@consalex bzgl Hellblade 2 wollt dir damals nicht zwingend Konter geben mit dem Post, mehr Zusatzinfos die dir gefehlt haben.
Selber hab ich das jetzt auch nicht so extrem verfolgt wie dir das glaub ich vorgekommen ist, hab nur eben ein paar Tage davor das Interview bei Kinda Funny gehört und das war da noch frisch im Kopf. 
(Wusste vor dem Interview zB auch nicht das es zur Enthüllung bis auf den Trailer wirklich noch gar nichts gab.)
Bzgl Werbung: es gab schon einiges, natürlich weniger als jetzt bei einem Call of Duty, Diablo oder evtl den Sony 1st Party Spielen, aber glaub das wär auch verschwendetes Geld gewesen da Hellblade 2 nie ein Systemseller geworden wär.
Das Spiel ist ziemliche Nische und noch dazu ein Nachfolger von einem Nischenspiel, die Gruppe die man damit anspricht war also sowieso von Anfang an begrenzt.
Und deswegen wurde die Werbung halt auch anders gesetzt. Statt Schaltungen in Magazinen hattest eher Influencer die Codes bekommen haben und gespielt haben oder eben die Pop Ups/Infos direkt auf der Xbox. Ist halt der moderne Weg und im Endeffekt erreicht man so die Zielgruppe auch besser, zu der wir teilweise gar nicht mehr wirklich gehören, weil wir uns ja eh informieren.
Sah man imo gut an dem Gameplay Ausschnitt in der Höhle den sie letztes Jahr gezeigt haben. Der ist ja 1:1 so im Spiel und damals meinten alle das ist ja gar kein Gameplay.
Aber will das Spiel auch gar nicht „verteidigen“, denn ich stimm dir großteils zu. Ich fand das Gameplay dahinter auch viel zu schwach als das ich es selber als (richtig) gutes Spiel sehen würde. Selbst bei Walking Simulatoren hab ich da schon einiges gesehn was besseres/interessanteres Gameplay für mich hatte.
Bei mir hat die Story aber auch nicht wirklich gezündet was da sicher mit reinspielt. Und wie du später ja auch sagst, ein Spiel wie Heavenly Sword oder Enslaved wär mir lieber gewesen. Hab mir bei Hellblade 2 nur genau sowas erwartet, weil ich bei Teil 1 genau die gleichen Gedanken hatte. Tolle experience, evtl richtig gut wenn man reinkippt und die Story zündet aber imo schwaches Spiel.
Bzgl Entwicklungszeit: auch wenn nicht das ganze Team an Bleeding Edge mitgearbeitet hat, darf man nicht vergessen das Ninja Theory ja auch erst nach Hellblade 1 gekauft wurde. Die hatten da vermutlich noch einige Lizenzarbeiten angenommen um die Lichter anlassen zu können und mussten die auch nach der Übernahme noch abarbeiten. Und ein Teil vom Team arbeitet ja auch an Project Mara. 
@SHOCK ging dann eh auch drauf ein, es wurde hier viel ins Studio und dessen Technik investiert um das voranzubringen und Hellblade 2 war imo einfach das perfekte Testobjekt das mal alles aktiv in ein Spiel einzubauen ohne gleich ein „großes“ Spiel zu machen.
Aber bei einem Punkt muss ich @SHOCK widersprechen: Lumen ist eine Form von Raytracing, ist im Spiel enthalten und wird ganz massiv eingesetzt. Es gibt nur keine Raytracing Spiegelungen. 
Bzgl Techniksharing: The Coalition hat Ninja Theory viel mit der Unreal Engine selbst geholfen, während sich die auf das Motion Capturing konzentriert haben. Denke also da wird in Zukunft Ninja Theory das Studio bei MS werden das viel Motion Capture für andere Spiele aufnimmt und beim Einpflegen hilft. Unreal Engine selbst wird wohl eher the coalition bleiben.
Da Hellblade aber keine physik, nur wenig Charaktere am Bild und mit den Balken auch eine niedriger Grundauflösung hat, würd ich nicht davon ausgehen das ein Gears 6 zB ähnlich aussieht. Das hat technisch einen anderen Fokus und wird dementsprechend gewisse Einschnitte irgendwo machen müssen um flüssig und spielbar zu bleiben. Aber da sehen wir in 2 Wochen hoffentlich eh mehr. 
Weiter bin ich noch nicht im Podcast, wollt das aber schonmal loswerden bevor ichs dann wegen dem Rest vergesse. 
Sorry viel Text, aber wenn ich schonmal direkt im Podcast erwähnt werde, wollt ich da auch meine ganzen Gedanken dazu loswerden. Auch wenn sich einiges natürlich mit bisher gepostetem Überschneidet. 