AirPods (Pro)

Man muss ja auch einfach nur laut genug drehen, dann erübrigt sich jedes ANC :joy:

1 „Gefällt mir“

Genau. Bei lauterer Musik und Lautstärke ~80% merke ich auf Dauer keinen Unterschied mehr.

Funfact, wenn ich mich gerade nicht täusche, ging das mit meinen damaligen AirPods 1. Gen auch nur genau so, weil der Doppel-Tab nur für Siri war und das umkonfigurieren erst als Update kam. Das fand ich damals super nervig und war erstmal ein großer Downer

blöde frage: kann man eigentlich das magsafe ladecase der airpods auch mit kabel laden oder nur kabellos? denke es geht beides.

auf dem bild ist noch ein kabelanschluss im case:

1 „Gefällt mir“

Beides möglich

2 „Gefällt mir“

und 2 jahre später haben die ausgetauschten appros das selbe problem. ich bin echt am überlegen die appros2 auszulassen und stattdessen die wf-1000xm5 zu holen. mal schauen…

1 „Gefällt mir“

hab seit einer woche auch(?) ein knacken auf einem pod (beim gehen und bei bässen). sehr zach, bleibt wohl nur der weg ins store…
missen will ich die dinger aber nicht.

so hats bei mir angefangen, jetzt hab ich ein ständiges scheppern im rechten airpod bei mittleren bis niedrigen frequenzen. ganz schlimm ist es bei aktivertem anc oder transparency. wenn ich da zb eine melodie summe, hört es sich an, als würde jemand mir im rechten ohr mit einer kazoo spielen: https://www.youtube.com/shorts/3tVHnLSuXU8

Sowohl meine AirPods von 2018 als auch meine Pros von 2021 (noch nicht ganz 2 Jahre) funktionieren noch super. Nur bei den erstgenannten war halt der Akku nur noch bei einer guten Stunde, weshalb ich die Pros mir damals geholt hatte. Reicht nicht bei längeren Lauf- oder Radsessions.

wenns nur um die einbindung ins apple-eco-system und produktdesign (hülle, größe der ap, sitz im ohr) ginge, würd ich e keine 2sek drüber nachdenken und wieder zu den appros greifen. denn, wenn sie funktionieren, sind sie spitze.

Nach etwas mehr als einer Woche im Einsatz will ich mal erzählen wie begeistert ich bisher von den AirPods Pro bin.
Zur Geräuschunterdrückung kann ich keine Vergleiche ziehen, sind meine ersten Kopfhörer die diese Funktion haben.
Ist aber schon eindrucksvoll wenn man das zum ersten mal aktiviert.

Der Sound ist für die Größe der Dinger sowieso Magie, ich bin mir aber ned sicher ob meine Soundcore Liberty 2 Pro von Anker nicht noch etwas mehr „Bumms“ und gleichzeitig etwas stabiler blieben wenns mal sehr Laut ging.

Anyway, der Sound geht für mich absolut in Ordnung, egal ob Musik oder Podcast, immer einwandfrei der Klang.
Da fällt mir gerade auf, ich hab damit noch gar nicht telefoniert. :sweat_smile:

Der Apple Feenstaub rundet das Gesamterlebnis positiv ab. Egal ob iPhone, iPad oder Apple TV die AirPods Pro sind sofort verbunden.

Was ich mir noch ansehen mag, ist der 3D Sound, funktioniert das 3D überhaupt mit Filmen?

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich bisher. Bei der Konversationserkennung ist voreingestellt das sobald man spricht, die Wiedergabe bei Podcast pausiert wird und bei Musik die Lautstärke verringert wird.

Ich glaub das kann man nicht ändern, was ein klein wenig doof ist. Aber gut ist ned so schlimm, drück ich halt wie bisher manuell auf Pause.

3 „Gefällt mir“

Werd mir die jetzt auch holen, ich find im Netz auch nichts besseres. Über die AirPods liest man echt wenig negatives.

