Nicht, dass wir wirklich einen Einfluss darauf hätten, aber wenn wir alleine die Entscheidungen für die nächsten Konsolenplattformen treffen könnten, welche Dinge würdet ihr verbessern? Welche Fehler würden eure PS5/XbScarlett nicht machen?
Meine Top 3:
-
Airflow > Edgy Design
Die PS4 hat es vorgemacht wie man es nicht machen sollte und ist unter Last extrem Laut geworden. Noch schlimmer: eigentlich war ich der Ansicht, dass hier nach der Xbox 360 Konsens vorherrschte, dies zukünftig zu vermeiden. Ich hoffe, die Nextgens nehmen sich das Thema Lautstärke der Lüfter unter Last zu Herzen. -
Controller mit stärkeren Akkus und stabiler Verbindung.
Das sind eigtl zwei Dinge in einem Punkt, aber für sich genommen wohl nicht wichtig genug für einzelne. Wieder muss ich hier Sony in die Kritik nehmen: 1) mein PS4-Controller verhielt sich lange unter aller Sau und verlor während des Spiels des öfteren - unreparierbar - die Verbindung zur Konsole. Nur ein Restart ohne Speichern konnte helfen. 2) Die Akkus müssen größer werden. Gefühlt hab ich die „Akku fast leer“-Warnung viel zu oft gesehen. Und als abschließender Punkt 3) bitte keine riesigen leuchtenden Flächen auf die dem Fernseher zugewandte Seite des DS5 einplanen. -
Streaming > Switch-alike
Streaming ist im Heimnetz die bessere Lösung um seine Spiele auch im Zimmer nebenan/auf der Couch lümmelnd zu genießen. Ich hoffe weder Sony noch MS lassen sich von dem Erfolg der Switch beeinflussen und planen ein Hybrid-Gerät. Man hat eigtl nur Nachteile auf Grund der limitierten Hardware eines solchen Handhelds. Stattdessen sollte man Games in bester Qualität und 60 FPS auf möglichst allen Devices im Haushalt streamen können. Vma kann Sony so etwas wie eine Vita-4-Streaming releasen; immer noch besser als ein Hybrid.
Was wären eure Punkte für ein leiwandes Nextgen-Erlebnis (abseits von dem üblichen „mehr Power hrhrhr“)?