http://www.killis.at/whisky.html?country=125
Hier ein paar Japaner
http://www.killis.at/whisky.html?country=125
Hier ein paar Japaner
https://m.weisshaus.at/whisky/asien/japan/
Also die von mir genannten solltest bald. Mal wo finden. Ein guter Merkur hat glaub ich sogar einen Hibiki wenn auch etwas teurer im Sortiment. Whiskyladen selbst sollte auch den ein oder anderen Japaner haben.
Neben einen Ardbeg 10, einem Laphroaig Quarter Cask ist auch ein Tomatin Legacy neu in meinen Reihen.
Habe unlängst einen 21er Damlore bekommen Mir schmeckt er sehr gut. Typisch Single Malt von den Highlands.
Bin selbst zwar kein Whisky/Whiskey Fan aber dafür mein Papa, der hat auch ne kleine
Homepage. Hust www.cwc-lounge.at hust schaut mal rein.
21er würde ich auch ned nein sagen
Sehr fein. Schau ich mir an.
https://m.weisshaus.at/details/big-peat-vienna-edition-islay-whisky-55-1-vol.-0-70l
Big Peat Vienna Edition Islay Whisky 55,1% vol. 0,70l
Eine weitere Douglas Laing Edition und eine Hommage an eine zauberhafte Stadt von Welt. Repräsentiert von einem Blend, kreiert aus Islay Whiskys. Was für eine Kombination!
Achtung, der schottisch-österreichische Torfbrocken in Fassstärke ist auf 600 Flaschen limitiert.
Nase: charaktervoller, voluminöser Duft nach Rauch, Röstnoten, gebratenem Fleisch, Vanille und Honig
Gaumen: kraftstrotzende, dichte Textur, mit dichtem Rauch, Teernoten, Tabak, Asche, salzigen und mineralischen Noten
Finish: langer, rauchgetragener Abgang, gegen Ende noch einmal salzig und leicht schokoladig
Nach der Xmas- und der Diplomat- Edition, dürfen sich nun neben Weihnachtsmännern und Diplomaten auch Freunde und Freundinnen der Österreichischen Hauptstadt über gepflegten Torfrauchgenuss freuen. Der Islay Blend „Vienna Edition“ (eine verdiente Hommage an eine der schönsten Städte der Welt) geizt dabei nicht mit Kraft (er ist von den 3 Editionen bisher mit 55,1% vol. der stärkste).
Mah, mir läuft das Wasser im Munde zusammen, ich habe da diesen einen Kollegen, der sammelt auch alles quer durch die Bank weg und der lädt dann ab und qan zu Tastings ein und ich bin jedes Mal hin und weg - erstens Mal, dass der sich so gut auskennt und alles benennen kann, wie es denn schmecken solll etc. Aber auch, dass die wirklich so unterschiedlich schmecken wie man sich das nur vorstellen kann.
Jap ein tolles Hobby. Und selber kaufen magst dir keinen?
He frage was haltet ihr von den Österreichischen?
Gibt da ja auch ein oder zwei die man kaufen könnte oder?
Ne vergiss das, selten schlechtere Whiskys getrunken und die Preise sind unverschämt. In der Nase mögen sie allesamt viel versprechen aber geschmacklich eigentlich in Richtung Paragraph 83 - leichte Körperverletzung.
Soeben wurde in Wien 1190 ein neuer Whiskyshop bestätigt, dabei handelt es sich um niemand geringeren als den größten und ältesten Unabhängigen Abfüller Cadenhead
Lass uns hei…mlich dort nachts rein klettern und die Preisschilder vertauschen und am nächsten Morgen billig richtig gutes Zeug kaufen gehen
Übrigens:
NA ja 10 % sind jetzt aber auch ned so viel!?
Wenn du bei 100€ 10€ sparen kannst? Außerdem kommt’s immer drauf an, ob es zumindest dann billiger als woanders ist. #BeschwerenaufhohemNiveau
Morgen bei Spar auf alle Spirituosen Minus 25%
Davon werde ich meinem Vater berichten müssen #händereib
Ja lohnt sich vor allem bei größeren Spars mit einer Weinwelt.
Einige haben den Strathisla 12 der wird aufgelassen und nicht mehr produziert. Den sollte man sich holen.