Ja werde mir dann mal die Befehlshaber Edition anschauen und bestellen beim örtlichen Händler.
Da ich aus Deutschland komme, sind mir die Versandkosten etwas zu hoch. Ansonsten hätte ich da bestellt.
Da man aber hoffentlich bald in Hessen wieder einkaufen gehen kann, wenn man Termine vereinbart sollte es hoffentlich kein Problem sein, sich etwas um zu schauen in dem Laden.
Frag bei deinem Laden auf jeden Fall mal nach der Indomitus Box. Die ist hier noch relativ gut zu bekommen. Wie gesagt, die 30€ würde ich mehr investieren. Gibt kein besseres Angebot meiner Meinung nach.
Ja ist echt so!
Und Google gleich mal nach nem Tabletop Club in deiner Nähe.
Da kannst du dann bestimmt Anschluss finden und gemeinsam mit gleichgesinnten macht’s am meisten Spaß.
Ja das kann ich so richtig dick unterstreichen
Was soll ich sagen, ja @SHOCK hat mich dazu gebracht das ich mich jetzt auch für Warhammer 40K interessiere.
Ich hätte eine Frage zu den Codex Bänden. Da gibt es ja unterschiedliche Generationen bzw. Auflagen. Die Einsteiger Box die ich mir jetzt gekauft habe ist aus der 9. Edition. Wie kann ich erkennen aus welcher Edition ein Codex stammt? Irgendwie ist es aber so dass ich nicht heraus bekomme welcher Codex zu welcher Edition gehört. Bzw. ist es schlimm wenn man die mischt?
Hey und herzlich willkommen im Hobby! Die Codices erkennst du in der Regel am Einband und dem Logo. Das neue Warhammer 40k Logo kannst du auf dem Codex der Space Marines oder der Necrons beispielsweise sehen. Bisher gibt es nicht für jede Fraktion ein neues Buch. Abgedeckt sind bisher: Space Marines mit Codex Ergänzungen, also Blood Angels, Space Wolves, Death Watch und Dark Angels, die Death Guard, die Necrons und ab morgen auch die Drukhari. Alle anderen Fraktionen haben noch das alte Buch aus der 8. Edition und kommen nach und nach mit einem neuen Buch. Die nächsten werden jetzt Adeptus Mechanikus und Orks sein. Welche Armee spielst du?
Du brauchst dringend das aktuelle Buch, da du sonst mit den Regeln die dort drin sind nicht nach dem aktuellen Regelwerk spielen kannst.
https://www.games-workshop.com/de-DE/Codex-Space-Marines-DE-2020
alle Bücher die diesen Coverstil und das Logo in diesem Stil haben sind die neuen aus der 9. Edition
Vielen dank für die schnellen Infos, Kenn mich nun deutsch besser aus. Werd mir jetzt mal den Space Marines Codex holen und dann noch die Orks sobald die aktualisiert wurden. Orcs interessieren mich im Moment mal aus Ergänzung, werd mich beim Spielen aber mal auf die Space Marines konzentrieren.
Es freut mich das du dich auch für Orks entschieden hast, da sie tatsächlich meine Lieblingsfraktion sind. Mit dem Codex der Space Marines kannst du nichts falsch machen, du musst aber bedenken, dass du in der Regel noch eine Codex Erweiterung für deinen Orden der Wahl kaufen musst. Die Erweiterung aus der 8. für die Ultramarines, Raven Guard und co. sind alle noch aktuell. Für die ersten Spiele reicht aber das Hauptbuch aus meiner Meinung nach.
Angefixt von Space Marine 2 eine Frage in die Runde. Wenn ich die Lore nur so lala aus dem Spiel Dawn of War kenne, plus ein paar Wikipediaschnipsel, aber nun doch mittels Hörbücher mehr eintauchen will, was würdet ihr da empfehlen?
Horus Heresy? Oder vll doch was anderes. Gustiere gerade bei Audible.
