Zero Latency und Games Workshop haben angekündigt, dass sie gemeinsam ein neues Warhammer 40.000-Spiel in VR entwickeln werden. Das neue Spiel wird den Spielern die Möglichkeit geben, einen Space Marine-Orden beizutreten, wenn das Spiel im Jahr 2023 bei Zero Latency erscheint.
Das 30-minütige Free-Roam-VR-Erlebnis ist eine Ergänzung zum kommenden Space Marine II, das letztes Jahr bei den Game Awards angekündigt wurde. Zero Latency entwickelt den Titel intern mit der Unreal Engine 5. Nach Angaben des Unternehmens werden die Spieler in der Lage sein, die Rolle eines Mitglieds der Elitesoldaten des Imperators zu übernehmen. Sie werden einige vertraute Schauplätze sehen und einige der ikonischen Charaktere der Franchise treffen - mit einem 120-Grad-Sichtfeld, 5k-Visual Fidelity und 360-Grad-Audio.
Scott Vandokelaar, CTO bei Zero Latency, sagte in einem Statement: "Kunden zum ersten Mal in die Welt eines Space Marines zu entführen, ist ein wahrgewordener Traum, und das Erlebnis von Grund auf hier bei Zero Latency für unsere Plattform der nächsten Generation zu entwickeln, macht es noch spannender. Wir haben uns schon immer zum Ziel gesetzt, die mühelosesten immersiven Erlebnisse der Welt zu schaffen, und unser neues Space Marine-Abenteuer wird etwas bieten, das bisher einfach unmöglich war."
Dies ist die zweite Markenpartnerschaft dieser Art für Zero Latency. Letztes Jahr veröffentlichte das Unternehmen Far Cry VR, ein Free-Roam-Abenteuer, das in Zusammenarbeit mit Ubisoft und nDreams entwickelt wurde. Zero Latency hat außerdem mehrere originale VR-Titel veröffentlicht, darunter Sol Raiders und Singularity.
Alles zu Warhammer bei SHOCK2!
News, Kolumnen, Reviews, Podcasts, Videos und vieles mehr!
Auf warhammer.shock2.at findet ihr alles zu Warhammer 40.000, Warhammer Age of Sigmar sowie alle anderen Warhammer Tabletop-Spiele, Videogames, Comics. Romane und TV-Serien! Plus: Werde ein Teil der SHOCK2 Warhammer Community!
@Gatar Woher hast du das mit dem Donauplex ab November, hab da jetzt auf die Schnelle nichts gefunden. Das würde nämlich bisschen besser liegen als die SCS und eilig hab ichs nicht mit dem Spielen.
oja das sieht man, was ich meinte, ist, ich weiß zum Beispiel nicht, wie lange sie das Warhammer game anbieten.
Ich war zum Beispiel mal bei einer Ghostbusters Expirence, die leider nicht mehr angeboten wird bzw. die es in AT auch nie gab.
Ich würde mir jetzt ehrlich gesagt keine großen Sorgen machen das Space Maeine gleich wieder verschwindet.
Im Donauplex wird gerade damit groß Werbung gemacht.
Es ist möglich bis 30.November eine Sitzung zu buchen (SCS) und da kann ganz normal alle Erlebnisse gebucht werden. Dann gibt es das erst recht im Donauplex.
Ich glnne mir das als VR Fan definitiv ein paar Mal. Wäre eigentlich etwas für ein Community Treffen.
Überlege gerade ob ich mir das mit einer kleinen Runde zusammen geben werde (4-6 Leute). Hat da schon wer Erfahrung mit Gruppen? Und kann man auch als VR-Neuling diese Erfahrung genießen oder sollte man vorher mal was anderes ausprobieren?
Oder, anders gefragt: wie „schwer“ sind diese Experiences?
hab vor einigen Jahren eine Star Wars Experiences mitgemacht die auch ähnlich aufgebaut war (größere Schlacht) Da ist man sehr schnell reingekommen und zu Beginn wurde auch gefragt welchen Schwierigkeitsgrad man wählen möchte.
So, gestern war es soweit. Waren eine Gruppe von vier Männern und haben uns in der Playworld Spielberg eine Runde FarCry VR und die Space Marine VR Experience gegeben. Wir hatten eine Menge Spaß, vor allem, dass man sich frei im Raum bewegen kann, hat nochmal für den extra Kick gesorgt. Unser Fazit - geniale Erfahrung, nur leider zu kurz