F1 (2025)

Ein erster Trailer zum kommende Formel 1 Film mit Brad Pitt

2 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht ob ich dafür ins Kino gehen werde, aber irgendwann werde ich mir den (als F1 Fan) natürlich ansehen.

trailer verrät nicht viel - aber schaut irgendwie ok aus

1 „Gefällt mir“

Ich mag Brad Pitt und der schaut auch jünger aus als er ist aber das is lächerlich das ein 60 Jähriger in ein F1 Cockpit steigt.

2 „Gefällt mir“

ein apple original film, aber dann im kino - hätte gedacht, kommt einfach direkt ins streaming.

wirklich nichtssagend, aber man sah kurz günther steiner - wär lässig, wenn er einen auftritt hat :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Was ich weiß, haben sie letztes Jahr immer wieder während den richtigen Rennwochenende Aufnahmen gemacht und daher sind auch ein paar reale Personen zu sehen. Zum Beispiel auch die Szene bei der Hymne vor dem Start wo man Max Verstappen und Co. sieht.

1 „Gefällt mir“

Bei Filmen läuft das bei Apple da etwas anders. Gab ja in den letzten Monaten da schon ein paar solcher Movies wie Napoleon, Argylle oder Killers of the Flower Moon. Aber heißt auch umgekehrt nicht, dass jeder Film ins Kino kommt. Gibt noch mehr, die direkt beim Streaming landen. Wird wohl wahrscheinlich eine Frage des Budgets, der Schauspieler:innen und / oder des Potenzials des Plots sein.

Zum Film. Bin gespannt, habe Lust, aber der Trailer hat mich wenig gehypet.

ah ok, danke für die aufklärung

1 „Gefällt mir“

Ich hätte mal gehört , daß Filme die eine Oscar Nominierung wollen (egal in welcher Sparte) , nicht nur im Stream , sondern auch im Kino eine gewisse Zeit gelaufen sein müssen , sonst kommen sie nicht auf die Liste - vielleicht will „F1“ eine Ton- , Kamera- , Schnitt- oder sonst eine Nominierung abbekommen.

Habe dazu gerade was ergoogelt :
Hier ein Statement von der Seite „film.at“ zum Thema Oscar Nominierung :

Der einfachste Weg ist eine Einladung von der Akademie, darauf dürfen meist die bekannteren Filme hoffen. Für die meisten Filme gibt es jedoch einen komplexen Auswahlprozess, für den gewisse Kriterien erfüllt werden müssen. Amerikanische Filme müssen zum Beispiel im Jahr vor der Oscarverleihung für einen bestimmten Zeitraum in den US-Kinos gezeigt worden sein.

1 „Gefällt mir“

Das war unter anderem Bestandteil meiner Masterarbeit, die ich bald endlich abgeben kann :grin: genau deswegen hat nämlich Netflix z.B. in den USA schon eigene Kinos, in denen sie ihre Filme zeigen > sie umgehen also den normalerweise üblichen Mehraufwand einer Kinoauswertung (also Verleih und so weiter). Amazon z.B. ist in der Richtung praktisch nicht unterwegs, die scheinen an Kino-Release und Oscar-Qualifikation nicht interessiert zu sein.

Zum F1-Film: hat… okay ausgeschaut, aber wie schon weiter oben gesagt: irgendwie nichtssagend. Werde den wahrscheinlich schon im Kino sehen, aber halte meine Erwartungen mal etwas zurück.

2 „Gefällt mir“

Gerade bei Nascar oder der Indy Car Series fahren auch schon mal Fahrer, die älter als 50, 60 oder noch älter sind.

Dort fahren sie aber wirklich nur im Kreis. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Wer ein iPhone hat, schaut euch den Trailer zum Film darauf mal an. Nette Spielerei.

https://apple.co/_Haptic

Vorgestern in IMAX gesehen: Was soll ich sagen, gute Technik kann einen durchschnittlichen Film megaunterhaltsam machen.

3 „Gefällt mir“

ich fand den film ziemlich gut. hab mir nix erwartet, wurde stark überrascht

1 „Gefällt mir“

Fand ihn auch ganz gut - die 2 1/2 Stunden vergingen eigentlich ohne allzu große Längen , die Aufnahmen/Kamera/Ton war Top und die Integration der Geschichte in die „echte“ Formel 1 war gut gelungen.
Der Film ist natürlich ein Hollywood-Märchen und kommt nicht ganz an „Rush“ heran , aber wer sich auch nur ein bischen für Motorsport oder auch für (einen coolen) Brad Pitt interessiert für den wäre ein Kinobesuch empfehlenswert.

1 „Gefällt mir“

Du brauchst schon eine Vorliebe für den Motorsport - sonst hat der Film wenig zu bieten. Ich fange mit F1 zum Beispiel gar nix an und somit war das für mich nur ein überlanger Werbeclip für unzählige Marken ohne relevanter Handlung.

Gerade Rush oder auch LeMans 66 haben mich da viel mehr abgeholt.

Ja stimmt , Rush und LeMans haben ja beide eine wahre (und dramatische) Hintergrundgeschichte.
F1 ist einfach ein Hollywood-Popcorn-Kino wie es ja auch Top Gun (vom selben Regisseur) war - Technisch ganz oben angesiedelt , spannend , kurzweilig und ein Film den man wieder im Kino statt im Stream schauen sollte - das paßt , war ein netter Abend !

Ich schau mir den Film zu Hause an, hab aber tatsächlich seit langem wieder mal überlegt ins IMAX zu gehen.

1 „Gefällt mir“