Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (mit SPOILER!)

  1. schrei ich niemanden ins Gesicht
  2. ist Cal die Star Wars-Entsprechung vom schwürkisen Basti
  3. Schönheitsideal - nenn es wie Du möchtest, Erscheinung, Darstellung, Style …
    3a. Beth Ditto oder Danny de Vito als Elben wären auch fehlbesetzt, das hat mit dem landläufigen Begriff „Schönheit“ nix zu tun
    4a. Siehe auch Kristen Stewart in Plattenrüstung … einfach unglaubwürdig
  4. Auch manche Elben könnten bissl bärtiger sein :wink:
  5. Der eine Elb in Helms Klamm sah auch a bissl fester aus und ned so androgyn
  6. Ansonsten wie @anon11334687 - bei Frauen mit Bart lauf ich davon, das passt max. zu irgendeiner Großstadt-Hipster-Diversity-Kommune
  7. Oder diese oberkörperglattrasierten Männer in manchen Fantasyfilmen - völlig unpassend für so ein setting (Stichwort Ritchies Arthur)
  8. Beispiel King Arthur 2004, Ray Winstone als kantiger Bors passte sehr gut, aber Clive Owen war eine grässliche Fehlbesetzung als Sarmate, alleine wie der Typ das Schwert in manchen Szenen hielt, wie einen Zahnstocher oder Kochlöffel, und er konnte mir nicht vermitteln, warum ihm seine Männer folgen sollten … null Charisma
  9. Grace Jones im 2. Conanfilm - überhaupt nicht mein Fall, aber sie hat für diese Rolle gepasst wie die Faust aufs Aug!

Junge Junge…also ich muss schon sagen, Spaßbefreitheit hat einen Namen - Shock2 Community- wird hier nun wirklich jedes Wort und jeder Post auf die Goldwaage gelegt und moralisch zerpflügt? Was ist los Leute? Das war doch früher nicht so? Alle depri und mies drauf und lassen es hier nun ab?

Bist du narrisch…

5 „Gefällt mir“

Ich find einfach pauschale „das ist schiarch“ Aussagen unangebracht wenns um Äußerlichkeiten geht die eben eigentlich in diesem Universum dazu gehören würde.

Wenn das für dich spaßbefreit heißt dann ist das eben so. Ich find halt man muss nicht jeden (in meinen Augen) fragwürdigen Post so stehen lassen.

Aber man kann natürlich auch mit spaßbefreit und Goldwaage alle diskussionen in dieser und ähnlichen Richtungen abtun.^^

Ist ok.

Gut mir war nicht bewusst dass das eine Diskussion sein soll, ich dachte es wäre mehr ein Streitgespräch.

Ich will mich eigentlich auch nicht einmischen, drum werde ich dazu auch keine Position beziehen.

Ich war nur etwas…sagen wir überrascht, dass in einem Herr der Ringe Thread über Frauenbärte gestritten wird. Da derzeit die Gemüter gefühlt generell ein wenig aufgeheizter sind, dacht ich mir nur, wie unsinnig ist das denn nun wieder…

5 „Gefällt mir“

wir haben jetzt eine zwergenfrau gesehen, oder? ich urteile ja auch nicht pauschal über bmw fahrer bei einer datenbasis n=1.

1 „Gefällt mir“

Bin jetzt auch durch mit Staffel 1. Insgesamt bleibt ein fahler Nachgeschmack zurück. Schwache Geschichte, noch schwächere Dialoge, teils unpassende Schauspieler mit mieser schauspielerischer Leistung (was eventuell dem Regisseur/Drehbuch geschuldet ist, hier soll erst mal die Unschuldsvermutung gelten). Positiv hingegen die bildgewaltigen (künstlichen) Landschaften. Auch die Musikuntermalung war ok bis gut.

Wenn ich träumen dürfte würde sich Amazon morgen bei den Fans für die verhundste 1. Staffel entschuldigen und neue Storywriter und teils neue Schauspieler für Staffel 2 engagieren wo dann auch wirklich etwas weitergehen müsste und man sich nicht auf teils armselige Anspielungen auf die Originaltrilogie ausruhen dürfte.

Persönliches Fazit: Als großer Fantasyfan kann man sich die Serie bei zuviel Zeit ansehen. Alle anderen und vor allem eingefleischte Tolkien Fans werden wohl eher sehr enttäuscht zurückbleiben. Eine 2. Staffel im Stil der ersten braucht die Welt nicht wirklich.

