Hätte nicht gedacht das das Spiel solch einen Spaß macht! Bin so richtig hängengeblieben um die unterschiedlichen, teils bockschweren Aufgaben in den unterschiedlichen Arealen zu lösen.
Der ganze Stil mit den Bildschirmrobotern gefällt mir sehr. Grafisch ist es schön kunterbunt und sieht richtig gut aus.
Für Abwechslung ist gesorgt und das Hirnschmalz kommt (zum Beispiel bei der Sandburg oder den Eisskulptur Rätseln) ordentlich ins schwitzen.
Zwar habe ich nicht alle Erinnerungen erspielt aber da sind einige echt schwierige dabei.
Vacation Simulator ist eine echt spaßige Sache das für mich den Vorgänger (Job Simulator) ordentlich in den Fokus rückt.
Es hätte jedoch ruhig noch ein oder 2 Urlaubsareale mehr geben können.
Ich mag das Spiel total gern, aber viel zu kurz… 1-2h hat man 100% vom Spiel, 20min für alle Achievements
Am besten wieder auf 99c sale warten, auf ps4, vita und Xbox schon gespielt
9/10, aufgrund des Inhalts 5,5/10
gestern: dave the diver - wie schon geschrieben: großartig
heute: alba - kleines mädchen rettet ein naturschutzgebiet (und repariert sachen, sammelt müll und macht vor allem fotos von tieren). seeeeehr easy going - super hübsche grafik, feel good.
in 3 stunden durch. nice.
Damit beende ich meinen Space Quest Collection Run. Schade das all die kultigen Sierra Adventures nicht mehr fortgeführt werden. Dei Space Quest Teile wieder zu spielen war eine schöne Reise in die Vergangenheit.
Next Stop: Kings Quest Collection oder Quest for glory
So ein zuckersüßes Spiel! Einfach schön mal wieder solch ein buntes, knuddeliges und herziges Spiel spielen zu können.
Als Katzenbesitzer und Liebhaber hatte ich das ganze Spiel über einen Dauergrinser auf. Blumentöpfe runterschmeißen, sich räkeln, anschleichen, sich in Kartonboxen verstecken oder einfach nur faul irgendwo drauf zu liegen und zu schlafen. Dann noch die putzigen Hüte die es zum freispielen gibt.
Die Aufgaben waren spaßig, die Sammeldinge überschaubar und der Spielspaß hoch. Schade nur, dass ich nach ca. 5 Stunden bereits alles gefunden und gemacht habe. So eine Big City its es jetzt nicht. Gerade hier hätte die liebevoll gestaltete Offene Welt gerne größer sein können.
am SteamDeck durchgespielt, hat etwas länger gedauert als erwartet, <1euro auf steam im sale, für den preis völlig in Ordnung, war mal etwas abwechslung,
natürlich nicht besonders tiefes kampfsystem oder so… aber hat trotzdem laune gemacht und dieses „ich probier die level noch mal“ nachn sterben
(gibt chapter select)
Schon ein paar Tage her, aber Mario Kart 7 durchgespielt. Also alle Cups halt auf Gold gefahren.
Hatte ja schon den DS-Ableger beendet gehabt und muss sagen, dass der Sprung schon ein großer ist. Nicht nur grafisch merkt man das, auch das Gameplay und die Strcken fühlen sich viel besser an. Es kommt dem 8er schon sehr nah, finde ich.
Wenn Mario Kart so mag wie ich, sollte man es imo mal spielen, wenn vllt auch nicht für mehr als 20€, weil viel mehr als die Cups spielen, wird man wahrscheinlich trotzdem nicht machen.
War in Ordnung. Die Story hätte gut werden können hat mir dann aber im weiteren Verlauf leider überhaupt nicht mehr gefallen.
Das erkunden machte dafür Spaß und hey, wo kann sonst noch mit einen Hundeschlitten die Welt bereist werden?
