das ist halt ein altes, ich glaub 3 oder so. also schon
mindestens 6 jahre alt. ich nutze es wie gesagt auch praktisch nicht mehr.
aber so schlimm kanns technisch ja nicht sein nachdem ja netflix auch läuft. liegt wahrscheinlich aber an der vermutung von @Rynn .
prinzipiell geht screen mirroring natürlich schon. aber die tv-sendern/-apps ist das mittlerweile quasi überall unterbunden.
pffff… apple tv+ hat ja eh schon so wenige inhalte… dass sie - so wie das deshalb verhasste amazon prime - auch bezahl-filme anbieten ist ja schon zach.
aber jetzt gibts offensichtlich auch noch bezahl-serien?! (high fidelity / ja genau, nick hornby) alter, gehts noch?
für die zweite season von ted lasso und mystic quest werd ich das nach dem gratisjahr wieder mal 1 monat nehmen. aber sonst ist das gar keine option.
Apple hat ja schon seit langem Filme und Serien zum Kaufen und Leihen angeboten. Das tun sie jetzt auch noch.
Der gratis Dienst um 5 Euro im Monat nennt sich AppleTV+. Leider ist das AppleTV+ in der AppleTV-App etwas versteckt, daher siehst du diese Mischkulanz aus gratis Angebot und kaufbaren Inhalten. Am besten du gehst in die AppleTV-App und dann runter zu AppleTV+ und klickst auf „Alle anzeigen“. Dann hast du die komplette Übersicht übers gesamte gratis Angebot ohne kaufbaren Schnickschnack.
Ich denke kaum einer nimmt sich das Abo zu AppleTV+ um 5 Euro im Monat. Sondern eher dann, wenn es für 1-2 Euro gemeinsam mit Arcade in nem passenden One Bundle zu haben ist. So gesehen zahl ich 1 Euro dafür pro Monat und 1 Euro für Arcade. Das is es mir dann doch wert
aja, jetzt hab ich die „ganzen“ inhalte entdeckt… tatsächlich ein bisschen weiter unten „versteckt“. ich hab nur die „highlights“ wahrgenommen…
alter… wie gesagt: das vermischen von „gratis“- und pay-inhalten geht sowas von gar nicht…
Jap, das nervt mich auch, daher ignoriere ich gekonnt alles, was außerhalb der beschriebenen Kategorie ist
Und wenn ich was zum Kaufen/Leihen suche, nehme ich die iTunes Store App.
Wir haben jetzt innerhalb der Familie von Spotify auf Apple Music umgestellt und da gleich auf das komplette 20€ Abo, darin ist zusätzlich 200gb Cloud Speicher enthalten und Apple Arcade und eben Apple+.
3 Serien geschaut bis jetzt, Mystic Quest, The Morning Show und jetzt Ted Lasso.
Da ich schon sehr gerne lache, wenn ich schon mal unterhaltungs technisch den TV einschalte und nicht nur kurz für Nachrichten, muss ich sagen. Die 3 Serien hab bis jetzt alle bei mir eingeschlagen und kann ich uneingeschränkt empfehlen.
So, da ich alles gesehen habe was ich möchte und mein Probezeitraum jetzt zu Ende ist, habe ich Apple TV+ mal gekündigt. Ich werde wieder einsteigen, wenn Ted Lasso kommt, dann mal sehen wie lange.
Das stimmt, aber das sind auch noch drei Wochen in denen ich den Dienst nicht nutze, warum durch bezahlen und wenn die wöchentlich veröffentlichen, werde ich erst wieder einsteigen wenn vollständig.
Zum Beispiel weil du es unterstützen willst. So zahlst 5 Euro für eine Season Ted Lasso. Ich zahl lieber mehr und bekomme vielleicht auch noch eine dritte Staffel. Aber bei mir sitzt das Geld bei solchen Sachen locker, soll also kein Vorwurf, anpissen oder dergleichen sein.
Ich bin nicht angepisst, aber ich denke nicht, dass ich Apple unterstützen muss. Ich verstehe deinen Einwand und kann ihn für Paetreon auch verstehen und handele ähnlich soweit es mir möglich ist, aber Apple, Netflix, Amazon, Sky … sind, glaube ich nicht auf meine Unterstützung angewiesen. Ich kaufe ihre Produkte weis sie mir gefallen und ich wende mich ab wenn es mich nicht mehr interessiert. In Gänze finde ich diese Zersplitterung des Streamingmarktes eher bescheiden.
Ich verstehe deine Meinung voll und ganz und finde sie auch total berechtigt. Wollte nur das „warum durch bezahlen“ nicht unkommentiert lassen. Die Zersplitterung finde ich auch bescheiden… eine Handvoll sind ja noch ok, aber mehr macht es dann mühsam oder recht teuer…