And now … bracing myself for the incoming shitstorm :face_with_peeking_eye: :tornado: :poop:

4 „Gefällt mir“

Nö - kein Shitstorm. Ich finds einfach nur geil, wie unterschiedlich man eine Serie betrachten kann, da ich absolut begeistert bin. Und die ganzen negativen Dinge, die Du aufgezählt hast, ich absolut gar nicht so empfinde. Bist Du Tolkien Leser/Kenner bzw. was würdest Du (um Dich einzuschätzen) als qualitativ hochwertige Serie sehen (genreübergreifend).

4 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt auch fertig mit der ersten Staffel und mein größter Kritikpunkt ist einfach die Länge. Man hätte alles locker in 4 oder 5 Folgen erzählen können, mit weit besserer, gestraffterer Dramaturgie. Mir ist beim Anschauen wirklich manchmal das Gesicht eingeschlafen.

3 „Gefällt mir“

Mir hat zB. Game of Thrones (erste Serie, ausgenommen der Schluss) äußerst gut gefallen um ein Beispiel zu nennen.

Man hätte auch Herr der Ringe das Buch straffen können. Es kann halt nicht alles à la Marvel nach 5 Minuten mit Bumm-tschack-Action losgehen.

4 „Gefällt mir“

Es können Filme/Serien sowohl mit schnellem als auch langsamen Erzähltempo gut sein. Es muss nur die gesamte Struktur der Handlung darauf ausgelegt sein. Bei RdM hatte ich allerdings keine Freude an den langsamen Szenen. Dafür waren die Charaktere zu eindimensional und die Dialoge zu platt. Es fühlte sich einfach gestreckt und nicht spannend an.
RdM hat seine Stärken in der optischen Umsetzung der Welt (nicht der Charaktere) und daran dem Seher zu verkaufen, dass man am Beginn eines großen Abenteuers steht. Allerdings dürfte dieses Abenteuer für mich langsam mal an Fahrt aufnehmen. Ein explodierender Vulkan in 8 Stunden ist schon recht wenig hinsichtlich wahrer Highlights.

P.S.: Wer mal einen wirklich grandiosen, langsamen Fantasyfilm sehen möchte dem sei The Green Knight aus dem letzten Jahr ans Herz gelegt - aber bitte wirklich in Ruhe und ohne Ablenkung genießen!

3 „Gefällt mir“

Ich glaube es geht gar nicht darum dass vielleicht nicht viel Action war … eher darum dass vieles des gezeigten sinnentleert war, sprich, weder qualitativ hochwertige, zum Nachdenken anregende Dialoge noch handlungsvorantreibend. Es können auch ruhige Szenen ohne viel Action sehr beeindruckend sein und lange in Erinnerung bleiben.

3 „Gefällt mir“

So machts Spaß im Forum zu sein. :+1: Komplett unterschiedliche Meinungen zum Thema, aber trotzdem normal erläutert und ohne Beleidigungen oder das jede andere Meinung als nichtig oder gleich als lächerlich klassifiziert wird. :grinning:

Bei mir hat die Serie das geschafft was ich mir erwartet habe. Spannende Geschichten, sympathische Charaktere und beeindruckende Bilder. Jede Woche freute ich mich auf die nächste Folge und jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Releasetermin von Staffel 2. :smiling_face_with_three_hearts:
Sollen ruhig die Dialoge für einige „flach“ sein oder vieles sinnentleert sein. Ist halt eine Serie genau wie die ganze Star Wars Franchise die extrem die Fangemeinde spaltet. Ich wurde jede Woche hervorragend unterhalten und blieb gebannt vorm Fernseher sitzen. Manche Serien schaffen bei mir nicht einmal das und ich lass mich von anderen Dinge zu sehr ablenken.

8 „Gefällt mir“

amazon braucht sich nicht bei mir zu entschuldigen, ich bedanke mich bei amazon für eine wunderbare Serie. :slight_smile:

Zitat aus einem Forum:
"Die Kritiken und Kommentare zu der Show gehen auch mir mittlerweile gehörig auf den Senkel.

Auf der einen Seite hast du Buch-Puritaner, die nicht einmal im Ansatz begreifen, wie man eine TV-Show (!) aus Material machen sollte, welches zu 99% aus trockenen Paragraphen und Einzeilern besteht, ohne tiefergehende Charakterbeschreibungen etc.

Dann hast du einen Haufen Clickbaiter, die sich einfach über jeden Scheiß aufregen wollen (oft auch aus wirklich idiotischen Gründen, Stichwort Identity Politics im linken Hollywood, blabla).

Ich würde mich sowohl als glühenden Verehrer der Bücher bezeichnen, als auch als jemanden, der generell recht kritisch ist, wenn in Hollywood Rollen aus politischen Gründen, ohne wirklich logische Gründe im Narrativ, umgecastet werden.