1 „Gefällt mir“

Sony XM5?
Liegen eigentlich fast immer vor den Air Pods. Die aber sicher auch richtig gut sind.

AirPods Pro sind halt In-Ear, XM5 Over-Ear.

Edit: man lernt nie aus!

Bin aber gespannt, die XM5 bekommt der Sohnemann demnächst zum Geburtstag.

Gibt auch xm5 in ear, sind aber ein bisschen klobig iirc.

Ah, schau an, wusste ich nicht. Was ich bei den Air Pods Pro langsam bemängeln kann ist der Akku, nach 2 Jahren lässt der schon merkbar nach, aber eh klar bei der Größe.

Jep gibt auch in ears.

Die 5er sind nicht mehr sonderlich klobig, die 4er warens noch.

nicht mehr so - stimmt, vorm kauf meiner appro2 hab ich mir verlgeichsvideos angesehen und es wirkt bei den xm5 halt doch mehr, als würde man sich einen pfropf ins ohr schieben.

ad pro2: wie schon letztes jahr geschrieben: das case hat mich ein bisserl genervt, aber damit hab ich mich abgefunden. sound ist soweit okay, viel wichtiger ist aber allgemeine funktionsumfang (wenn man sich im apple-ecosystem bewegt). ohne viel tam-tam pairen sie sich in 9/10 fällen mit dem gerät, das ich gerade nutze: macbook, iphone (in kombi mit der watch) oder ipad. wenn ich sie mal nicht mehr finde, machen sie jetzt ein hörbareres „pieps“ beim suchen, als die alten. der 3d-sound ist nett, aber ein gimmick. nett ist die fingergeste (streichen am stamm) um die lautstärke zu ändern und wichtig die möglichkeit durch drücken am stamm für 2sek den transparenzmodus zu aktivieren (bspw am bahnhof, wenn man keine durchsage verpassen möchte; an der kassa, wenn man mitbekommen möchte, was gesagt wird usw). da ich inzw nur mehr weing mit öffis unterwegs bin und daher kaum noch musik höre, habe ich sie die meiste zeit auch nur mehr im 1-airpod-modus: dh nur rechten airpod im ohr. für telefonate brauch ich nicht mehr, btw die mikros sind im vergleich zu großen overears um welten besser, und wenn stereosound nicht notwendig ist (bspw podcasts) hab ich noch immer ein ohr frei für den straßenverkehr, 's grüßen usw.

die siri-interaktion ist nett, aber auf grund der mangelnden intelligenz des dig. assistenten kaum der rede wert. am akku hab ich auf grund meiner kurzen wegstrecken nichts auszusetzen. immer wieder mal lege ich ihn auf einen port zum kabellos aufladen. bescherte mir bisher kein kopfzerbrechen. auch die fertigung der pro2 dürfte nicht so von kinderkrankheiten geplagt sein, wie noch das ur-modell, welches berkannterweise ja rückrufaktionen hatte (ich war wegen ihnen 2mal im apple-store, 1mal wurde er serviciert, 1mal mir umgetauscht).

mein einzige kritikpunkt bis jetzt ist, dass sich die airpods im sprichwörtlichen 10. von 10. mal „ins ohr stecken“ nicht richtig verbinden. bsp: ich hab sie zuletzt mit dem macbook verbunden gehabt, geb sie dann später wieder rein, mb ist im standby. ich bekomme zwar das audio-signal im ohr für „verbunden“, aber ein siri-befehl, „wähle max mustermann“ führt ins leere. da muss ich dann immer das handy rauskramen, entsperren, dann kommt die meldung „airpods verbunden“ am display und dann kann ich mein telefonat suchen. sprich: die ganze apple-convenience ist dahin.

dennoch schaffen die pro2 den spagat zwischen unaufdringlichem design, gutem akku, guter (sound-) qualität und der prise apple magic.

Die hatte ich, leider zwei Modelle zurückschicken müssen weil der linke Hörer nicht Connectet hat.