Wie läufts mit den Hühnern? Der Zaun reicht bei euch aus um die zu bändigen? Bei meiner Schwägerin ist der Zaun mittlerweile doppelt so hoch wie am Bild, paar der Damen habens davor immer wieder rausgeschafft und sind in der Gegend herumspaziert
Ja reicht vollkommen, sie machen keine Anstalten raus zu kommen obwohl sie manchmal öfter mal möchten aber wir lassen sie dann einfach raus, der Garten ist geschlossen und an zwei Seiten von einer 2m Mauer umgeben. Zum anderen Nachbarn ist ein Zaun + Hecke und der Weg zum Vorgarten nochmal extra abgetrennt da dort Salat und Erdbeeren wachsen.
Es ist aber geplant den Zaun mit etwas optisch ansprechenderem zu ersetzen.
@LcDruid
Super danke für das Feedback.
Ich werd noch abwarten, beim nächsten Spiel das mit wackeligen fps läuft versuche ich mal die eARC Methode, jetzt wo ich einen wertvollen Tipp bekommen hab wie man Sound und Bild Synchron bekommt ist das billiger.
Aber ich fasse ihn mal ins Auge, das nächste Upgrade kommt bestimmt.
Gibt seit heute ein neues Firmware Update das die Probleme behebt, habs gerade getestet und jetzt läuft Spider-Man mit VRR ohne Probleme.
Festgestellt das ich bei Bedarf lieber nochmal eARC probiere und lieber spare, ist ja nicht so als hätte das Haus über meinem Geheimversteck eine PV und neue Heizungsanlage bekommen, zum Preis von gut 20 neuen Anlagen (Teufelboxen und Receiver die ich mir angesehen hab).
Aber eingekauft hab ich dennoch etwas und zwar:
Sehr nett, damit ist mein Sntacher Backup gleich weniger illegal… wobei, konnte es aufgrund des Sound Bugs eh nur zur Hälfte spielen und die Version am PC Engine Mini, für die fehlt mir das nötige Sprachverständnis.
Aber cool dieses Kapitel der Spielgeschichte erleben zu können. Für die Meisten hier war das ja unter dem Radar.
Anfang September wollte ich ja nicht eine, sondern zwei Minikonsolen kaufen, beide zusammen waren mir dann aber zu teuer und ich entschied mich für die die mich mehr interessierte.
Jetzt habe ich mir aber die Andere gekauft und bin richtig begeistert Und zwar das da:
Der Astro City Mini, ein richtig super Teil das erstaunlich gut verarbeitet ist. Ja klar gäbe es günstigere Alternativen Colums und Puyo Puyo zu spielen aber auf dem Gerät hat das was.
Auch Golden Axe the Revange of Death Adder ist ja Hammer, Teil 1 sieht aus wie ich es am Mega Drive in Erinnerung hab… und ist auch so langsam aber das neuere, hui
Ich habe wieder eingekauft, in der Retro Ecke bin ich in der Spielhalle für zuhause geblieben.
Plasma Sword wie das Spiel einzig und allein auf der Packung heißt, am Startbildschirm erscheint der Original Name, ist ein Arcade Fighting Game von 1998, das 2000 auf die Dreamcast gepostet wurde. Sieht aber, abgesehen von der Auflösung und den hübschen Hintergrundtapeten aus wie von 1994 und 1996 auf die PS1 portiert.
Der Arcade Stick ist leider nicht ganz fehlerfrei, funktioniert aber solange man nicht auf Skill spielt. Eine Richtung am Stick geht nur wenn man ihn ganz in entsprechende Richtung drückt. War dafür rel. günstig, vielleicht kann ich ihn reparieren.
Was neues gibt auch:
Warum aufhören? Nächstes Teil, der NeoGeo Mini Automat. Der von Sega ist im einiges besser und die Anschlüsse sind leider konsequent anders (HDMI Mini vs HDMI und USB-C vs USB mini)

Warte jetzt auf den Astro City Mini Hack und hoffe die NeoGeo Spiele darauf spielen zu können. Metal Slug ist mit dem Stick nicht so geil wie mit dem von Sega.
Ich habe wieder Lust mal ein paar Highlights meiner Sammlung näher zu beleuchten und hier vorzustellen.
Ich hab ja so eine Freude daran, die muss ich einfach teilen.
Den Anfang macht dieses Spiel hier:
Pikmin 2 für den Gamecube in der US Version. Gekauft habe ich es 2018 im Pink Gorilla Games in Seattle. Es ist gebraucht aber komplett, leider ist das US Cover, für die Periode recht typisch, sehr häßlich. Der Preis war aber ganz ok.
Das nächste Stück wird eine ganze Serie sein aber Moment, eine ganze Serie oder fehlt da nicht etwas? Bleibt gespannt.
