Das Medienformat #55: Teure Switch 2, Adolescence, AC Shadows, Severence, Karma, Black Mirror uvm!

Wir diskutieren ausführlich über die bald erscheinende Nintendo Switch 2 und besprechen natürlich wie immer zahlreiche weitere Themen rund um Unterhaltungsmedien, Medienkultur und das Medienmachen!

:radio: Direkter Link zur Folge
:tv: Video-Version auf YouTube

0:00:00 - Willkommen zu Das Medienformat #55!
0:05:09 - Medienmacher Update Florian
0:10:12 - Medienmacher Update humaldo
0:16:53 - Diskussion: Switch 2
1:06:38 - GAMES: Terranigma
1:19:28 - 8-Bit Adventures 2
1:27:27 - The Plucky Squire
1:36:37 - Carmen Sandiego
1:45:31 - Playstation Portal
1:58:30 - Assassin’s Creed Shadows
2:11:13 - Karma: The Dark World
2:19:54 - MEDIEN: Adolescence
2:33:41 - Dare Devil: Born Again
2:47:51 - Black Mirror Staffel 7
2:57:24 - Severance Staffel 2

DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
YouTube Kanal :heavy_check_mark:https://www.youtube.com/@dasmedienformat
PODCAST :heavy_check_mark:https://creators.spotify.com/pod/show/dasmedienformat
RSS Feed :heavy_check_mark:https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rss⁠
Mastodon :heavy_check_mark:https://podcasts.social/@dasmedienformat⁠
YouTube Playlist :heavy_check_mark:https://www.youtube.com/playlist?list=PLB5kZqybZTuZWzr8mSsuFvjpSTKh47VyI⁠
Shock 2 Community :heavy_check_mark:http://dasmedienformat.shock2.at/⁠
Email :heavy_check_mark: medienformat@humaldo.tv

Was sagt Ihr zur Switch 2 Preisgestaltung?
  • Viel zu teuer!
  • Gerade noch verkraftbar.
  • Jeden Cent wert!
0 Teilnehmer

Perfektes timing für die Zugfahrt heute :tada:

1 „Gefällt mir“

happy headphones GIF by Soul Train

1 „Gefällt mir“

Sind bei der Preisgestaltung auch Spiele gemeint? Oder wirklich nur die Konsole ansich?

Wir diskutieren über beides. Ich denke, mehr über die Konsole, aber die Spielepreise sind ein Thema.

Ich hatte beim Abstimmen die Spielepreise im Sinn.

Nur zur Info ^^

Ich habs wie immer absichtlich vage gelassen, weil das keine wissenschaftliche studio werden, sondern lediglich das Bauchgefühl bzw die Stimmung einfangen soll :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bin durch! Für die Fahrt von Triest heim hat’s nicht ganz gereicht, aber fein war es allemal, vor allem weil der Fokus auf den Spielen und nicht TV lag.

Einzige Anmerkung zu Plucky Squire, das ich auch mochte: wie du sagtest, es ist eher ein Spiel für Kids, was es imo ganz großartig macht. Das es dann nicht bei allen gut ankommt, ist zu erwarten.

Was mir aufgefallen ist: gerade @humaldo beschreibt vor allem Retro-Titel sehr umfassend, in dem Fall Terranigma. Das ist zwar sicher spannend, aber gerade im Podcast ist es da oft schwer dran zu bleiben, vor allem wenn man das Spiel nicht kennt und sich nicht vorstellen kann. Ich hab bis jetzt keine Ahnung um was es geht und wie es ist, vor allem wenn man die Referenztitel, irgendwas mit Illusion, auch nicht kennt. Ich mag da die Ausnahme sein, aber mir fiel es da schwer nicht weiterzuspringen.

1 „Gefällt mir“

Da gehts dir ganz ähnlich wie mir, zumindest was die Story angeht :sweat_smile:
Stimmt, im Fall von Terranigma hätte ich sicherlich auf Zelda - A Link to the Past und Secret of Mana hinweisen können, dann wär das Bild sicher klarer gewesen.

Ehrlich gesagt tu ich mir nach 55 Folgen immer noch oft relativ schwer mit dem Vorstellen und beneide die Eloquenz von @Jokus etwas :slight_smile:

Hätte gesagt bei Terraniga gehts um die Entstehung der Welt.

1 „Gefällt mir“

jo, das ist das zumindest anfängliche Setting :slight_smile: Wenn ich den Wiesi richtig verstehe, dann konnte ich nicht richtig rüberbringen, was Terranigma eigentlich für eine Art von Spiel bzw Genre ist.

Hätt gesagt ein klassisches Aktion Adventure.

Muss gestehen war noch nicht bei der Stelle im Cast.

Die Oberwelt ist tot. Die Menschen haben sie zu Grunde gerichtet. Lediglich in der Unterwelt gibt es noch Menschen. Einer davon ist Arc.

Durch Umstände wird er auserwählt und soll die Welt wieder zu Leben erwecken indem er zuerst die Kontinente, dann die Pflanzen, Tiere und Menschen zurück bringt und auch danach noch für die Entwicklung der Menschen sorgen muss (unter anderem hilft man beim Entdecken und Entwickeln verschiedenster Dinge). Bis sich dann herausstellt, dass die Unterwelt ein böser Spiegel der Oberwelt ist und man in den Kampf zw Gut und Böse eine zentrale Rolle spielt.

1 „Gefällt mir“

Ich befürchte, die Hassbriefe von enttäuschten Terranigma-Fans, die ich im Podcast prophezeit habe, werde ich von dir erhalten :sweat_smile: :see_no_evil:

Ah so schlimm wirds schon nicht sein :wink:
Ich freu mich dass du diese Perle aufgegriffen hast. Hab das Spiel sicher 10 mal durch gespielt als Kind. War lange Zeit mein liebstes SNES Spiel (bis ich dann Chrono Trigger in die Hand bekommen habe).

Die Idee mit Pflanzen und Tieren sprechen zu können fand ich sehr cool. Und auch wie sich die Welt mit Leben füllt.

Beim Ende musste ich damals sogar weinen :see_no_evil: War obwohl es gut aus geht, dann doch sehr traurig.

2 „Gefällt mir“

Jein, aber ist ja auch nicht wild. Hab mir jetzt paar Videos angeschaut und kenn mich nun aus.

Das kenn ich, so schlimm is aber nun auch nicht. @jokus macht das aber auch richtig gut.

1 „Gefällt mir“

Danke!

Einen Kojima mit einem Nolan und vorallem einem Lynch gleichzusetzen - das tut weh!

Hab ich das gleichgesetzt? Das wurde offiziell von den Machern von KARMA als Inspiration genannt, und soll veranschaulichen, wohin künstlerisch die Reise geht.

Kam bei mir so an. Hab aber auch nur so nebenher gelauscht.

Das KARMA von Lynch inspiriert ist, zeigt allein die Nachbildung des Red Rooms. Allerdings haben sie den tiefeten Sinn und die Metahpher dahinter nicht verstanden. Es wurde in plumper Weise imitiert und auf Horror umgemüntzt. Hat mich beim Spielen echt geärgert.