Ich find ihn gut, auch wenn er ein bisserl zu viel weint… als Timelord… vielleicht ist das noch postregenarativer Stress
Er ist ja auch aus Tennant „entstanden“, hat das sicher von ihm bekommen.
Ja die Tennant Endphase war gelinde gesagt anstrengend! Und Russell T Davies ist ja auch wieder da. Aber wie schon im Podcast mit @Tanystropheus erzählt die Geschichten machen durchaus wieder Spaß und auch Steven Moffat liefert mit seiner Folge ordentich ab.
Ich fand sie trotzdem gut, Tennant ist nach wie vor mein Lieblingsdoctor. Aber kenn wie gesagt eben nur alle seit dem Restart.
Moffat alleine als Showrunner fand ich auch nicht so gut, da war die Kombi Davis als Showrunner und Moffat der ab und zu gute Folgen schreibt meine liebste.
Hmm das Finale fand ich etwas seltsam bzw eher schwach was Auflösung etc angeht (wobei das bei Who ja nix neues ist ).
An sich nette Staffel, besser als die Chibnall Staffeln, aber immer noch schwächer als die ersten Staffeln seit dem Restart.
Boom, 73 yards und Dot & Bubble waren richtig richtig gut und Boom sicher das Staffel Highlight. Der Rest dümpelte so vor sich hin.
Hoffe wenn die Crew eingespielt ist das die nächste Staffel dann wieder richtig gut wird. Potential für richtig starke Stories haben der aktuelle Doctor und Ruby Sunday definitv.
Gerade die Folge „Rogue“ gesehen! Oh. My. Bridgerton!
Bridgerton, Jonathan Groff, D&D und cosplayende Vögel in Doctor Who, dann auch noch die Musik - sooo toll!
Mir gefallen die Folgen bisher generell ganz gut. Ich find nur auch, dass der Doctor zu oft weint und zu oft alles auf dem Spiel steht. Prinzipiell find ich es ja gut, männliche Rollenbilder etwas aufzubrechen. Aber würd mir zwischendurch einfach mehr Folgen wünschen, in denen er mal nur Spaß an einem Rätsel hat und es nicht so Dramamonete gibt, wo alles aussichtslos wirkt oder man dramatische Szenen in die Länge zieht, indem lange Blicke und mehrmaliges „Nein - Doch“-Geschluchze vorkommt. Verliert irgendwie seine Wirkung, wenn das in jeder Folge so ist, finde ich.
Und die Musikeinlagen finde ich leider wirklich ganz, ganz schlimm!
Aber sonst macht die Serie Spaß.
Die Schauplätze und Geschichten finde ich bisher interessant.
„Space Babies“ war mir bissi zu abgedreht, auch zu viel Babies irgendwie (aber coole Gastschauspielerin ).
„The Devil’s Chord“ hat mir gut gefallen (auch hier sehr beeindruckender Gastauftritt), nur das Ende hat die Folge für mich etwas versaut.
„Boom“ fand ich von der Idee und Aussage her cool, aber irgendwie die langweiligste Folge von der Handlung her (und dieses Kind! ).
„73 Yard“, „Dot and Bubble“ und „Rogue“ haben mir alle drei sehr gut gefallen.
Ist das nur meine Interpretation, oder hackt diese Staffel sehr stark auf Amerika(ner*innen) rum?
Ich fands eigentlich ganz rund.
Ich finde nur, auch auf die ganze Staffel rückblickend jetzt, dass das Finale nicht so groß wirkt, weil das Drama die ganz Staffel durch sehr zelebriert wird.
Alles in allem hat mir die neue Staffel gut gefallen.
Hab mich auch sehr gefreut, in den letzten beiden Folgen auch noch mal Donnas Tochter wiederzusehen.
Doctor Who: Erster Teaser zum Christmas Special 2024
Doctor Who: Neue Spin-off Mini-Serie über UNIT angekündigt
Doctor Who Day! Heute vor genau 61 Jahren stiegen Zuschauer:innen aus ganz Großbritannien in eine blaue Polizei-Zelle und reisten gemeinsam durch Raum und Zeit! Doch wie startet ihr am leichtesten in dieses massive Franchise?
Heuer war ein besonders spannendes Jahr für Doctor Who!
Doctor Who: Highlights in 2024 und Ausblick auf 2025
@SHOCK ich habe plötzlich das Bedürfnis zu sagen: ich finde es gut, dass dieser @Dorner jetzt bei Shock2 mitarbeitet.
Bei der Highlight-Übersicht habe ich mir beim Lesen etwas schwer damit getan, zu finden, welches Medium jeweils gemeint ist. Das würd ich mir noch besser ersichtlich wünschen.
Aber generell machen mir die beiden Artikel große Freude!
Vielen lieben Dank! Auch für das Feedback - ich werde es gleich inkorperieren.
Achja und Michael hat mich gebeten dass ich folgendes klar stelle: Ich wurde nicht von ihm gezwungen über Doctor Who zu schreiben. Ich habe 3 Doctor Who Artikel an einem Tag aus eigenem Willen veröffentlicht. Dies geschieht alles auf freiwilliger Basis.
Großartige Neuigkeiten für alle Fans des zweiten Doctors:
Selbstverständlich nicht.
Und sollte in zukünftigen Artikeln immer häufiger das Wort Hilfe vorkommen, ist das sicher auch rein dem Inhalt geschuldet und wir müssen das niemandem melden oder so.
Review: Joy To The World - Doctor Who Christmas Special 2024
Ist mir persönlich diesmal zu viel gespoilert, deshalb habe ich ab der Auflistung nicht mehr richtig weitergelesen. Aber die Zusatzinfos zum Kontext find ich gut. Und, OMG, Nicola Coughlan spielt mit, wie cool!
Warum hab ich das so überhaupt nicht mitbekommen? Bin doch sowohl Bridgerton als auch Doctor Who Zielgruppe …
Ui sorry ich hab die Aufzählung jetzt aufs Ende des Reviews gesetzt
Kein Ding, für andere Leute passt es vielleicht eh. Und steht ja nicht dabei, dass es spoilerfrei wäre. Ich wollt da jetzt nicht Arbeitsaufträge vergeben.
Alles gut hab ich nicht so aufgefasst