Arbeiterkammer gewinnt gegen Amazon, jetzt Geld zurückfordern!

geht mir auch so. ich werd jetzt mal noch zuwarten bis 1 woche seit meiner letzten email vergangen ist.

Vor 3 Wochen die Antwort bekommen, dass ich demnächst die 40 Euro als Gutschein bekomme, hab aber nirgendwo gesehen, dass das schon eingetroffen ist.

Nun hab ich mir zum Prime Day eine neue Sonicare gekauft, Kostenpunkt 34. jedoch werden diese 34 automatisch abgezogen, scheinbar der Gutschein und deshalb Gesamtsumme 0,-

Müsstest ein Mail bekommen haben. Der Gutschein ist aber in der Tat nicht sichtbar auf amazon selbst.

Das Mail hab ich eh, den Gutschein hab ich nie gesehen. Ist aber sehr rigoros gelöst in dem Fall. der Artikel hat insgesamt, abzüglich Prime Day Dings 33,49 gekostet. In der Abrechnung steht er jetzt mit 38 drin, dann schmeissen sie noch die Ust. drauf, und landet somit bei 45,-. In weiterer Folge wird ein Gutschein um exakt den Endbetrag abgezogen, somit wieder EUR 0,-, keine Ahnung was davon nun Prime-Vorteil und was mein Arbeiterkammer-Gutschein ist. Und das Beste, die Abrechnungen im Bestätigungsmail des Artikels und die Übersicht auf der Homepage weichen auch ab. Da passt irgendwie gar nichts.

Aber um ehrlich zu sein, nachdem ich dank dem Arbeiterkammer-Vergleich für ein 70 Euro Teil nun nichts bezahle, nehm ich das jetzt mal hin. Bin nur gespannt ob von den 40 Euro noch was da ist, sollte es eigentlich schon. Es bleibt spannend.

EDIT: Die Auflösung

Hab nun dank @SHOCK Schnäppchenthread noch ein Brettspiel erstanden. Prime-Day Preis, 13 irgendwas. In der Abrechnung stand er wieder mit den ursprünglichen 21 drin, dann wurde wieder ein Gutschein abgezogen und der Endpreis war 7,48. Wenn man nun alles zusammenrechnet kommt mann wirklich auf die 33,50 bei der Zahnbürste, gegengerechnet mit den 40 Euro blieben noch 6,50 übrig die jetzt beim Brettspiel abgezogen wurden.

Also alles im Reinen mit Amazon!

1 „Gefällt mir“

Das Guthaben wird deinem Amazon Konto gutgeschrieben. Du siehst nie einen wirklichen Gutschein.

Siehe oben alles gelöst. Brauch ja keinen Gutschein, aber ein Guthaben zu sehen wäre schon praktisch bzw. wüßte ich nie wo sowas steht. Is ja auch egal, is ja alles gut ausgegangen. Danke

Hm das is in den benutzereinstellungen in den Menüs versteckt. Musste da auch mal suchen. :confused:

Das hat amazon extrem unelegant gelöst, da der Prime Day, warum auch immer, auch als Gutschein aufscheint. Man selber sieht aber nicht wie sich das zusammensetzt, so wird aber einem suggeriert, dass man einen normalen Preis zahlt, da man ja auch keine Einsicht hat auf den Gutschein und wie sich der zusammensetzt. Warum man den Prime Day nicht als Rabatt anführt, ist mir ohnehin ein Rätsel. Ich habe gestern mit einer Dame gechattet, die selbst mit dem überfordert war und zugegeben hat, dass das extrem unübersichtlich ist.
Lange Rede kurzer Sinn, ganz schwache Vorstellung von amazon und sorgt für extreme Verwirrung.
Der Fire Stick hätte 30€ laut Angebot gekostet, hatte noch einen Gutschein usw. Man sieht anhand des Beispiels wie extrem unübersichtlich das gelöst wurde, hat mich gestern irrsinnig aufgeregt.

Wobei das sogar noch ein leicht verständlicheres Beispiel ist, schwierig wurde es bei kleinen Artikel wo der gesamte Gutschein “greift”.

