Nach der fantastischen Doku Reihe „Die Imagineering Story“ kommt am 21.Juli 10-teiliger Nachschub für alle die wissen wollen wie die großen DisneyPark Rides (von Phantom Manor bis Galaxys Edge) entstanden sind bzw funktionieren.
Produzent ist u.a. Dwayne Johnson.
Ich liebe solche Dokus in denen man Einblicke bekommt (gerade auch in die älteren Rides bei denen sie noch nicht alles via Computer umsetzten/steuern konnten).
Was für ein Zufall - den hab ich mir gerade angschaut.
Zumindest hab ich es versucht. Wird aber schnell klar, dass das maximal ein C-Movie ist.
Ich weiß nicht mal, woran es liegt, aber manchen Filmen merkt man einfach an, dass sie gerne wollten, aber es nicht können. Genau so etwas ist The Empty Man.
Nicht, dass die Dialoge so viel anders wären, als in AAA-Hollywood-Streifen - aber sie klingen einfach viel beschissener. Alles ist aufgesetzt, es fühlt sich an, als würden kleine Kinder Räuber und Gendarm spielen.
Spannungskurve flach wie die pannonische Tiefebene, aber Jump Scares noch und nöcher. Was in dem Fall gar nicht so verkehrt ist, weil sie dich wach halten.
Also die erste Stunde fand ich noch gut und spannend, vor allem der Beginn in Bhutan.
Richtig, und ich meine so richtig schlecht, wird dann die zweite Hälfte von Empty Man.
Das Ganze nimmt dann schon Wicker Man züge an, nur ohne durchgeknallten Nicolas Cage.
Schade, viel verschenktes Potential.
Wie man den Film als Geheimtipp bezeichnen kann ist mir genau so ein Rätsel wie die Handlung des Films.
Bin gespannt. War eigentlich ne schöne Familienfilmreihe, die mit den Sequels aber nachgelassen hat (der erste hatte noch was von „Zauber“, Teil2&3 war halt mehr vom gleichen). Irgendwann ist die Geschichte halt auserzählt. Mal sehen ob da eine animierte Version was neues bringen kann.
Hat noch jemand das Problem, dass zumindest die PS5-Fassung der D±App Folgen überspringt? Ich hab mit meiner Tochter ein paar Folgen Mickey Maus - Wunderhaus geschaut und mit Autoplay weiterlaufen lassen. Wenn eine Folge aus war, startete die nächste, lief aber nur so 20 Sekunden, bevor die nächste startete. Die läuft dann wieder normal. Und dann geht’s wieder von vorne los. Ich hab auf Reddit User gefunden, die meinen, dass ihnen das ausschließlich bei Bluey passiert, aber mir ist es jetzt schon bei zwei Serien aufgefallen. Momentan nur auf der PS5 (am FireTV am anderen Fernseher wärs mit bislang icht aufgefallen). Lösung hab ich noch keine, aber schon ein paar Sachen probiert …
Hab ab und zu mal (auf FireTV) das Problem dass es kurze „Hänger“ (1-2Frames oder so gibt). Meistens nach längeren Sessions (Serienmarathon). Cache leeren hilft. Oder die App de und wieder installieren. Aber das spezifische Problem was du beschreibt hatte ich noch nicht (nutze FireTV, FireHD Tablet und AndroidApp via Chromecast).
Ich finde grundsätzlich, dass gerade bei Disney+ die Qualität der einzelnen Apps auf den diversen Plattformen irrsinnig schwankt. Zum Beispiel, ob Shorts nach dem Ende unmittelbar zur nächsten springen oder man die Credits abwarten muss. Da gabs schon immer Unterschiede zwischen FireTV und PS (4 oder 5). Das scheint auch ein sehr spezifischer Bug zu sein.
Ich kann jetzt nicht mehr sagen bei welcher app, oder welchem Anbieter ich das problem hatte, aber als meine Freundin und ich eine Serie geschaut haben, kannten wir uns irgendwann nicht mehr aus. Wir sind dann draufgekommen, dass die app immer eine folge übersprang. Dem roten faden da zu folgen war natürlich sehr schwierig