Heute geht es um die Final Fantasy Serie die ich hier bis ins Jahr 2000 komplett als PS1 Versionen vorliegen hab.
Wobei es sind gar nicht alle Teile, Teil 3 fehlt offenbar. Keine Ahnung warum aber ich finde es sehr schade. Gibt es da einen Grund dafür?
Eine FF 10 Demo für die PS2 auf einem PS1 Spiel, gute alte Zeit
Einen persönlichen Zugang habe ich zu den FF Spielen aber erst mit FF15 gefunden. Mit einem JRPG Rundenkampfsystem wurde ich einfach noch nie warm. Hab es aber schon öfter probiert und werde es auch weiter probieren. Ich kann mich nämlich sehr gut in jemand hineinversetzen, der die Spiele in seiner frühen Jugend gemocht hat, so gern hätte ich die Erfahrung mich in 6 und 9 (bei denen spricht mich die Welt am meisten an) verloren zu haben.
Bei den ersten 6 Spielen (minus Teil 3) dürfte es sich um ein frühes Beispiel von Remakes handeln oder sind die Teile eher als Remaster zu klassifizieren?
Neuer Tag, neue alte Spiel die in meinem Keller, gut geschützt vor dem grässlichem Tageslicht Staub sammeln. Aus meiner, wie ich selbst finde gut sortieren Dreamcast Sammlung will ich folgende Titel herausstreichen:
Keines habe ich damals gespielt, alle kamen im Rahmen des sammelns in mein Regal. Bis auf Dynamite Cop habe ich alle angespielt und für gut befunden. Grandia 2 habe ich, wie weiter oben dokumentiert sogar recht intensiv gespielt. Widerspricht ein wenig meinem fremdeln mit den JRPG Kampfsystemen aber ich hab es ja alles andere als durchgespeilt aber liegt mir in jedem Fall etwas mehr als andere JRPGs. Carrier will ich mir auch nochmal intensiver ansehen, ist auf den ersten Blick ein echter „Resi Klon“ und Resi Fan bin ich ja.
Project Justice spielt sich traumhaft, hat seinen Kultstatus nicht zu unrecht, von damals sind mir noch gut die Anzeigen zu dem Spiel aus den Videospielzeitschriften in guter Erinnerung.
Heute geht es um die Kronjuwelen meiner Resident Evil Sammlung. Vor vielen Jahren kaufte ich auf eBay Resident Evil 2 in der N64 Version. Ich hab lange darüber nachgedacht, immerhin 100€ inklusive Versand sollte es kosten. Damals war ich dann doch recht über den Knick in der Packung enttäuscht, heute sehe ich es positiv, so günstig würde man wohl nicht mehr an das Spiel kommen.
Factor 5 hat damals dabei ausgeholfen dieses Meisterwerk der Komprimierungstechnik Wirklichkeit werden zu lassen. Immerhin hat man hier 2 CDs, also Daumen mal Pi 1,0 - 1,4GB auf 64MB gepresst, es ist also nichts unmöglich, manches nur sehr aufwendig
Mein zweites „Gustostückerl“ ist ein Souvenir aus Japan, dass ich 2017 im „Super Potato“ Akihabara gekauft habe. Dort stand es in der Vitrine mit den anderen Spielen die überteuert sind weil Menschen wie ich sie gern im Regal hätten. PAL Version war mir damals schon zu teuer und daher hab ich trotz Textunverständnis zur japanischen Version gegriffen, die Story passt wohl ohnehin auf einen Bierdeckel. Die Rede ist von, wie es der Namenszusatz verrät, einem Spin-off und zwar von Resident Evil Gaiden bzw. hier Biohazard Gaiden für den Game Boy Color.
Wenn ich die aktuellen eBay Preise so sehe frage ich mich ob ich im Herbst nicht vielleicht noch nach ein paar Kopien ausschau halte, meine hat 2017 im teuren Super Potato um die 40€ gekostet. Bin schon sehr auf den aktuellen Preis in Japan gespannt. Vielleicht kann ich mir ja ein oder zwei Spiele quer finanzieren.
Hab heute Resident Evil Dead Aim angespielt. Ein sehr merkwürdiges Spin-off, Gameplay dürfte wohl mit einer G-Con Lichtpistole mehr Spaß machen aber da man auch viel frei durch 3D Kulissen läuft ist wohl jede Steuerung auf ihre Weise unperfekt.
Generell habe ich von der Optik her das Gefühl das Spiel wurde zunächst nicht als ein Resident Evil Spiel entwickelt, kann mich da aber auch täuschen, hab das aktuell nicht recherchiert.
Bei der Gelegenheit hab ich den Einstieg von Resident Evil 4 auf der PS2 gespielt, ohne direkten Vergleich eine gut spielbare Version von dem Klassiker