Disney+

Ich nehm dir das nicht übel. Ich bin das gewohnt. :slightly_smiling_face: Diese Reaktion kommt extrem häufig, dass wenn man sich für Umweltschutz einsetzt, jede nicht 100% umweltfreundliche Handlung für andere sehr schwer wiegt. Ich wünschte, man würde Leute, die noch nix tun, auch so oft drauf ansprechen. :pray:
Leider leben wir in einem System, in dem man nicht vollkommen umweltfreundlich leben kann, man muss immer Kompromisse eingehen, solange die Rahmenbedingungen nicht geändert werden.
In diesem Fall sind meine Prioritäten eben anders. Ich verzichte lieber auf die Förderung eines mir unsympathischen Unternehmens und kaufe nix Neues (denn jedes Produkt braucht bei Herstellung, Gebrauch und Entsorgung Energie, und besonders technische Geräte sind sehr umwelt- & ressourcenbelastend und entstehen unter schlechtesten Arbeitsbedingungen). Kombiniert mit meinem restlichen Lebensstil steig ich da noch immer mit relativ kleinem ökologischen Fußabdruck aus.
Aber der von dir angesprochene Artikel würde mich interessieren! :slight_smile:

So. Wieder zum Topic Thema. :grin:

Gut, dass ich damit noch nicht angefangen hatte! :smile:
Da ich vor längerem ein paar Folgen schon ohne Disney-Account gesehen habe, hätte mich eine andere Reihenfolge vermutlich vollkommen verwirrt.

Seit ich Disney+ noch mal neu installiert habe, gabs übrigens keine Probleme mehr mit Stoppen und Vorlauf beim Schauen. Ich hab seitdem zwar erst ca. 1h lang geschaut, aber davor hatte ich das gut 3-5 mal während einer einzigen Mandalorian-Folge. Also meine Hoffnung ist groß, dass sich das erledigt hat. :slight_smile:

Ich hoffe trotzdem, dass Disney die Menüfunktionen noch überarbeitet. Vor- und zurückspulen find ich auch bissl umständlich. Und dass ich am Computer nicht mit Leertaste pausieren kann, hat mich auch schon sehr irritiert.

2 „Gefällt mir“