Bin auch gerade bei Taylor Swift hängenblieben. Ein echt gutes Album!
Findest du?
Mir fehlt grad ein bisschen der Zugang, befürchte stark, dass es bei mir ein Reputation Dasein fristen wird. Also zwei gute Tracks und der Rest wird nie wieder gehört.
Ich höre Taylor Swift erst seit Midnights. Da ist mir vor allem „Anti-Hero“ sehr ins Ohr gegangen. Aber auf dem neuen Album sind 11 Lieder drauf, die mir beim ersten Hören ungemein gut gefallen haben. Ich kann das Album deswegen sehr empfehlen. Ich kann es aber nicht aus Sicht eines Langzeitfans beurteilen.
Ich mag Taylor am liebsten, wenn die Arrangements nicht so überbordend ist. Ich denke mittlerweile sollte jedem klar sein, dass sie eine DER Musikerinnen unserer Zeit ist. Und für mich hat die Pre-1989 Zeit einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen, da ich diese einfach auch in einer recht prägenden Zeit gehört habe. Da halt besonders Fearless, weil ich sie damit entdeckt habe und das einfach Hammer Songs hat. Speak Now war ein Erlebnis, weil nach Mine die Songs langsam veröffentlicht wurden und da auch schöne Lieder drin sind. Red war dann ein persönliches Trennungsalbum, Begin Again und Safe and Sound vom Hunger Games Soundtracke meine Songs dazu. 1989 war mir dann eine Spur zu poppig (was sich aber auch in Red schon angekündigt hat) und das Album hab ich eigentlich erst durch Ryan Adams so richtig zu schätzen gelernt. Reputation war mir dann zu sehr „ich bin jetzt die böse Taylor“, daher nicht unbedingt mein Liebling, Lover fand ich dann wieder deutlich besser. Folklore war dann aber genau die Taylor, die ich mir immer gewunschen habe, stark in die Richtung Indie-Folk, Americana. Daher mochte ich evermore auch sehr gern und Midnights halt nicht so, weil der Bruch gefühlt sehr stark war.
Was halt nicht heißt, dass es schlecht war, kein Album von Taylor Swift rangiert bei mir unter 7/10. Aber persönlich mag ich sie lieber in der Ecke von Bon Iver, The Civil Wars oder HAIM und weniger in der Ecke Post Malone, Ed Sheeran etc.
Ich finde Taylor Swifts große Stärke ist es, dass sie mit ihren Texten Themen, Erfahrungen, Einstellungen und Emotionen ihrer Generation oft so dermaßen gut auf den Punkt trifft. Es gibt Songs, die finde ich musikalisch recht austauschbar, aber die Texte sprechen mich dermaßen an, dass ich sie trotzdem rauf und runter höre.
Seh ich nicht so, mit dem richtigen Arrangement sind das mit die besten popsongs unserer Zeit. Ich sag nur Ryan adams 1989, bestes Ryan adams Album und
Beste Version von 1989.