Bin ich froh, dass ich quasi jungfräulich da reingehe. Kenne nur die 3 Std. Comicverfilmung von HDR und die 6 Filme vom Kino. Rest - keinen Plan. Somit ist für mich alles neu, keine Vorkenntnisse, keine Probleme mit Hautfarben (darüber müssen wir 2022 noch immer reden…) usw. usf.!
Heute die ersten 2 Folgen gesehen, nett, aber vom Hocker hats mich leider nicht gerissen. Was mir sehr gefallen hat waren die (künstlichen) Landschaften, da kommt schon gutes Fantasy Feeling rüber. Leider (für mich) keine sympathischen Schauspieler dabei, vor allem den Großteil der Elben mit ihren „abgeleckten“ Frisuren fand ich eine Fehlbesetzung. Aber vielleicht können mich die Schauspieler ja noch in den kommenden Folgen vom Gegenteil überzeugen. Story bisher schwach, aber wird halt etwas dauern bis sich das ganze so richtig aufbaut. Als Fantasyfan bleib ich aber natürlich dran und hoffe dass es (um einiges) besser wird.
Mir geht es genauso wie dir, aber als großer HdR + Hobbit Fan bleibe ich nach den ersten 2 Folgen natürlich auch noch am Ball und hoffe das es interessanter wird.
Tolkien sah in seinen Vorstellungen die Elben größtenteils als eher dunkelhaariges Volk an, lediglich die Vanyar beschreibt er als goldblond, obgleich es auch Ausnahmen gegeben zu haben scheint, so waren unter den Teleri Círdan und Celeborn silberhaarig und Thranduil blond.
Obwohl Elben den Menschen in vielen Gebieten überlegen sind, werden sie keineswegs als bessere Menschen angesehen. Man kann sagen, dass sie ‚extremere‘ Menschen sind, zwar größer, geschickter, schöner und intelligenter als diese, doch können sie ebenso skrupelloser, brutaler, arroganter, eitler und stolzer sein. Hierfür sind Feanor und einige seiner Söhne gute Beispiele.
Konträr zu populären Darstellungen gleichen seine Elben weder den kleinen verniedlichten, viktorianischen Feen noch den modernen eher androgynen und häufig comic-haften Fantasy-Elfen, er beschreibt Legolas als „(…) groß wie ein junger Baum, schlank, sehr stark, fähig einen großen Kriegsbogen zu zücken und einen Nazgûl abzuschießen, versehen mit immenser Lebenskraft der elbischen Körper, so hart und schwer zu verletzen, dass er nur mit leichten Schuhen über Felsen oder Schnee ging, der unermüdlichste von allen Gefährten“
Eine gute Freundin von mir, die riesiger Tolkien-Fan ist, hat sich immer über die Darstellung von Legolas als Blond beschwert. Sie war dann total Happy, als die Londoner Musical-Version Legolas mit schwarzen Haaren zeigte …
Da gibt es gerade leider sehr viele Leute, die als Argument gegen das diverse Casting aus dieser Beschreibung ableiten wollen, dass Tolkien auf keinen Fall wirklich „dunkelhäutig“ sondern eher „sonnengebräunt“ meinte … seufz. Kann es nicht 2022 voll okay sein, wenn es dunkelhäutige Menschen in Filmen gibt? Und (weil wir schon dabei sind) Frauen in Hauptrollen?
Va wirkt es hier nicht aufgesetzt.
Ich mein, wie kann man sich aufpudeln wg. einer Elfin, die ordentlich in Hintern tritt???
Und die rachsüchtig ist?
Was mir zB aufn Nerv gangen ist, in einem Thorteil, dass ein Heimdallplötzlich ein Farbiger war - das ist dann absurd. Oder der blondgelockte Brad Piiiitt als „A Kill“. NEIN.
Hingegen wunderbar Morgan Freeman als Sarazene Azeem im Kostner-Robin.
Oder ebenso leiwand Kassandra in ACO.
Tolkien: „Ich habe den Hass auf die Apartheid in meinen Knochen; und vor allem verabscheue ich die Trennung oder Segregation von Sprache und Literatur. Es ist mir egal, wen von beiden Sie für weiß halten.“
Weil gar nicht wenige, u.A. der Herr Musk, die diverse Besetzung der neuen HDR Serie so interpretieren, dass Tokiens Vermächtnis nun von woken links-linken Gutmenschen und Social Justice Warriors unter den Studio-Executives als Vehikel für ihre eigene, links-linke Propaganda missbraucht wird, und dass das niemals im Sinne vom Tolkien sein kann.
Kann gut sein, aber die Hobbit Filme haben damal viele (aus gutem Grund) nicht so ernst genommen, und die heute an jeder Ecke lauernden Shitsorms waren damals auch noch nicht so üblich.
Was heißt hier ein farbiger? das ist fucking Idris Elba egal ob Luther, Heimdal, mal einen Abend als DJ auflegen, Knuckels in Sonic oder hoffentlich bald James Bond!
Bei nordischen Figuren gibts keine Diversität und aus.
So einfach ist das.
Ich mag Viggo Mortensen, deswegen möchte ich ihn aber nicht als Shaft sehen.
Oder Sam Jackson als Aragorn.
Aus.