Sieht echt vielversprechend aus. Fand die letzte Staffel hatte seine Highlights aber war insgesamt sehr schwach. Das sieht jetzt mehr nach der Neuerfindung von Doctor Who aus die es gerade braucht.
Achso für alle Dr.Who Fans jeden Montag kommen 3 Folgen auf Tele 5 und die werden Samstag wiederholt.
https://tele5.de/mediathek/doctor-who
Ah sehr cool mal eine Gelegenheit die deutsche Fassung zu sehen Finde die Übersetzung der Serie ja sehr spannend.
Oh, wow, der Trailer hyped mich ziemlich!
Phil Collins im Hintergrund, die 2D-Animations-Szene, und in die neue Companion bin ich auch schon verliebt.
Doccy Who ist zurück
Ich drück dir die Daumen, dass es was wird mit einer Fortsetzung.
Wir können nur beten
Lustig das du da so positiv bist. Fand die Folge zwar auch nicht schlecht. Fand aber da gabs letzte Staffel durchaus die ein oder andere Folge (Boom zB) die mir besser gefallen hat.
Egal, hauptsache es gibt neue Doctor Who Folgen.
Ich fand auch dass mehrere Folgen der letzten Staffel besser waren. Aber diese Folge ist ein starker Start in die neue Staffel und ich bin sehr positiv überrascht. Werde auch darüber im Live heute plaudern hoffe es wird kein Monolog haha
Nächste DW Folge sieht verrückt aus
Heut kann ich leider nicht, also hoff ich mal das ein anderer Doctor Who Fan mit quatscht.
Hat mich die Folge unterhalten?
Definitiv – ich hatte wirklich Spaß beim Zuschauen. In der Mitte fühlte ich mich zwar ein wenig an The Devil’s Chord erinnert, was mich kurz rausgerissen hat, aber insgesamt war es ein unterhaltsames Erlebnis.
Hat sie mich berührt oder emotional bewegt?
Ehrlich gesagt, nicht wirklich. Obwohl ich die Folge mochte, hatte ich das Gefühl, dass irgendetwas fehlte – schwer zu greifen, aber spürbar. Vielleicht war es genau das: Trotz der wilden Ideen fehlte es mir an emotionaler Tiefe.
War die Idee originell?
Ob originell das richtige Wort ist, weiß ich nicht. Aber das Drehbuch war definitiv voller skurriler Einfälle. Das Götter-Setting erlaubt ja fast alles – und ich finde es gut, dass RTD diesen kreativen Spielraum auch nutzt. Im Gegensatz zu Mario fand ich die fiktive Realität sogar ziemlich witzig. Ich hatte die ganze Zeit damit gerechnet, dass das Ganze in einen Insider-Gag abdriftet, den nur RTD selbst lustig findet – aber das wurde meiner Meinung nach geschickt vermieden.
Hat sich der Autor Mühe gegeben?
Ja, das merkt man. Auch wenn das Skript vielleicht nicht zu den ganz großen RTD-Klassikern gehört, gab es kaum Fremdschäm-Momente, die einen aus der Handlung reißen. Selbst die sicher irgendwo da draußen diskutierten „woken“ Elemente waren dezent und klug umgesetzt – sowohl im Schreiben als auch in der Darstellung.
Ergibt das alles Sinn?
Tja… Götter, vierte Wand, Metaebene – ihr kennt das Spiel.
Ich weiß nicht, man sieht das viele Budget, aber ausgerechnet RTD hätte man nicht als Showrunner zurückbringen müssen:
Die erste Hälfte der Folge fand ich richtig gelungen: visuell stark, gut erzählt, und der Antagonist war wirklich schick animiert – da hat alles gepasst. Als dann der Doctor und Belinda selbst animiert wurden, war ich erst begeistert… aber leider wurde aus dieser Idee viel zu wenig gemacht.
Der kleine Gag mit dem Fan-Moment inklusive „Blink“-Anspielung war zwar ein netter Lacher, hätte aber genau dort auch enden sollen. Stattdessen: übertrieben dramatische Musik, ein weinender Doctor – da wurde’s mir fast zu viel. Ich hatte noch gehofft, das Ganze entpuppt sich als weitere filmische Finte… aber nein, RTD meinte das offenbar ernst. Uff.
Dafür war die Auflösung rund um Lux dann fast schon emotional – allerdings wäre da noch mehr drin gewesen, wenn man ihn von Anfang an eher als fehlgeleiteten Charakter statt als klaren Fiesling gezeichnet hätte. So kam das ein bisschen spät.
Unterm Strich war es jedenfalls keine verfilmte Suaf-Pubabend-Idee, sondern erneut solide Unterhaltung. 7 von 10 von mir.
Habe am Montag das erste mal das Doktor Who Spezial „Das Ende der Zeit“ gesehen.
Ich muss sagen Wahnsinn was da alles passiert.
Für ist alles ein erstes mal da ich viele Folgen noch nie gesehen habe.
Was da alles passiert finde den Master voll interessant und komisch und interessant zugleich das man Handlungen aus der Zukunft, Auswirkungen auf die Vergangenheit und Gegenwart haben.
Das ende war mal sehr emotional und sehr gut gemacht.
Aber finde es cool das Tele5 sie am Montag Prime-time und Wiederholung am Samstag Nachmittag macht.
Doch teilweise sind Drei Folgen am Stück schon etwas viel
EDIT: Habe auch gerade gesehen das nach diesem Special leider auch schon wieder vorbei ist mit Doctor Who auf Tele5 nächste Woche läuft auf diesem Sendeplatz Colony.
Der Sender dürfte anscheinend nur die Rechte für Staffel 2-4 gehabt haben.
Echt schade!
Oh Wow
Review: Doctor Who Staffel 2 – Der Brunnen