Dragon Age: The Veilguard

Nach Call oof Duty rockt jetzt auch Dragon Age auf ganzer Linie!

9/10

92

3 „Gefällt mir“

Freut mich sehr das es gut geworden ist! Ich war sicher nicht der einzige der etwas bedenken hatte. :blush: Freue mich schon auf den Release. :star_struck:

Die denen Frisuren in Videospielen für Shitstorms reichen nannten es vorab Failguard. Offenbar dürfte es aber ganz fein sein. Macht auch mich neugierig, obwohl ich den Lila-Look überhaupt nicht mag aber ein gutes Spiel ist ein gutes Spiel, auch in Lila.

Wird wohl das erste Dragon Age das ich dann auch mal probieren werde.

Werd aber warten bis es nächstes Jahr dann im GamePass ist über EA Play. :slight_smile:

Wird/ist das Open World oder eher wieder wie Teil 1? Ich hab grad keine Zeit für ein 100 Stunden Spiel…

GameStar Test
Hab glaub ich noch nie ein Dragon Age gespielt. Meine Kritik wäre halt das bei so einem Budget des Spiels locker die Unreal Engine 5 endlich zum Einsatz käme.

Mit der PS6 oder Xbox Next wird das hoffentlich dann auch so passieren.

Meine Erwartung ist halt sehr hoch sorry.
Vielleicht im Sale schnappe ich mir die PS5 Version. Bisschen neugierig bin ich schon wie das Spiel sich so anfühlt.

Ist sehr linear - soll an KOTOR erinnern vom Aufbau.

Ich bleibe skeptisch - sieht mir mehr nach ActionAdventure denn ausgewachsenem Rollenspiel an. Spielen will ich es aber schon - wenn auch nicht gleich nach Release.

3 „Gefällt mir“

Teil 1 fand ich super, auch wenn ich da lieber einen PC gehabt hätte, die Xbox 360 Version fühlte sich anfangs sehr nach einem Kompromiss an, steuerungstechnisch.
Nach einer Weile gings dann aber. Teil 2 bin ich nie reingekommen und 3 fand ich dann wieder sehr gut.
Ich bin aber inzwischen komplett raus aus der Story, irgendwas mit Blutmagier und graue Wächter schlummert noch in meinem Langzeitgedächtnis, aber zu wenig um etwas verwertbares daraus zu spinnen.
Werd mich mal durch ein paar Test und Berichte lesen.

Der mein MMO „Test“ liest sich schon mal sehr gut und spielt mir in die Karten.

3 „Gefällt mir“

Klingt sehr vielversprechend!

Ich habe echt nichts gegen gendern aber der abgebildete Text im Test ist zum lesen echt eine Zumutung. So ein Kauderwelsch habe ich noch nie gelesen. Warum nicht einfach ein Gendersternchen oder Binnen „I“…? Das schmerzt echt mit solchen Wortkreationen. Hätte nicht eine allgemeine Erklärung am Anfang des Spieles ausgereicht das alle Geschlechter gleichwertig im Spiel angesprochen werden? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Mal sehen wie es dann schlussendlich sein wird aber wenn das oft so zu lesen ist schalte ich auch auf englisch um. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Das ist eine seuche und hat in Videospiele nix verloren

Was hat das schwedische „hen“ in einem deutschen Text zu suchen?

Ich bin mir nicht so sicher ob die Unreal Engine da die richtige Wahl ist. Das neue The Witcher setzt ja auch auf sie und ich denke mal da muss recht viel umprogrammiert werden, damit die Engine bei einem recht offenen Rollenspiel eingesetzt werden kann. Also lieber ein Spiel genießen das jetzt 9er bekommt als ein Spiel das vielleicht auf den ersten Blick besser aussieht, aber dann nicht halten kann was es verspricht und voller technischer Bugs ist.

3 „Gefällt mir“

Ich hab ja bis jetzt alle drei Dragon Age Spiele gespielt und fand den ersten sehr gut und Inquisition war sogar für mich der Kaufgrund für die PS4. Aber Veilguard stößt mich vom Grafikstil her extrem ab und gefällt mir gar nicht. Ich denke, das werde ich mal auslassen.

