Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass nach einer Niederlage, egal gegen wen, die Euphorie verflogen ist und sich kaum wer über die guten „Ergebnisse“ freut. Und woran liegt das? Weil die Erwartungshaltung von Medien und Co. immer höher angesetzt werden / wurden und jeder noch so einfache Spielzug als Meisterwerk tituliert wird / wurde, obwohl das von den Top 12 Nationen Standard ist.
die em hat ihre ersten fußballmärchen. österreich zum ersten mal im 1/8-finale, und dän nach einem dramatischen start ins turnier am letzten spieltag doch noch auf rang 2 gesprungen.
die dänen verdient weiter. nach dem drama vom ersten match eine schöne geschichte.
Arnautovic als Stürmer noch mehr abverlangen zu wollen ist unrealistisch. Die Aktionen die er auch heute wieder gesetzt hat waren durchaus brauchbar und zeigen vor allem das er Einsatz bringt und auch weiss was er tut. Alaba muss man auch positiv erwähnen er dominiert auf seiner Seite ist offensiv und defensiv präsent, seine Flanken und Ecken kommen an, wenn man bedenkt welch Bub er früher war und wie professionell er heute den Ball beherrscht sucht finde ich in der Mannschaft seines gleichen. Bachmann auch ein guter Goalie eine, wenn ich zwei Stufen über den anderen zwei Tormännern, der Bursch kommt langsam an, Zeit wird’s. Auch der Rest heute mit viel Motivation, so könnte man künftig definitiv drauf bauen. Wichtig ist halt wie so oft, dass man wortwörtlich am Ball bleibt, diesen jedoch durchaus noch flach hält. Die Leistung heute war gut aber weit davon entfernt sich auch gegen Italien und Co. bewähren zu können, vor allem Defensiv bedarf es an mehr Ruhe.
„Österreichs Fußball-Euphorie kannte am Montag keine Grenzen. Nach dem Achtelfinal-Einzug feierten die Fans in Bukarest auch Herbert Prohaska.“ (heute.at)

Einfach mal wie der Herbert sein und sich freuen 


Ich sage, dass wir bei der EM den Weltmeistertitel holen! Kann man in GB sicher drauf wetten.
Ikea mit einer Geschäftsidee aufgrund der EM 
https://twitter.com/ikeacanada/status/1405907599015485440?s=21
Möge Deutschland heute Ungarn aus der EM fegen!
Und passend dazu

UEFA schießt sich gerade ein Eigentor. Wie passend. Schade, dass Österreich wirklich so rückschrittlich ist, hier nicht auch gegen Ungarn vorzugehen.

Ob das die UEFA auch unterbinden könnte 
diese schlitzohren 

öst ist inzw e eingeknickt und zieht mit den anderen eu-ländern mit.
Jap, hab’s schon gelesen. Alles andere wäre eine Farce gewesen, aber leider denen zuzutrauen.
Die Antwort der UEFA ist eine Frechheit. Was sonst als ein politisches Statement sollen die Regenbogenfarben dann sein?!?
Hätte der Münchner Bürgermeister in die Anfrage nicht explizit reingeschrieben, dass man ein Statement bezüglich Ungarn setzen möchte, hätte die UEFA wohl kaum etwas dagegen sagen können.
Die Polen dürfen jetzt gegen defensiv starke Schweden einem Rückstand nachrennen. Viel Spass dabei. 
finde das auch nicht wirklich politisch. gleichberechtigung und sexuelle orientierung hat primär mit menschenrechten zu tun. das ist zu nem gewissen grad zwar natürlich auch politisch, aber unter politik versteh ich was anderes.
Ich zitiere nur einmal kurz aus der Definition des Begriffes „Politik“ laut Wikipedia:
Politik regelt dabei insbesondere das öffentliche, aber teilweise auch das private (Zusammen-)Leben der Bürger, die Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie die Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens.
Wie kann also die Pride-Bewegung (oder ihr Zeichen - der Regenbogen), die für einen toleranteren Umgang unserer Gesellschaft gegenüber Mitmenschen aus der LGBT-Community eintritt, nicht politisch sein? Das ist ja geradezu ein Musterbeispiel für eine politische Bewegung.
Daher um so armseliger, wenn die UEFA sich nun hinstellt und sagt, ja klar stehe ich auch hinter diesen Werten - nur politisch ist das bitte nicht! Realy ?!?? ![]()

