aber es ist nun mal schon seit vielen jahren so das die spiele nach kurzer zeit schon um 20-30euro billiger zu haben sind (außer bei Nintendo)
damit entwerten sich viele spiele von selbst. am anfang gibts eh noch haufenweise fehler … hat man geld gespart und kriegt (vielleicht) ein spiel indem die gröbsten fehler beseitigt wurden
Ich bin sicher auch ein Teil des Problems. Ich kaufe nur ganz ganz selten mehr Day 1. Eben weil es schon kurze Zeit später schon deutlich billiger zum kaufen gibt.
Geht mir genauso. Früher sicher 1-2 vollpreisspiele im Monat gekauft. Mittlerweile vermutlich eher im Jahr.
Aber ich hab auch schon seit Jahren keinen Drang mehr Spiele Day1 zu spielen. Klar wenn sie im Gamepass sind und sowieso dabei sind dann wirds auch gespielt wenns mich interessiert.
Aber 70-80€ für zB ein Ubisoft oder EA Spiel ausgeben das keine 2 Monate später oft die hälfte kostet seh ich nicht mehr ein. Vor allem weils meistens eh nur auf einem Stapel landet und ichs erst Spiel wenn ich Lust drauf hab.
Glaub mein letztes Vollpreis Day1 AAA Spiel war Spiderman 2, davor Jedi Survivor.
Die Sparte war vor kurzem die 3. Erfolgreichste Sparte bei MS, so schnell wird das also nicht passieren.
Und GP alleine muss kein Geld machen, das ist um Leute anzulocken, damit sie dann DLC‘s, Erweiterungen oder sonstwas kaufen.
Die Geschäftsberichte sind eigentlich immer positiv, einzig das Wachstum war letztens etwas hinter den Erwartungen, aber das wars in der gesamten Branche und nicht nur bei MS.
Einzig die Konsolenverkäufe sind wirklich schlecht, aber das ist halt auch schon lange nicht mehr Kernfokus.
Edit: ok ganz vergessen: Baldurs Gate 3 (Disc) und Planet Zoo Console Edition hab ich mir zum Vollpreis „Day1“ gekauft. Also warens doch ein paar mehr als gedacht. Im vergleich zu früher aber trotzdem nichts.
Und seh bisher heuer auch keine Spiele am Horizont die ich zum Vollpreis kaufen werde. Aber mal schauen was da die nächsten 2 Wochen angekündigt wird.
Ich doch auch, ich bin ja auch ein Schnäppchen Jäger. Ich mache mir nur ab und zu so meine Gedanken darüber.
Etwas theatralisch gesprochen, hat es etwas von Heuschrecken Schwärmen, die ein Feld nach dem anderen leer fressen.
Das Engelchen auf der einen Seite in mir fragt sich manchmal, ob diese Geiz ist Geil Mentalität ewig so weitergehen kann.
Das Teufelchen wiederum denkt sich, Spiele wirds eh immer geben, ob die nun von Firma X oder Y kommen, who cares?
Gut bei Nintendo hat man eh keine Wahl, die machen das von meinem Empfinden her richtig. Die übertreiben ja fast schon, das 10 Jahre alte Mario Kart kostet quasi immer noch vollpreis.
Abgesehen von der Tastatur war der Podcast im
Auto schlecht hörbar weil Michi viel lauter war als der Alex. Will sich der Herr Ressortleiter @consalex vielleicht mal ein ordentliches Mikro gönnen? Alternativ kann ja auch beim Standard eines verschwinden oder „kaputt“ werden. Oder vielleicht kann der Michi einfädeln das er eins zum Geburtstag oder Weihnachten bekommt
Alex Abhandlung von Animal Well (sinngemäß: „hübsches Pixelmetroidvania, wo man mit Feuerwerksraketen Gegner besiegt, aber halt nicht meine Genre“) hat mich richtig traurig gestimmt Mehr dazu im nächsten Medienformat
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Animal Well ist nichts, das man schnell mal ausprobiert, um sich eine Meinung darüber zu bilden. Das entfaltet sich im Lauf der Zeit immer mehr, bis man von einem WTF WIE GEIL zum nächsten stolpert. Großartiges Spiel! Für mich bereits GOTY.
was ich eigentlich sagen wollte: wenn man weiß welche genres man nicht mag, mag man das entsprechende spiel auch dann nicht wenn es sehr gute wertungen bekommen hat.
Daher sollte Alex hier etwas realistischer zu sich selbst sein.
Es gibt viele Spiele heutzutage die gut bewertet sind… und trotzdem spiele ich die meisten davon nicht. Nicht nur aus Zeitgründen, sondern auch aus Geschmacksgründen.
Und da sollte Alex auch ansetzen. Er jammert doch täglich er hat keine Zeit. Das würde definitiv helfen
Nein Stop, es ist @consalex der muss jammern, sonst wäre es doch nicht der Alex!
Außerdem darfst nicht vergessen, dass er das beruflich macht, vom Leiter des Technik Ressort des Standards erwartet ich mir, dass er auch die wichtigsten Games von Genres kennt und am besten angespielt hat, die er nicht mag. Ich sehe aber natürlich deinen Punkt, aber, wie gesagt, ich höre Gameminds ja auch weil Alex und Michael genauso so authentisch sind wie vor 20 Jahren und @consalex hat im Podcast wegen schon ganz anderer Dinge gejammert! Hoffe echt, dass ich den beiden auch noch in 10 Jahren zuhören darf, stell dir mal Amon mit 60 vor … da ist sein grant dann noch so richtig gereift. Gameminds4Ever!
Falls doch: Trotzdem werden Spieletests schon immer auf Leute aufgeteilt die mit dem Genre was anfangen können… sonst lässt man den Test aus, bringt ja nichts, heutzutage kann man sich ja aussuchen was man testet und was nicht. Vollständigkeitsanspruch gibt es nicht mehr
Ja deswegen gibts bei den größeren outlets ja leute die verschiedene Genres testen.
Bringt ja zB nix einem Racing Fan der nix mit Action RPG‘s Anfangen kann ein Diablo testen zu lassen.
Selbes dann auch mit Wertungen.
Allanah Pearce hat das für mich mal am besten Formuliert (versuch es halbwegs aus dem Kopf zu übersetzen): folge keinen Outlets sondern folge Personen die in etwa deinen Geschmack teilen, dann werden auch Reviews etc viel besser für/auf dich passen, egal wo diese Person diese dann veröffentlicht.
Was natürlich nicht heißt das man nicht auch auf andere hören sollte oder andere Genres mal ausprobieren soll.
Aber wenn jemand ein Genre absolut nicht mag, dann bringen auch keine perfekten Wertungen nichts.
Ging mir mit Elden Ring so, hab mich damals vom Hype anstecken lassen und habs gekauft und probiert, aber es war für mich ein totaler Fehlkauf.