F1 (2025)

Vor zwei, drei Wochen im Kino gesehen. Also ich mochte den Film und eigentlich sollte ich das nicht. Meine Vorfreude war ja relativ hoch, weil mir die Trailer gefielen und mit Motorsport kann ich ja eh was anfangen. So richtig viel mit dem realen Vorbild hat es aber nichts zu tun aber eigentlich schon, es ist schon komisch. :grinning:

Was meine ich? Diese ganze Inszenierung, die Bilder, Einblendungen, Szenen drumherum ums Rennen… das ist schon alles echt gut, da kommt ein Feeling bei mir hoch als wäre es kein Film sondern eine Übertragung der aktuellen Saison. Das ist auch die klare Stärke für mich vom Film. Allein wie gut das Daytona-Rennen am Anfang inszeniert wurde, also wie Brad Pitt überhaupt zum Auto geht, mega gut! Musste ich direkt in mich rein lächeln weil mir das sehr gefallen hat.

Und dann kommt dieser Käse, wie sie versuchen möglichst gut zu performen in den Rennen. Was ein absoluter Schmarn ey. :grinning: Ja, solche Taktiken könnten grundlegend so funktionieren, ja, dumm sind sie nicht, aber das würde halt nie und nimmer passieren und selbst wenn, dann ist der Fahrer und / oder das Team aber mal ganz schnell weg vom nächsten Rennen. Und auch in den Medien würde das hart angegangen werden. In echt ginge es ja hier um Menschenleben.

Gran Turismo (Film) hatte ja auch so einen Käse, also weniger dieses „Ausdehnen“ von Regeln, aber die gezeigten Rennen waren auch Schmarn. Sage nur Massencrash und es gibt keine rote Flagge sondern die Autos fahren durch die Trümmer noch weiter ins Ziel. Dadurch hatte GT mich ja verloren und fand den Film dadurch nicht gut sondern meh. Keine Ahnung warum das jetzt bei F1 nicht umgeschlagen ist. Vielleicht weil es trotzdem kreativer unrealistisch war oder wegen der besseren Charaktere oder allein wegen der Inszenierung eben. Weiß ich nicht.

Alles im allen also hat es mir gefallen, werde ich mir auch nochmal geben wenn der Film dann bei AppleTV+ landet. Imo könnte er mit mehr Realismus noch deutlich besser sein, aber gut ist er trotzdem. :blush:

3 „Gefällt mir“