Ich vermute das der Medicus im englischen mit „they, them“ anstatt „his/ her“ referenziert wird. Gibt keine deutsche Entsprechung und jetzt würde mich der Vergleich der existierenden Sprachfassungen doch sehr interessieren. :smirk:

Hier der Ausschnitt vom Test und EAs Erklärung dazu:

Ders Elefante im Raum
Kommen wir noch zu einem Punkt, der bereits zuvor heiß im Internet diskutiert wurde: Das Gendern. Alle Texte sind gegendert. Auf Englisch fühlt sich das wesentlich organischer an, als auf Deutsch

Denn gerade im Deutschen nutzt Dragon Age: The Veilguard eine neue und ungewohnte Form: Neopronomen. Pronomen wie „hen/hem“ hört man bisher im alltäglichen Sprachgebrauch eher selten. Was mich daran vor allem im Spiel stört: Es gibt keine Erklärung dazu und wirkt wie ein sprachlicher Fremdkörper in der Welt.

Das kommt vor allem durch diese fehlende Beschreibung, wofür die Pronomen stehen und daher, dass alle NPCs schon vor der ersten Begegnung wissen, wie andere Charaktere angesprochen werden wollen. Das ist gerade zu Beginn irritierend und reißt mich jedes Mal so richtig aus der Immersion.

The Veilguard ist das erste Dragon Age überhaupt, das ich deswegen auf Englisch gespielt habe.
Wir haben bei EA nachgefragt, wieso man sich bei The Veilguard für diese Art und Weise des Genderns entschieden hat. Das ist die Antwort:

Da die nicht-binäre Sprache weder universell etabliert und einheitlich ist, noch offiziell in der Grammatik und Wörterbüchern anerkannt ist, haben wir mit Linguistiker:innen zusammengearbeitet, um grammatikalische Elemente und Aussprachen zu integrieren, die eine respektvolle Darstellung der nicht-binären Charaktere in unserem Spiel zum Ziel haben.

Erinnert mich ein wenig an die alten Ultima-Spiele. Bei denen kam immer ein altertümliches Englisch zum Einsatz, mit dem ich einfach nie ganz klar kam. Konnte Ultima 7 daher erst später mit Sprach-Patch richtig genießen.
Wenn ich da den von @gatar geposteten Text lese, stellt sich bei mir ein ähnliches Gefühl ein. Mit Lösungen ala Gendersternchen/Binnen I /usw. habe ich hingegen gar keine Probleme.

2 „Gefällt mir“

Das große Comeback von Bioware?
Dragon Age: The Veilguard in der Wertungsübersicht!

3 „Gefällt mir“

Hab im Deutschen noch nie von einem Neopronom gehört.

2 „Gefällt mir“

Also ich war ein großer Fan von Dragon Age Origins, die Nachfolger waren nicht mehr so gut aber OK. Wenn allerdings das stimmt, was in vielen Onlineberichten und Videos nun rumgeistert bin ich endgültig raus.

Wenn ich ein Spiel wie Dragon Age spiel, dann möchte ich in eine Mittelalter-/Fantasywelt abtauchen und vom echten Leben/Politik abschalten und nicht dass mir eine politische Agenda aufgedrängt wird, die mich sofort wieder ins echte Leben (da nicht in(s (dieses) Spiel passend) zurückholt.

Bei dem Video bei 2:11 erklärt eine Figur der anderen, mit welchem Pronoun sie angesprochen werden möchte

… jedem das seine und jeder soll privat leben können wie er möchte. Aber ich will sowas nicht in einem Spiel aufgedrängt bekommen. Von mir aus bei Spielstart eine Einstellung ob man sowas im Spiel sehen möchte oder nicht, dann kann es sich ein jeder aussuchen. Alternativ noch ein Hinweis auf der Spielverpackung: „Zielgruppe: Pronoun Liebhaber“ Hier ärgert sich der Großteil der Leute nur und jenen, denen es vielleicht helfen soll, schadet es nur, da es wieder negativ statt positiv ins Gespräch kommt.

Kann man nur hoffen dass nicht ein Triple AAA Dustborn dabei rauskommt und Bioware den selben Weg wie Ubisoft geht, aber die Reviews lassen genau darauf schließen …

2 „Gefällt mir“

Schade das so etwas 2024 immer noch ein Problem … Ich vertraue mal den vielen guten Wertungen, die sich anscheinend nicht dran stören dass wir inzwischen in einem neuen Jahrtausend angekommen sind.

4 „Gefällt mir“