Erste Folge gesehen, hab mir mehr erwartet. Warte jetzt bis alle Folgen draußen sind. Das heißt der Thread ist nun leider tabu für mich. Aber kann’s natürlich verstehen.
schau dir wenigstens noch die 2. folge an. da zieht das tempo und die spannung mmn schon spürbar an.
Ja glaub ich sofort. Freu mich eh drauf. Vl mach ich das noch. Aber ich will einfach am Stück schauen. Das wöchentlich Warten zipft mich einfach hochgradig an.
Ersten zwei Folgen gesehen und als gut empfunden. So richtig stellt sich bei mir jedoch kein HdR-Feeling ein. Liegt wohl daran, da sich die Serie stilistisch näher am Hobbit befindet als der Trilogie aus den frühen 00er Jahren. Damit konnte ich schon immer weniger anfangen.
Freu mich aber zu sehen wie es weiter geht.
Ich fand die Erzählung und den ersten beiden Folgen eher langsam, fand es aber gut dass die Macher sich Zeit für das Word Building nehmen.
Visuell war nochmal ein Riesen Sprung im Vergleich zu HotD zu sehen.
Die Änderungen Casting Änderungen zu den Büchern hat mich jetzt nicht so stark gestört, nur dann bitte konsequent. Die Kinder sollten also nicht komplett weiße Hautfarbe haben sondern auch etwas dunkler wenn einer der Elternteile schwarz ist.
Das reißt mich immer irgendwie raus, das war schon bei Wheel of Time so seltsam. Da Leben die vier Hauptprotagonisten in einem Tal im nirgendwo und jeder schaut anders aus.
Eigentlich sollten alle ähnlich aussehen.
Ich bleib bei HDR jedenfalls dran.
aber das ist doch auch irgendwie jrrt. allein wenn ich an die geschichten zu beginn von fellowship denke. das brauchte auch zeit.
Ja ich hab das auch garnicht als Kritik gemeint, hat mir alles mal gut gefallen. Nach zwei Folgen kann man eh noch nicht wirklich urteilen.
Persönlich liebe ich ja epische big Budget Produktionen, alleine deshalb bin ich dabei. Die Serie braucht sich optisch von vielen Blockbustern nicht verstecken.
kurz und bündig:
e1 unglaublich langweilig
e2 hat schon sehr gut gepasst!
more!
Weiter könnten die Meinungen zur Serie ja nicht auseinander gehen.
Zwischen „der grösste Mist“ und „Besser als die Bücher“ ist alles dabei.
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Selber herausfinden, will ich es trotzdem nicht.
Der größte ist ist auf jeden Fall nicht zutreffend. Punktum.
Ich bin HdR-Fan und ich hatte meine Bedenken - die wurden weggewischt.
Ein Dodel hat mich in einem anderen Forum regelrecht beschimpft, weil ich es wagte, zu sagen, dass mir die 2 Folgen sehr gut gefallen hätten.
Eine farbige Zwergenfrau fällt ned weiter auf, und eine rachsüchtige Galadriel taugt mir jedenfalls mehr als die stets zugedröhnt wirkende Frau Blanchett. Also wenn man sich daran aufplustert no prack.
Und diese Fanaten vergessen, dass auch PJ viele Änderungen vorgenommen hat, Stichworte Tom Bombadil, Armee der Toten in Minas Tirith, die grässliche Liv Teila usw. Aber über die Serie fallens her. Das ärgert mich genauso wie das Gehusse vieler gg Saints Row 22, was ham sich diese Wichtigmacher erwartet??? SR war noch nie die superspannende Story oder das einzigartige gameplay, es war immer Irrsinn in offener Welt. Und das ist es diesmal auch.
Und auch Die Gefährten hat ruhig begonnen, was wollen diese Typen eigentlich? Äktschn ohne Ende?
Dazu hat Tolkien über das 2. ZA ja nicht mal ausführlich berichtet. Also kann man da durchaus auch künstlerische Freiheit einfließen lassen.
Die Serie ist bis jetzt ok, besser als alle drei Hobbit Filme sind die zwei Folgen schon mal. Wirkt halt sehr steril und sauber alles, der absolute Wow-Effekt bleibt noch aus aber das kann man nach zwei Folgen auch nicht sofort erwarten. Es bleibt spannend und ich bleib dran auch wenn es in Wochenrythmus sehr zach wird, gerade die Serie bräuchte einen gewissen Flow ohne großartige Unterbrechungen.
Weil?
Triffts auch gut, finde ich:
die Befürchtung, dass es mehr Richtung Mist geht, also in die „zwei Türme“ und „Rückkehr des Königs“ Richtung geht, statt in die Richtung Gut. So ist die Serie für mich wie Schrödingers Katze, gleichzeitig tot und lebendig. Dazu komme ich bisher gut damit klar, die Hobbit Trilogie nie gesehen zuhaben. Verzicht funktioniert also.
Wer sich über Hautfarben bzw „Rassen“ in FANTASY (!!!) aufregt, hat gar nix verstanden.
Machen die heutigen „Experten“ doch heute bei allem, nicht nur bei Fantasy. Das Letztemal bei Obiwan.
Und die Ostlinge sind auch eher braunhäutig.
Mir haben die ersten 2 Folgen gut gefallen und ich bin schon darauf gespannt wie es weiter geht ![]()