Und sorry falls die Frage schon mal wo fiel
Wie schon oft empfohlen: Die Eisenhorn Bücher … Gibt es auch auf Spotify/Audible und ist eine Mischung aus Indiana Jones & James Bond im WH40K Universum.
Aktuelle Lore gibts etwa mit dem Band Leviathan.
Hehehe ja, und wenn man dann überlegt fällts mir natürlich nicht ein. Wusste aber da war was. Danke
Mehrere Wege führen zum Ziel :smiley.
Wenn du mehr Space marines sehen magst, bzw. den vibe vom Spiel (ohne den zweiten gespielt zu haben) eingefangen haben möchtest,dann würde ich dir uriel ventris empfehlen.War einmal eine Trilogie, die mittlerweile glaub ich sieben Bände umfasst. Das coole ist, dass der Hauptcharakter ein Ultra marines ist und daher der Einstieg eine Spur leichter ist und das besonders der erste von Military Scifi über Body Horror und Who dunnit viel abdeckt. Der zweite ist dann fast gleich gut, der dritte dann anders und gleich spannend.
Wenn du wirklich auch ein bisschen in die aktuelle Lore reinschnuppern magst dann empfehle ich dir den blogbeitrag
Die blood Angels Romane von guy Haley zb fand ich sensationell gut, allen voran Dante, da war ich komplett begeistert.
Weil du horus heresy erwähnst: ist halt so eine Sache. Zum Einstieg ist es irgendwie ungeeignet, weil viel von der 40K Lore eingebunden wird, der satirische Charakter aber eigentlich ausgeblendet wird. Der Ton ist daher viel ernster und viele Charaktere, die dann bei 40K auf 10.000 hochgedreht sind, sind da viel menschlicher oder eben übermenschlicher dargestellt. Das ist ziemlich gut und es gibt Romane und Kurzgeschichten, die sind auf ganz hohem Niveau, aber manchmal schluckt man schon, weil die Welt ganz schrecklich und doch glorifiziert wird.
Kurz muss man aber erwähnen, dass 40K zweifellos eine extrem gute Satire war, die Bücher der letzten Jahre, den satirischen Charakter stark verloren haben und man viel viel stärker im Military Scifi verankert ist. So sehr ich 40K mag und auch die Lore spannend finde und gws Bemühungen ob einer inklusiven Umgebung bei Turnieren bemüht, ein bisschen ernten sie halt die Saat, die sie seit horus heresy gesäht haben. Aber egal, Spaß kann man genug rausziehen.
Während also 40Kvot 20 Jahren irgendwie Terry pratchett Military Scifi war, ist es horus heresy einfach normale Military Scifi mit Satire Elementen, wenn man das mag, ist man sowieso gut aufgehoben.
Alles klar. Danke! Dann hab ich mal mehrere Ankerpunkte.
Sobald ich mit dem X-Mas Podcast durch bin werd ich mich dann mal reinhören
Dawn of War 2 hab ich sogar gespieöt, nur nie durch soweit ich mich erinnere.
Leviatahn finde ich für den Einstieg recht gut. Aktuelle lore und wenn man dann angefixt ist kann man Space marines 2 spielen.
Wenn man mehr auf Nercons steht kann ich auch den Band davor empfehlen von der 9ten Edition.
Das wäre der Band Indomitus.
Horus Heresy finde ich super spannend und bauen echt super geschickt auf einander auf. Habe die ersten 4 Sammelbände durch und bin begeistert wie dann 3 Bücher was erklärt wird was dann noch mehr Sinn macht ohne das man vorher das Gefühl hatte, man hat was verpasst. Also Erzählerisch eine wahre Kunst und steckt viele Videospiel Geschichten in den Sack. Klar gibt es Bände die nicht so spannend sind, in meinem Fall war es die Alpha Legion. Aber was mir sehr gut gefallen hat waren die Dark Angels Romane.