Dem stimme ich zu. Verwirrender geht es nicht mehr, vor allem wenn Informationen (Mail und Webseite) abweichen, wie in meinem Fall.

Ende gut, alles gut.

Das hat Amazon leider immer schon so gemacht. Auch die Blitzangebote jeden Tag werden so abgerechnet…

War am Anfang auch verwirrt und es ist total unübersichtlich, aber normalerweise passt der Preis (und vorteil, als Österreicher zahlt man in diesen Fällen unseren Mehrwertsteuer aufschlag nicht mit, da der Gutschein immer auf den Preis der Aktion runter abzieht.

Den AK Gutschein sieht man tatsächlich nirgendwo, hab ich damals auch probiert…
Normale Gutscheine siehst aber normalerweise im Kundenkonto!

Genauso ist es.

Über ein Monat hat es gedauert bis ich die Zusage von Amazon für die Entschädigung bekommen habe…

Jetzt nochmals bis zu 14 Tage warten bis das Geld da ist. :roll_eyes: Dummerweise habe ich einen Gutschein angefordert und wie ich hier gelesen habe wird der gar nicht beim Gutscheinkonto angezeigt sondern ist im Hintergrund gespeichert? Schwachsinn. Möchte da schon selber den Überblick behalten wann und bei was die AK Gutschrift genutzt wird.

image

Selber heute ein Paradebeispiel an extrem kompliziert bei der Übersicht gehabt… :rofl:

Solche Übersichten sind der Grund, wieso ich um den Gutschein Fire Emblem kaufe, den Restbetrag bezahle und nicht mehr zurückblicke. Amazon hat mittlerweile ein Level erreicht, bei dem es mir auf die Nerven geht. Einmal im Quartal aus Japan ja, weil dort ist es einfach alternativlos, aber beim Rest switche ich immer mehr zu Alternativen und wenn es der Müller um die Ecke ist. Und wenn es ein Buch oder ein Spiel ist, dass wirklich absolute Nische ist, dann schaue ich halt nach kleinen Shops, die in Österreich ansässig sind und es mit der Post liefern. Bei Büchern habe ich sowieso den kleinen Buchhandel wieder für mich entdeckt, genial, was für Schätze man da findet.

1 „Gefällt mir“

so, habe amazon jetzt noch einmal eine email geschrieben. -.-
wohl gemerkt am 23. juni (!) bekam ich die bestätigung, dass innerhalb von 14 werktagen mein antrag bearbeitet wird. heute haben wir den 24. juli.

Ich hab gerade angerufen. Es scheint da noch einen Rückstau zu geben. Mein Antrag ist noch immer in Bearbeitung.

1 „Gefällt mir“

Milliarden-Konzern, aber wegen ein paar Österreichern einen Rückstau haben. Ich glaub auch…

versäum mal den versicherungsbeitrag… da hast du so schnell eine mahnung im haus und bist unversichert als ob sie in die zukunft gesehen hätten. sobald du aber einen schaden hast wartest du mal ein paar monate.

2 „Gefällt mir“

Ja das war vielleicht eh nur eine Ausrede. Die Anträge haben wohl nicht wirklich Priorität. Aber mal schaun, die Mitarbeiterin am Telefon war zumindest sehr nett und hilfsbereit.

1 „Gefällt mir“

Schon bekommen.

ad Bücher: in ganz Liesing gibt es keine Buchhandlung, wg. Comics fahr ich ned quer durch die halbe Stadt zum Hutterer im 3. (falls es den noch gibt). Den Klassiker „Die römische Armee“ von Connolly konnte kein Antiquariat in Ö besorgen, ein kleiner Händler in Bayern schon. Bei größeren Mengen bestelle ich ab und zu direkt bei Panini oder Splitter.
Amazon erleichtert mir einfach das Leben und erspart mir die zeitraubende Rumrennerei.
Und unvergesslich mal bei Thalia das blöde Gschau, als ich nach einem Crichton-Roman fragte, Eaters of the Dead, die Vorlage zum 13. Krieger … den kenne man nicht.

2 „Gefällt mir“