ich muss noch ergänzen, dass ich meinen richtigen Vornamen „Christian“ nie sonderlich mochte, und dass Leute, deren Vornamen 3 oder mehr Silben haben, sowieso sehr oft Spitznamen bekommen, die 2 oder gar 1 Silbe haben. Ich bins daher schon seit Jugendtagen gewohnt, mit einem Spitznamen angesprochen zu werden, der sich über die Jahre auch mal ändern kann.
Da fällt mir ein, es gibt da ja noch eine weitere Episode: Ich hatte eine Zeitlang auf Facebook meinen richtigen Namen. Das wollte ich dann aber nicht mehr, weil mir das zu persönlich war, und hab mal meinen Nachnamen auf „humaldo“ gehändert. „Christian Humaldo“ sah aber seltsam aus, deswegen hab ich „hux“ verwendet. „hux“ stammt übrigens auch aus alten Highscore-Listen Tagen, wo meistens nur 3 Zeichen erlaubt waren. „Hum“ sah komisch aus, also bin ich irgenwie auf „hux“ gekommen.
inzwischen sprechen mich übrigens Leute, die mich hauptsächlich über Facebook kennen, im real Life mit „hux“ an, was ich sogar eigentlich ganz gern mag „Christian“ sagen nur Verwandte und Arbeitskollegen