Der König der Löwen (2019)

Meines Wissens sind die Texte 1:1 die gleichen ^^

Viele der Texte auf alle Fälle. Auch ganze Szenen sind 1:1 wie beim Zeichentrickfilm.

1 „Gefällt mir“

Ich meine wo gelesen zu haben dass 100% übernommen wurde ^^

Find ich ok den der Film ist perfekt. Freue mich sehr auf die neue version werd aber noch warten bis die Bluray erscheint.

1 „Gefällt mir“

Dafür ist es schon zu lange her das ich den Zeichentrickfilm gesehen habe aber 100% der ganze Text glaub ich nicht. Zumindest bei einer Szene kann ich mir nicht vorstellen das das Timon und Pumbaa gesagt hätten weil mich der Text an einen anderen Disneyfilm erinnerte. (Kann mich aber natürlich komplett irren wie gesagt schon über 20 Jahre her :smile:)

Aber es gibt sicher bald Vergleiche über jede Szene mit den Original.

Gestern gesehen. Visuell haut’s dich die ersten 10 Minuten aus dem Sessel. Auch so hat er mir sehr, sehr gut gefallen. Jedoch ist das Original doch besser. Aber egal, der Film funktioniert und ist ein Maßtab der Animationstechnik.
10/10 (durch die rosarote Brille) :wink:

2 „Gefällt mir“

Gestern den Film im Kino gesehen… wo soll ich anfangen?
Die Technik sieht im großen und ganzen beeindruckend aus, nach etwa 10 Minuten habe ich mich aber an die „realistisch“ aussehenden Tiere gewöhnt und was bleibt dann vom Film? Für mich ein Film, der nicht mal ansatzweise dem Original nahe kommt.

Dafür das die Tiere so real aussehen, gehen meiner Meinung nach komplett die Emotionen unter. (Auch wenn jeder den Film kennen sollte, packe ich doch manches in einen Spoilerkasten)

Mufasas Tod zB, im Original wird sich für diese Szene wesentlich mehr Zeit gelassen, als im Remake. Schlimm fande ich es jedoch, dass ich fast los lachen musste als Scar Mufasa von der Klippe wieder runterstößt, schlimmer war dann noch Simbas „Noooo“, sah für mich einfach nach nichts aus. Es hätte auch sein können, dass ein Sack Reis umfällt und Simba sich deswegen so äußert, keinerlei Emotionen. Raffiki wurde irgendwie fast komplett gestrichen, die Szene wo er im Original Simba mit seinem Stab auf den Kopf schlägt und sagt, „das es egal ist, weil es ja in der Vergangenheit liegt“ fehlt komplett… eine der wichtigsten und mMn interessantesten Szenen aus dem Original wurde gestrichen, dafür kann ich jetzt zusehen wie ein Haarbüschel von Simba von einer Giraffe gefressen wird und anschließend der Dung (mit dem Haar) von einem Mistkäfer gerollt wird.
Die Lieder sind die selben wie im Original und daher auch wirklich gut. Allerdings wurde „Be prepared“ sehr gekürzt und waum wird „Can you feel the love tonight“ tagsüber gesungen?

Am besten haben für mich noch Timon und Pumbaa funktioniert. Da ich den Film in Englisch geschaut habe, fand ich natürlich auch James Earl Jones als Mufasa und John Oliver als Zazu recht cool.
Würde ich das Original aus 1994 nicht kennen, so hätte der Film bei mir einen noch mieseren Eindruck hinterlassen, mit Nostalgiefaktor bekommt er von mir eine 4 von 10.
Der Film hat mich zumindest erinnert, wie gut das Original war und dass ich mir diesen noch für meine Sammlung holen muss :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Hab mich jetzt auch endlich dazu durchgerungen den Film anzusehen.
Hab versucht so neutral wie möglich zu bleiben, was aber definitiv nicht funktionierte, da das Original einfach mein absoluter Lieblings Zeichentrickfilm ist.

Schon das Intro gefiel mir nicht, wieso wurde sogar das Lied neu eingesungen? Bei den Songs der Charaktere ists mir klar… aber wieso der Song? Und dann so richtig übertrieben und dadurch 100x schlechter als im Original… uff.

