ich hab mir früher als hobby-fotograf einach eine canon eos 450d gegönnt. ich glaub deren eos serie ist von den modellen und preisen recht gut aufgestellt (einsteiger - amateur - profi). natürlich wird es immer leute geben (was ich mich dunkell erinnern kann), die wieder mehr auf olympus oder nikon schwören, sei es wegen bedienung, sensoren, qualität der objektive, wobei, wenn du dich als beginner einstufst ich mir da nicht all zu viele gedanken darüber machen würde.
die entwicklung mit den spiegellosen kameras ist bis jetzt ganz an mir vorbeigegangen, da, als ich meine dslr gekauft habe, der hype noch genau in die andere richtung ging: nur mit spiegelreflex bist wer, alles andere sind spielzeugkameras für touristen. an deiner stelle würd ich irgendwo mal den anfang machen, zb youtube nach dem thema durchsuchen und mal ein gespür für den markt bekommen. danach auf geizhals schauen, den spagat zwischen „was das herz will“ und „was die geldbörse hergibt“ schaffen und - voila! - willkommen in der welt der fotografie!
wenn dir dann die digitale fotografie zu berechenbar, clean und langweilig wird empfehle ich einen abstecher in die analoge/instant fotografie von polaroid, fujifilm und lomography.