt halt drauf an wie groß der DLC ist. Der ist ja hier inkludiert.
Dass der nicht geschenkt ist, ist klar.
Ja eh, das wird schon passen, aber ich glaube eher die neuen Features der PS5 und das + von 10 US-Dollar dafür regt viele auf…
Ja ich warte ohnehin bis ich das Spiel für einen schmalen Taler bekomme.
Ja, mich. Die 20€ würde ich sofort hinblättern, wenn der DLC etwas bietet. 10€ mehr um es dann auch vernünftig auf der PS5 zu spielen? Nein danke, verzichte darauf bis es billiger wird. Sowas unterstütze ich aus Prinzip nicht.
Ja genau meine Meinung. Hätte auch gereicht wenn sie nur den DLC kostenpflichtig gemacht hätten. Dafür zahle ich gerne wenn er gut ist.
Ich warte mal ab bis man wieß wie viel Umfang der DLC nun hat.
Vom Umfang her mach ich mir gar keine Sorgen. Gerade bei solchen Open World Spielen geht es schnell und leicht genug Content zu generieren um einen für mehrere Stunden zu beschäftigen.
Ich hätt halt gerne ein glaubwürdiges open world setting und nicht das nächste „Ubisoft kotzt questmarker über die Karte“.
Dann ist ja Breath of the Wild genau dein Ding!
Hm…also ich hatte beim Hauptspiel nicht dieses Gefühl. Die Welt war derart schön da musste man doch so oder so alles erkunden. Und mit dem Wind als Wegweiser war das alles auch viel subtieler als bei einem Ubi Spiel mit hunderten Pfeilen und Markern am oberen Bildschirmrand.
Ich hab’s platiniert. Die Welt war so unfassbar gut, dass ich das gern gemacht hab.
Da sind wir ja schon zwei
Ja e, bezog sich nur auf gatar, der meinte, dass man eine Open world schnell / einfach füllen kann.
Ghost of Tsushima hat die Open World auch nicht neu erfunden. Da gibt es genau so viele „unnötigen“ Aktivitäten. Nur halt verpackt im Samurai Setting.
Also ja, es ist sicher nicht so schwer die offene Welt mit diversen Dingen zu befüllen.
Es hat mich 1:1 genauso motiviert alles auf 100% zu machen wie bei Ubisoft Titeln.
Aber es ist nicht alles so schiach vollgerammelt mit Markern wie bei Ubi!
So is es. Es gibt viel zu tun, aber es wird einem dezenter serviert.