Die Tiere sehen in Nahaufnahmen einfach absolut gruslig aus. Diese Mischung aus Realversuch, aber trotzdem eindeutiger CGI funktioniert für mich einfach nicht. Dazu die fehlenden Gesichtsausdrücke die das original so liebenswert gemacht haben… das wird dann von den Schauspielern durch furchtbares Overacting kompensiert, damit man überhaupt halbwegs Emotionen rüberbringen kann.
Gleichzeitig werden Szenen ins unendliche Erweitert nur um die Technik abzufeiern (die ich eben nicht gut finde)… allein die Szene als Simba’s Haar zu Rafiki wanderte… und das aber im ganzen Film, in fast jeder Szene…
wenn man das Original so wie ich fast auswendig kennt, fällt einem das einfach permanent auf und das nicht Positiv. Auch das teilweise Texte abgeändert wurden, dann aber doch den selben Inhalt hatten nur damit sie länger waren… wieso?

Szenen wie „i just cant wait to be king“ funktionieren in dem Film überhaupt nicht IMO. Das war im Original eins der Highlights, klar war das hier ein schwieriges unterfangen, aber das Endergebnis war… ernüchternd.

John Oliver als Zazu fand ich dann recht gut (wobei evtl auch nur weil ich ihn mir am Last Week Tonight Set im Anzug vorgestellt habe, wie er den Text von Zazu eingesprochen hat ^^), hat aber viel zu wenig Screentime bekommen und wurde vor allem am Ende total anders eingesetzt?
Timon und Pumba… Pumba ist super und sehr sympathisch… aber Timon in dem Film wirkt - sorry- wie das letzte Arschloch. Er war im Original natürlich schon nicht der netteste Charakter, war aber Liebenswert. Aber hier wurde da irgendwie übertrieben und er war mir richtig unsympathisch an einigen Stellen…

Ich tu mich hier wirklich schwer mit einer Bewertung. Die Story an sich und die Aufmachung find ich nach wie vor gut.
Der Film funktionierte für mich aber überhaupt nicht. Tu mich selbst einen Tag später schwer ob das nun wegen dem tollen Original oder der furchtbaren Technik so ist. Selbst Szenen die im Original einfach Grandios waren wie Mufasas Tod, haben mich hier total Kalt gelassen (und gerade die Szene ist im Zeichentrick auch heute noch richtig hart…)…

2/5… evtl 3/5 wenn ich beide Augen zudrücke… bisher sicher mit großem Abstand das schwächste Disney Remake das ich gesehen habe… und eigentlich waren die ja bisher fast alle Sinnlos.

Viele Jahre habe ich drauf verzichtet, diesen Film zu sehen. Jetzt doch nachgeholt. Ich muss sagen: ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Ein paar Änderungen an Texten und so fand ich sogar ganz gut.

Die Animationen der Tiere und Natur sind auch für heutige Verhältnisse noch richtig beeindruckend. Aber bis auf das, dass es eine Prestige-Schau für die Animation ist, hat der Film für mich nicht wirklich einen Mehrwert. Das gezeichnete Original ist 100mal charmanter und emotionaler. Und dass man lebensechte Tiere nachahmt hat bei mir leider eher negative Gefühle ausgelöst, weil ich mir dachte, irgendwie traurig, dass wir uns sowas anschauen statt echte Tiere zu bewundern.
Und was mich ur aufgeret hat: Da will man anscheinend so nah an der Realität bleiben, dass man z.B. Scar nicht mit dunkler Mähne und stilvoll darstellt, aber hat dann (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht die Eier, den männlichen Tieren Hoden zu geben! I mean … nicht mal kastrierte Kater schauen so aus. :roll_eyes:

Das Intro und „I just can’t wait to be king“ haben für mich noch gut funktioniert, das Liebeslied war auch okay, aber alle anderen Lieder stinken im Gegensatz zum Original leider sehr ab. „Be prepared“ ist vermutlich mein Lieblingslied und war eine echte Enttäuschung.

John Oliver als Zazu fand ich noch richtig super. Und die Songänderung beim „Ablenkungsmanöver“. :wink:

Aber insgesamt ein Film, den man echt nicht gesehen haben muss. Werd also auch für Mufasa nicht ins Kino gehen oder deshalb Disney+ verlängern.

2 „Gefällt mir“

Kann ich nur sekundieren. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“