Ich hab mir vor 2 Jahren, nach sehr langer Abstinenz, wieder ein gebrauchtes Auto gekauft, die Gründe sind hier mal zweitrangig.
Jetzt waren erst kürzlich einige kostspielige und sehr ärgerliche Reparaturen fällig, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Ich brauch das Auto eigentlich für längere Ausfahrten nur maximal 2 mal im Monat, dazwischen eigentlich nur zum Einkaufen Fahren in den ein paar Kilometer entfernten Supermarkt. Öffis sind wegen Homeoffice derzeit nicht notwendig, und ich weiß auch nicht, wann ich wieder regelmäßig ins Büro muss.
Jedenfalls hab ich mir ausgerechnet, wie viel mir das Auto eigentlich so im Monat kostet, also alles in allem, Anschaffungspreis, Reparaturen, Versicherung, Sprit, Autoreifen, Instandhaltung etc. und da kommt man gleich mal auf einen saftigen Betrag.
Der Gedanke, der jetzt aufkam, ist folgender:
Wenn ich die Karre eh nicht täglich brauche, würde dann nicht auch ein Mietauto genügen, dass ich mir nur für die längeren Strecken anschaffe? In Zeiten von Uber & Co müsste es da ja sicher schon was geben. Wichtig: Ich wohne außerhalb von Wien und meine Fahrziele wären ebenfalls eher in den Bundesländern.
Nach einiger Zeit des Googlen bin ich aber relativ ernüchtert. Für einen schnellen Abstecher nach Niederösterreich zu meinen Eltern würde ich mit einem Mietauto mindestens 150,- zahlen, wenns mehrere Tage dauert gleich mal bis zu 300,- Euro. Noch dazu scheint es jedes mal relativ aufwändig zu sein.
Oder hab ich da einfach falsch gegoogled?
Hat diesbezüglich jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt?
Danke!