Und für mich sind weder die Freiheiten mit dem Ursprungsmaterial, noch die Diversitätscastings hier negativ. Im Gegenteil, man macht einen recht guten Job, das Material in eine moderne Show umzuformen, und man macht Diversität richtig (Stichwort: sie sind einfach da, und ihre Ethnizität wird in der Show in keinster Weise thematisiert, wie das bei manchen Beispielen der Fall ist, weil sich die Writer/Showrunner auf die Schulter klopfen wollen).

Würde man die Story des 2ten Zeitalters tatsächlich getreu adaptieren, würde das kein Schwein interessieren. Zwischen jedem Entwicklungspunkt würden Jahrzehnte, teilweise sogar Jahrhunderte stehen, und die Charaktere wären monotone, unbeschriebene Blätter.

Auch die geläufige Kritik, dass sich die Show viel zu stark an den Filmen orientiert, kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollte die Show sich denn nicht am bestehenden cinematic universe orientieren? Das wäre ja vollkommener Schwachsinn, wenn ein Durchschnittszuseher nicht gleich assoziieren könnte, dass diese Show zu einem der beliebtesten Film-Franchises aller Zeiten gehört. Ja, sie könnten weniger oft Dialog aus LOTR direkt wiederholen und anspielen, aber da wird generell der durchschnittliche Belesenheitsgrad beim Zuseher schon massiv überschätzt."

6 „Gefällt mir“

Also mir hat die Serie sehr gut gefallen. Nicht in allen Punkten und sie hatte ihre Längen, aber insgesamt ein sehr guter Anfang. Bin gespannt, was da noch kommt.

Zum Thema Zwergenbart - ich hatte schonal gern Zwergenfrauen mit Bärte gesehen. Dass wäre Mal was. :sweat_smile: Btw. Das weibliche Schönheitsideal wird in unserem Zeitalter immer noch von Männern diktiert. Sollte sich auch Mal langsam ändern. :wink:

3 „Gefällt mir“

Carolus, du bringst es auf den Punkt, danke für diesen tollen Post.

4 „Gefällt mir“

Habs auch nur übernommen.

2 „Gefällt mir“

Ich bin ja jetzt auch durch und mein Fazit mit der Serie ist insgesamt zufrieden. Die Stärken der Serie liegen ganz klar in der Technik und im Bild.

Von der Story ist jetzt nicht so viel passiert, Galadriel finde ich extrem nervig und unsympathisch. Die Figur ist zu dem Zeitpunkt 5.000 Jahre, hat aber null diplomatisches Geschick und agiert eher wie ein dummer Teenager. Immer mit dem Kopf durch die Wand. Die viele Zeit die in den Kuhdorf verbracht worden ist in der ersten Staffel war mir teilweise echt zu lang.

So richtig finde ich eigentlich nur die Zwerge und Elrond interessant, Theo ist leider wieder dieses typische spoiled Kind und da würde ich am liebsten abschalten.

Bin trotzdem bei der zweiten Staffel dabei, ich hoffe mit etwas schnellerem Erzähltempo, hoffentlich mehr von Durin.

Bin gespannt wie sich Ringe der Macht am Ende des Jahres im Vergleich mit Witcher Blood Origins und Willow schlägt, fällt für mich alles unter „Fantasy Mittelalter“ Serie.
Die Erzählstruktur und teilweise mehrdimensionale Charaktere haben mir bei HoD deutlich besser gefallen.

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt, abgesehen vom pers. Geschmack - Galadriel war keine Diplomatin, sondern auch Überlebende der Kriege in Beleriand und eine Heerführerin. Kurz gesagt, bad ass Elb. Und sie war damals eine jüngere Elbin mit irgendwo glaub 4.000 Jahren, im DZ ist sie um die 8.000 Jahre alt.
Dazu hat sie Eregion gegründet, war also durchaus machtbewusst und auch auf Errichtung eines Reiches aus.
Und auch Elben können, wie von Tolkien beschrieben, eigensinnig, überheblich usw. sein wie ein normaler Mensch. Gefällt mir auch besser als Elben, die immer allwissend, allsehend, allabgeklärt und alldiplomatisch sind. Auch Elben haben Gefühle! Auch Elben sind keine Buddhisten oder der Papst!
Und da ich emotional ähnlich unterwegs bin, taugts mir noch mehr. :innocent:
Siehe auch Elrond, dem völlig die Gesichtszüge entgleist sind, als die Hobbits sich in Bruchtal der Gemeinschaft angeschlossen haben. :wink:

2 „Gefällt mir“