![]()
Whaaat?! Der Eisgreissler hat einen Erlebnispark?!
Ich dachte mir noch, interessant, dass es den gleichen Namen hat wie die Eisgeschäftkette, die ich aus Wien kenne. Deshalb kurz gegoogelt. Wahnsinn, was die alles haben!
![]()
Whaaat?! Der Eisgreissler hat einen Erlebnispark?!
Ich dachte mir noch, interessant, dass es den gleichen Namen hat wie die Eisgeschäftkette, die ich aus Wien kenne. Deshalb kurz gegoogelt. Wahnsinn, was die alles haben!
und was für einen erlebnispark (eher riesiger spielplatz)… ich glaube das ist ein wesentlicher wirtschaftszweig von denen - dort waren gestern… ich weiß nicht… wahrscheinlich über 2000 leute (parkplätze knallvoll, pro auto 3 personen).
inkl snackbuden und restaurant… da gehts ab. aber dennoch sehr sympathisch!
Ja, ist echt nett dort und mit der NÖ-Card einmal gratis Eintritt ![]()
Ich war am Wochenende einmal wieder im Tiergarten mit den Kids und da hat’s mich doch umgehaut bei den Preisen vom Eisgreissler…2,80 EUR für ein kleines Eis in der Tüte (Sprich eine Kugel). Das war der Stand vorm Eingang.
Aber das soll der guten Laune keinen Abbruch tun. Der Erlebnisspielplatz ist echt nett gemacht
Wir sind manchmal dort, wenn wir Richtung Süden fahren als Zwischenstopp.
du hast eine kugel eis in einem plastiksackerl bestellt? ![]()
Manche sagen auch in der Waffel, in Wien und anderswo gern auch Tüte.
Stanitzel - ist das Wort das ihr hier sucht.
darauf habe ich gewartet ![]()
tüte… am besten noch tunke aufs eis ![]()
Da hat jemand heute einen Clown gefrühstückt ![]()
Aber Eistüte ist in Wien durchaus gebräuchlich
Stanitzel geht natürlich auch.
vor ort bei der manufaktur 1,80 pro kugel.
wobei ich das mit den kugeln ja sowieso nicht versteh. vor einigen jahren hat man scheinbar die kugelgröße angehoben und den preis natürlich mit. in der regel bekommt man eh 2 „schöpfer“ drauf. das versteh ich nicht ganz. hintergrund wahrscheinlich: wenn man zwei sorten will, kauft man 2 kugeln und zahlt dann für ein eis weit über drei euro und hat viel mehr als man eigentlich will.
daher fragen wir nun oft einfach, ob man auch zwei sorten als eine kugel haben kann - das wird meist erfüllt.
aber auch erst seit dem tsunami an piefke-studierender; normal sagt man in wien stanitzl.
Das kann ich nicht beurteilen…aber mir kommt vor, dass das schon vor der Welle so gewesen ist ![]()
Aber wie auch immer…Tüte, Stanizl, Stanitzel oder für unsere Schweizer Freunde Cornet (ich hoffe das Stimmt
) hier ein Fun Fact von Wikipedia:
„Die Patentierung am 13. Dezember 1903 geht auf den New Yorker Italo Marchiony zurück, einen italienischen Zitroneneisverkäufer.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Eistüte)
Also bei uns in OÖ heißt es schon immer „Tütn oder Becha?“
Dank neuem Sonnensegel (20€ beim Hofer) angenehme 23°C im Wohnzimmer.
Ohne hätt ma jetzt 3°C mehr - und da läuft noch kein TV
I like
Ich bin echt kein Freund von Techno und Trance und so, aber Hausarbeit mit Gigi D‘Agostino auf Lautstärke „Trommelfellriss“ lässt mich wahrlich frohlocken.
Heute 13 Jähriges mit der Freundin.
Blumen sind besorgt, nun koch ich ihr was feines. ![]()
Die Zeit vergeht, wahnsinn…
Ich hör zum aufräumen gerne „dark side of the moon“ (Pink Floyd) oder irgendwas von den Dire Straits.
Gigi eher nur zum Feiern. ![]()
Will hier nicht schleimen, aber ich höre beim Staubsaugen den Shock2 Podcast ![]()
erster erholungsurlaub nach 2 jahren.
bei mad titan lesestoff besorgt und saga abonniert.
jetzt gehts um badehose und sonnenbrille für den all inclusive mallorca urlaub ab dienstag. mehr brauch ich nicht ![]()
Frittatensuppe (Suppe und Fritatten natürlich selbst gemacht), Forellenfilet (gebraten) mit Ofengemüse (Melanzani, Zuchini, Paprika, Knoblauch, Zwiebel und Rosmarien) und mit Käse überbackene Polentaschnitten.
Dazu, grüner Salat (Grazer Krauthäupl) mit Käferbohnen und Kernöl.
Jetz wird verdaut und danach gibts noch von der Freundin eine Überraschungstorte.
Kanns einem besser gehen? Ich denke nicht.