Nettes Metroidvania, mit leider einigen Problemen. Der Story Fokus wirkt in dem Genre sehr seltsam und das ständige gerede unterbrach mir das Gameplay viel zu häufig. Und die Story war leider sehr vorhersehbar. Das Ende war dann trotzdem nett und hat sie etwas aufgewertet, hier wäre etwas weniger aber eindeutig mehr gewesen.
Dazu ist das Gameplay, vor allem nach Prince of Persia heuer, sehr einfach gehalten und hat trotzdem einige Probleme. Oft sind die Kämpfe unübersichtlich da die Kamera rauszoomt und man im Chaos seinen Charakter nicht richtig sieht. Noch dazu gibt es einen Bug, der leider viel zu regelmäßig auftritt, wo sich der Charakter erst wieder bewegt wenn man den Stick kurz in die neutrale Stellung bringt und dann wieder bewegt. Was bei den Kämpfen leider oft untergeht eben wegen der Übersichtlichkeitsprobleme.
Und das Hauptproblem: 2 große Escape/Fluchtszenen mit mehreren 1 Hit Kill Fallen/Szenarien die quasi nur Trial und Error sind bis man den Weg auswendig kennt.
Sowas find ich absolut furchtbar und war auch der Grund wieso ich Ori nie weiter gespielt habe. Hier zum Glück nur 2x, trotzdem haben die mir den Spielspaß ordentlich verdorben.
Dann kommt noch der Bewegungsbug dazu und man stirbt während diesen Szenen sogar oft unverschuldet, was sie noch furchtbarer macht.
Bei 3 Boss Fights gabs auch die Möglichkeit das man durch 1 Hit Kills oder bestimmte Attacken von der Plattform fliegt und stirbt. Auch sehr nervig wenn man 5min an einem Boss kämpft, seine Energie fast fertig ist und man dann durch den Bug oder so eine Attacke von der Plattform fliegt und wieder von vorn Anfangen muss…
Optisch schwankt das Spiel zwischen recht hübsch und „uff“… und der Vulkan Abschnitt hat im Performance Modus auf der PS5 deutliche fps Einbrüche gehabt…
An sich nettes Spiel, nach 11h hatte ich dann auch die Platin, für ein Erstlingswerk von einem Indie Studio ganz in Ordnung, leider ziehen die Probleme das Spiel aber trotzdem runter. War sogar kurz am überlegen auf 2,5 zu gehen, da die Story am Ende aber doch 1-2 nette Momente hatte gibts am Ende:
Ganz vergessen, ein anderes Spiel hab ich auch noch durchgespielt vor kurzem:
Little Kitty, Big City
Nettes kleines Spiel, wirklich sehr kurz und man hat 0 Stress irgendwas zu machen.
Einfach mit der Katze Blödsinn anstellen und nebenbei versuchen die Objectives zu erledigen.
Damals schon auf der PS4 begonnen, wegen dem Kopfhörer „zwang“ dann nie beendet bzw nicht weit gespielt, da ich Kopfhörer bei Single Player Spielen einfach nicht mag.
Dann auf der X1X nochmal gestartet und wieder das selbe Problem. Jetzt endlich auf der XSX beendet.
Nettes Spiel, mit Kopfhörern wirklich fantastisches Sounddesign, Top Atmosphäre und vor allem die gezeigte Psychose und wie sie dargestellt wird wirklich sehr gut. Aber dadurch halt auch sehr wirr und konfus. Am Ende nochmal angezogen nur um dann irgendwie seltsam aufzuhören.
Spielerisch halt leider mit das schwächste Ninja Theory Spiel. Heavenly Sword, DmC und vor allem Enslaved haben mir da wesentlich besser gefallen.
Bombastisches Spielerlebnis trifft auf Grafikpracht! Das erste Spiel auf der „NextGen“, das ich grafisch wirklich darauf einordnen würde. Die Soundkulisse ist hervorragend, das Gameplay super. Und ganz ehrlich: In der Kürze liegt die Würze! 6h Spielspaß reichen vollkommen aus, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dieses 0815 50h von A nach B latschen und die Taskliste abzuarbeiten nervt nur noch. Hellblade 2 wurde wunderschön inszeniert!