Eltern werden - und die dazugehörigen Hürden

Ja. Auch ich muss mich meinen Vorrednern hier nur anschließen. Manches führt zu nem Kloß im Hals, bei manch anderem muss ich abschalten oder kann es erst gar nicht starten wenn sich ein derartiges Drama abzeichnet.

Was ich hingegen seltsam empfinde ist zB bei Disney’s CARS beim Finalrennen die Szene wo Lightning dann den King hilft und anschiebt…da drückts mich so oarg und ich weiß nicht warum…einfach super emotional.
Klar, König der Löwen, fällt mir auch schwer die Szene zu schauen wo Mufasa stirbt…aber bei CARS versteh ich es nicht. Der Schatzplanet hat auch einige unwohle Szenen.

1 „Gefällt mir“

Das ging mir mal beim Glöckner von Notre Dame von Disney so, als das kleine Mädchen dann Quasimodo an die Hand nimmt. So herzlich.

Disney hat generell die Tendenz, mich super-emotional zu machen. Keine Ahnung wieso. Das fängt noch nichtmal an und die Augen werden feucht.

Zur eigentlich Diskussion: Fällt mir auch ganz stark auf. Ich merk einfach, wie sehr mich jetzt das Schicksal von Kindern mitnimmt - aber auch die Geschichten von den Eltern. Wenn einer sein Kind zurücklassen muss oder so … puh. Mehr brauch ich nicht. Das war mir früher egal, aber jetzt …

Uff…nachdem meine Frau heute eine echt arge Migräne Attacke erwischt hatte, hat sich unsere Tochter (1½) das erste Mal ohne nix nur von mir niederlegen lassen. Beim Sohn (5½) war das damals in dem alter nie ein Thema, ist ohne Probleme gegangen.
…somit bin ich grad ganz bissi stolz auf mich.
Frau gehts mittlerweile eh auch wieder besser.

5 „Gefällt mir“

Ich dachte mir, ich teils mal hier. Weil kann ja allen mal passieren.

1 „Gefällt mir“

Oh, und ich find eure Beobachtungen zur emotionalen Veränderung bei euch selbst übrigens extrem spannend! Werd in nächster Zeit vermutlich alle Paar mit Kind, die ich kenn, mit der Frage nerven. :grin:
Habt ihr mit euren Frauen auch darüber gesprochen, ob bzw wie es sich bei ihnen verändert hat?

Meiner (mit zweitem Kind schwangeren) Frau sind letztens im Puppentheater die Tränen gekommen, weil sich alle Kinder dort so gefreut haben und sie das so schön fand :sweat_smile:

ein paar momente aus dem elterndasein mit meiner jüngeren:

(mit medizin ist nur gemeint so bisserl pulver in wasser für die darmflora - nix hartes)

image

image

4 „Gefällt mir“

Beides soooo wahr :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei unserer Tochter wäre ich schon froh, wenn sie zumindest mal gerne baden würde. Das ist immer ein kleiner Kampf. Im Idealfall schreit sie zwar nicht, aber wirkt alles andere als entspannt. Ich hoffe, dass sich das mal bessert.

also was schreipegel angeht beim duschen ist reguläres duschen (also ohne haare) 6.5-7/10 laut, beim haarewaschen bin ich meinen nachbarn ganz dankbar, dass sie bis dato noch nicht die polizei gerufen haben. unpackbar, wass da aus dieser kleinen lunge rausgebrüllt wird.

3 „Gefällt mir“

Haha, unserer schreit nicht, aber sagt sehr laut: NEIN, PAPA!!! Haare waschen is grad sehr schwierig, aber dafür macht ihm baden Spaß :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Unsere kleine (im April wird sie 2) liebt Baden und auch Duschen. Beim Abtrocknen nach dem Duschen ruft sie manchmal „nochmal duschen!“ :sweat_smile:
Nur das Haare waschen kapiert sie noch nicht. Da ist immer kurz Drama wenn das Wasser über die Augen läuft. Aber wirklich nur sehr kurz. Aber dass sie einfach da Kopf nach hinten/oben hält - keine Chance. Sobald das Wasser kommt, schaut sie runter :speak_no_evil::man_facepalming:t2:

2 „Gefällt mir“

ja lustigerweise unsere jüngere ist auch oft recht enthusiastisch wenns ums „popschi waschen“ geht (weil zuvor was in die windeln gegangen ist), aber wirklich duschen - nein, das war nicht ihre eigeninitiative, das mag sie nicht; so scheint es.

jetzt wollt ich mich vorhin beschweren, dass der kleine gerade nicht zum aushalten ist weil er nicht folgt und nicht von einem ort zum anderen zu bringen ist, und er auch ständig radau macht um seinen willen durchzusetzen. noch dazu haut und tritt er dabei. echt nicht einfach.

und dann der anruf aus dem kindergarten dass er sich nen schneidezahn abgeschlagen hat (wurde beim laufen gestoßen). zum glück a) ne ärztin einer zahnklinik bei uns in der siedlung wohnt und wir uns somit krankenhaus und sonst was erspart habe, und b) auch nix ganz schlimmes passiert ist .

das relativiert dann doch auch wieder einiges. irgendwie grad etwas unruhig, auch nachdems das erste mal war, dass er sich ernsthaft weh getan hat (obwohl er so ne wildsau ist)

Ka ob Fake/propaganda, aber so wird es wohl nicht nur einmal jetzt passieren:

Vater verabschiedet sich von Tochter, weil er für die Ukraine in den Krieg zieht.

