Ja genau
Soll direkt nach Civil War spielen.
Black Widow takes place between the events of Captain America: Civil War and Avengers: Infinity War. (https://www.forbes.com/sites/paultassi/2019/12/03/heres-when-black-widow-takes-place-in-the-mcu-timeline/?sh=14acf8af3d88)
Grad gesehen, dass du das eh auch in deiner Liste drin hast!
Mist, ich glaub in meiner Runde wo wir nach der Timelineschaun sind wir schon bei Spiderman. Hätt den gern noch eingeschoben.
Hat jemand Erfahrung mit Disney+ VIP Zugang? Wann wird denn sowas normalerweise freigeschalten? Stand jetzt kann ich es noch nicht kaufen.
Sollte bis Mittag soweit sein, liegt an der europäischen Zeitzone.
Obwohl ich echt empfehlen würde den Film im Kino zu sehen. Der wurde klar für die große Leinwand gemacht und nicht für den Bildschirm im Wohnzimmer.
Selbst ohne Corona würd ich den Film nicht mehr im Kino gehen, da es wieder mal nur 3D Vorstellungen gibt.
Nein Danke, dann lieber die bessere Bildqualität daheim. Wo ich auch keine Nervigen Dauerquatscher, rülpsende Biertrinker oder schmatzende Chipszerstörer neben mir hab.
Tut mir leid wenn das bei euch in Tirol nur so möglich ist. Dennoch verliert die Action auch im besten Heimkino eindeutig an Wucht und Intensität.
Btw: wer glaubt das die Qualität eines Streams auch nur annähernd mit aktueller IMAX-Technologie mithalten kann, dem ist sowieso nicht zu helfen
Ich schau lieber in meinem Heimkino mit OLED und Sonos Arc, wo ich mir meine Sitznachbarn aussuchen kann. Im Kino hasse ich es, wenn die Leute rundherum nicht aufpassen, mir von hinten gegen den Stuhl treten etc.
Auf sowas hab ich echt keinen Bock, das reißt mich immer total raus. Also hättens die Kinos zugesperrt, wäre es sicher sehr schade gewesen, aber ich persönlich würde nicht trauern, WENN es zeitgleiche Releases im Wohnzimmer gibt.
Aja 3D … das hab ich vergessen, ich hab wenn möglich immer die 2D Variante gewählt und musste dann auch im technisch schlechteren Kinosaal schauen… nope thx…
Das gilt ja im Prinzip für jeden (zumindes jeden MCU) Film zu.
Aber derzeit ziehts mich so gar nicht unter die Massen. Darum bin ich froh Disney+ zu haben. Bei dem Film kann ich aber sogar warten bis er im regulären Disnye Programm aufschlägt.
Das hab ich weltweit noch nicht anders erlebt.
Und meine Heimkino Anlage ist besser eingestellt als die meisten Kinos, da hab ich definitiv kein Problem mit irgendwas abgeschwächt.
Da verlier ich mehr durch die furchtbare Bildqualität im Kino und die nervigen Zeiten wo ich schauen muss ob ich eine OV Vorstellung finde wo ich auch zeitlich hingehen kann.
Das ist den zeitlichen mehraufwand, den corona mehraufwand, das corona risiko und den massiven Verlust an Qualität absolut nicht Wert.
Für mich spricht absolut nichts fürs Kino aktuell.
Vor allem wenns daheim auch noch günstiger ist.
Also Black Widow wird mein erster VIP Kauf bei Disney+ ohne darüber nachzudenken. Alle anderen VIP-Zugänge hab ich problemlos gemieden.
Im Stream hab ich keine 3D Ghosting Artefakte, also ist die Qualität schonmal massiv besser.
Jop das kommt noch dazu.
OV kommst meistens in den kleinen Saal, 2D sowieso. Eine OV Version in 2D zu finden ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit. Und Atmos + OV gibts zwar ab und zu, aber meistens zu Zeiten wo kein Mensch ins Kino kann.
Von mir aus kann jeder Film um 20€ ins Heimkino kommen, ich würde nie wieder ins Kino gehen.
Mich hat keine einzige IMAX Vorstellung vom Hocker gehauen, dass es die Mehrkosten wert gewesen wäre. Und ich war oft in St. Pölten und hab verschiedenste Filme damit gesehen. Aber vielleicht war ich einfach schon nur angepisst, immer eine dreckige, benutzte und grindige 3D-Brille aufgezwungen zu bekommen und dafür noch extra zahlen zu dürfen, dass es mir das Erlebnis vermiest hat.
Daher bin ich sehr viel lieber in meinem Heimkino…
Cineplex zeigt den Film ja nicht. In einem Dolby Vision Saal wäre es interessant gewesen. Werde ihn mir heute ansehen.
Günstiger? 10 EUR im Kino sind teurer?
Deine Heimkino ist zu 100% soundtechnisch nicht besser eingestellt als ein Dolby Cinrma-Saal. Der wird in einem mehrtägigen Prozess von Spezialisten direkt von Dolby eingepegelt. Was natürlich sein kann, ist dass du daheim eigene Einstellungen vorgenommen hast die du nun gewohnt bist und Abweichungen davon für dich somit „falsch“ klingen.
Also das mich Leute in den Rücken treten, belanglos quatschen oder sonst wie negativ auffallen hatte ich schon lange nicht mehr. Du musst nur die Wochenend- und Familienvorstellungen meiden. Noch dazu mag ich es eigentlich wenn das Publikum bei einem Film „mitgeht“. Speziell Filmfestivals leben geradezu von diesem sozialen Aspekt. da werden am Slash sogar die größten Trashfilme zu grandiosen Highlights.
aim Grunde ist die Diskussion hier eh falsch und wurde auch achon oft durchgekaut. Ich hab mir nur erlaubt darauf hinzuweisen, dass meiner Meinung nach dieaer Film vom Kino-Setting profitiert.
Passt eh. Mich interessiert aber weder der Charakter besonders, noch deren Vorgschichte. Daher stört es mich nicht da ein bisser zu warten und den Film dann auch nur zu Hause zu sehen.
Hilft viel wenn die Dolby Menschen das einpegeln wenn die Deppen im Kino dann entweder so laut aufdrehen das die schwachen Boxen total übersteuern anfangen oder du einen hast der alles so leise lässt das die Action wieder nicht rüberkommt.
Mein Heimkino daheim ist auch genau auf meinen Platz zu 100% eingestellt (mit einmessmikro und eigenen Einstellungen die es nochmal verbessern) und selbst die Plätze neben mir klingen immer noch mind. gleich gut wie im Kino.
Ich geh auch aus Prinzip nur OV Vorstellungen, Familien gibts da generell keine. Menschen aber schon und die Nerven halt wenn ich mir einen Film in Ruhe anschauen will.
Ich spar mir die grindigen Klo‘s vor der Veranstaltung, kann mir meine eigenen Snacks zubereiten, was eigenes zum Trinken, weiß das kein 2,5m Mensch vor mir sitzt der mir die Sicht versaut, kann Pause drücken falls evtl mal wer aufs WC muss.
Ich seh keinen einzigen Vorteil beim Kino.
Und ja es ist auch günstiger wenn man sich den Film durch 3 oder 4 Personen teilt. 6€ zahl ich im Kino leider schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Vor allem wenn man dann noch Aufpreis zahlen muss für sowas beschissenes wie das furchtbare 3D im Kino. Seitdem der Blödsinn als Zwang eingeführt wurde, haben mich die Kinos als Fan verloren und ich war früher selber viel im Kino.
Finde den Fehler