Bingen oder warten? – Serien: Rhythmus & Schaugewohnheiten

game of thrones, breaking bad,… ” serien bei welchen viel überlegt, und diskutiert wurde. wer stirbt vl in der nächsten folge, was hat das verdammte auge im pool zu bedeuten, etc

wenn alle folgen auf einmal erscheinen bleibt nur die diskussion ob gut oder schlecht.

2 „Gefällt mir“

Will das nicht irgendein Admin ins Topic verschieben, das ich extra für diese große Frage aller Fragen im Forum erstellt habe? :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich finde die meisten Serien, allen voran die Story getriebenen, profitieren letztlich von einer wöchentlichen Ausstrahlung.

Ich muss nicht immer alles sofort haben, auch die Vorfreude ist eine Form der Freude.
Und wie gesagt. Ich lasse auch gern mal eine Folge sacken. Guck sie eventuell auch ein zweites Mal. Diskutiere im Freundeskreis oder Internet.

Wenn man sich 5 oder 6 Folgen am Stück reinzieht, ne Staffel in 2 oder 3 Tagen. Da geht zumindest für mich völlig das Erlebnis verloren.

2 „Gefällt mir“

lost, game of thrones, breaking bad – das sind ein paar beispiele aus mehreren jahrzehnten. schau dir an, wie viele serien jedes jahr starten. da sind drei eine erschreckend niedrige zahl.

musst du auch bei der sofortigen veröffentlichung der ganzen staffel nicht. drehst den fernseher halt nach einer folge ab.

1 „Gefällt mir“

Wo wir wieder bei der Spoiler Diskussion ankommen und uns zum 30. mal im Kreis drehen.

Erledigt. :wink:

und gespoilert werden kannst du bei kompletten wie wöchentlichen releases.

Und nochmal: es ist ein Unterschied ob mir eine Folge oder eine ganze Staffel gespoilert wird.

Wie gesagt wir drehen uns im Kreis, wird dir das selbe Argument nicht langsam zu fad?

Sowie ich warte bis alles erschienen ist, kannst du ja auch Woche für Woche schauen? Das Argument check ich nicht.

Wie erwähnt. Ich spreche auch im Freundeskreis gerne über Serien. Das ist halt schwierig wenn ich bei Episode 2 bin, und andere die Season bereits durch haben.
Bei wöchentlicher Ausstrahlung sind die meisten auf einem ähnlichen Niveau.

1 „Gefällt mir“

Nochmal: Spoiler.

Du wartest Freiwillig und gehst dafür das Risiko auf Spoiler ein oder es ist dir egal.
Wenn jemand keine Spoiler mag wird man aber quasi dazu gedrängt sich die Staffel so schnell wie möglich anzuschauen.

also wenn mir jemand s3.09 von game of thrones gespoilert hätte, hätte er mir folge wie staffel gespoilert.

dass bei wöchentlichen folgen das spoiler einer folge nicht die gesamte staffel spoilert ist vielleicht noch bei serien à la x-files wahr, die nicht zwingend eine aufbauende story haben. nur die sind heutzutage eher selten.

also dann müssen deine freunde jetzt warten, weil du nicht so weit bist?

Bitte was?

Wenn ich bis inkl Folge 8 geschaut habe und Folge 9 gespoilert bekomme, dann bekomme ich Folge 9 gespoilert und nicht die ganze Staffel.
Was ist denn das für eine Unlogik?

Du verstehst echt nicht worums ihm/uns geht oder?

Jö ein Ringelspiel!

1 „Gefällt mir“

??

Häh?

Warum sollte wegen mir jemand warten?
Leider bin ich bei den Streaming Anbietern nicht in der Position um darüber entscheiden zu können in welcher Art und Weise eine Serie ausgestrahlt wird. :wink:

Bei Serien wo die gesamte Staffel erscheint wird halt nicht, oder kaum darüber gesprochen.
Alle Diskussionen die ich zB zu Stranger Things hatte war, „Joa, Staffel war cool“.

2 „Gefällt mir“

Eben genau das.

Evtl hat man dann einen im Freundeskreis mit fotografischem Gedächtnis der dann sowas wie „boa wissts noch in Episode 4?“ sagt und dann müssen alle anderen Nachfragen was da denn genau passiert ist. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das war damals aber einfach so weil es nichts anderes gab. Alle waren mit der TV Ausstrahlung am selben Stand und dann waren halt die Foren im Hype. Ja das war eine schöne Zeit aber ich denke nicht das dies so wieder kommen wird. Dazu gibt es heute viel zu viel Social Media wo es zig Gruppen gibt usw. Und die alten Foren wie myfanbse werden dadurch auch nicht wieder ins Leben gerufen kann ich mir nicht vorstellen.

Ich weiß nicht wie es bei euch ist aber ich diskutiere nicht nur hier im Forum über das Gesehene sondern mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen genauso.

Zum Beispiel jeden Montag ist bei mir in der Arbeit Herr der Ringe Recap und am Dienstag dann Game of Thrones Recap.
Bei Stranger Things war es genauso wie @fincher geschrieben hat: Ja, Staffel war cool, dann noch ein paar Szenen besprochen und das war es mit der Diskussion.

Nicht selten rufe ich meinen besten Freund oder meine Mutter an nur um über eine Folge zu quatschen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich wollte nur damit sagen das auch abseits von Foren bzw. Internet eine Diskussionskultur vorhanden ist die mal mehr oder weniger aktiv ist, je nachdem wie die Veröffentlichungstaktik ist. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Da muss ich gestehen, in der Firma reden wir über Gott und die Welt, aber nicht über Serien. Lediglich welche sehenswert sind oder nicht.

Es gibt einfach so viel anderes zu bequatschen

Gibt zudem viel zu viele Serien. Da schaut oft jeder grad was anderes. Da kommt es dann erst gar nie zu solchen Recaps

1 „Gefällt mir“