Egal ob genau das Video Propaganda ist oder nicht, Väter müssen sich leider jeden Tag von ihren Kindern und Angehörigen verabschieden um für irgendwelche machtgeilen Vollärsche ihr Leben zu geben. Und noch viel mehr Menschen bekommen niemals die Chance sich von ihren Liebsten zu verabschieden.

Ich bin so sauer auf diese ganzen beschissenen Kriegstreiber, in was für einer Welt müssen meine Burschen da aufwachsen? Die Lage ist echt mies und ich will jetzt auch gar nicht darauf eingehen, dafür gibt es einen eigenen Thead, aber jetzt geht es mir vor allem darum, diese Krise von meinen Kindern fernzuhalten. Gerade mein jüngerer ist schnell mal beunruhigt, bekommt viel so am Rande mit.

3 „Gefällt mir“

Ist vielleicht jetzt, neben dem Krieg ein wirklich lächerliches Problem aber irgendwie bin ich und vor allem mein großer extrem sauer und traurig darüber das das Faschingsfest in der Klasse abgesagt wurde.
Gut, ich hasse Fasching aber mein Großer ist großer Fan und verkleidet sich das ganze Jahr über gerne. Dieses Jahr wollte er sein neues Zenturio Kostüm anziehen und seinen Klassenkameraden zeigen. Aber nein, es existiert dank Corona auch dieses Jahr wieder kein Fasching für die Kinder…
Ich finde das wäre echt nicht so schlimm einmal im Jahr verkleidet in die Schule kommen zu dürfen. Was wäre trotz Corona so schlimm daran? Muss ja nicht in Gruppenkuscheln oder ähnlichem ausarten. Ein paar kleine Spiele und fertig. Die Kinder wären happy und ein klein wenig Normalität wäre in den Alltag gekommen. Wenn ich denke was all die Kinder die letzten Jahre alles verpasst haben stimmt mich das echt wütend. Nicht falsch verstehen, ich verstehe und bin auch voll hinter den ganzen Maßnahmen aber irgendwann sollte es auch gut sein…
Ich bin so richtig traurig darüber zu sehen wie er auf diese Nachricht reagiert hat. :cry: Irgendwie kommt es mir vor als ob es sich die Schule und die Lehrer (nix für ungut @Wiesi :flushed:) es sich schon teilweise leicht machen. Für die Weihnachtsferien wird ein ganzer Stapel an Arbeitsmaterial zum erledigen mitgegeben was wir gerade noch geschafft haben zu machen und Schulübungen werden ausgelassen und sollen neben den Hausaufgaben nachgeholt werden. Alles unter dem Deckmantel „Corona“.

Dann noch sein Geburtstag nächste Woche der genauso wieder ohne Klassenkameraden bzw. großer Kinderfeier stattfinden wird.

In der jetzigen Coronazeit Kind zu sein ist echt kein Honigschlecken. :cold_sweat:

2 „Gefällt mir“

@Gatar in der wievielten Klasse ist dein Großer?
Ich dachte, in den Schulen wird grad überall gelockert. :face_with_raised_eyebrow:
Heißts jetzt, wenn keine Corona-Maske, dann gar keine, oder wie?
Bin nicht so dran, am Schulgeschehen, aber es sind ja sogar Ausflüge schon wieder möglich und prinzipiell gilt Präsenzunterricht, oder? Also ob die Kinder da in Kostümen sitzen oder im normalen Gwand, sollte doch wurscht sein.

Kindergeburtstag kann man aber auf jeden Fall trotzdem feiern. Zusammenkünfte im privaten Bereich sind erlaubt und es gibt keine Pflichtregeln dafür. Und ihr werdet doch wohl nicht mehr als 50 Personen bei der Party haben, oder? :sweat_smile:

ja schule…

… wir hätten diesen montag elternsprechtag gehabt und mittwoch „eignungstest volksschule“ unserer älteren tochter.

am freitag davor wurden wir darüber informiert, dass dieser um 1 woche verschoben wird. eigtl kein ding, nur: ich hab mir schon extra den mo-dienst auf betteln bei der chefin so gelegt, dass es sich ausgeht. jetzt war das für fisch. … kann ja nicht sein, dass es da nur 1 person gibt, welche den talk machen kann?