War jetzt nicht so in meinem Interesse deswegen habe ich auch nichts dort gekannt oder blieb sehr lange dort. Aber Entwickler waren anwesend und erklärten ihre Spiele. Es war ein gemütlicher Raum, sehr übersichtlich und bei weitem nicht überlaufen. Steckt aber noch in den Kinderschuhen bzw. ist eben die Größe sehr überschaubar. Da es ein extra Gebäude war und nichts kontrolliert wurde, konnte dort glaub ich jeder auch ohne Eintrittskarte hinein.
Eine Reise von Tirol nach Wien ist es aber meinen Empfinden nach nicht wert.
Ich fand die eher mickrig. Die Spiele haben mich aber auch nicht so angesprochen. Desswegen alleine kommen, würd ich nicht.
Aber der Shock2 Stand is es wert. Hatte dort heute fast die beste Zeit
Nicht nur Gesichter zu den Namen, sondern lustige, Nerdgespräche.
Werd mir die Indie Area morgen ansehen, heute war nur mehr Zeit für Shopping nach den Plauschen - ist halt natürlich der Vorteil wenn man in der selben Stadt wohnt.
gerade heimgekommen! War ein toller erster Tag mit vielen tollen Gesprächen! Vielen Dank an alle die heute da waren, ich freu mich schon auf morgen
Hab es heute doch noch auf die Comix geschafft und bin echt froh darüber
Nettes Gespräch und coole Sachen am shock2 Stand bekommen, coole Cosplays gesehen und paar nette Sachen gekauft
Von den Leuten war heute auch angenehm viel los, war die letzten Jahre immer Samstag und da war doch um einiges mehr los.
Und hier meine Ausbeute des heutigen Tages
Schad dass wirs nicht am selben Tag geschafft haben. Hätt meinen Wichtelpaten schon gern mal getroffen
Die nächste Comix kommt bestimmt
geschaft, bevor ich heute noch den Wochenstart ausfnehme auch diesmal ein Dank an alle die da waren. Auch heute super Gespräche, neue Gesichter und viele positive Erfahrungen! Danke
Freu mich schon auf deine Fotos!
Hoffentlich bis bald. Immer wieder nett Shock und User zu treffen
Ich war heute auch auf der Comix und hab mich gefreut die Shock2-Crew, @Sulu und Anne-Sophie, und Lukas zu sehen.
Außerdem habe ich mir zwei Zeichnungen geholt. Eine bei Elizabeth Pich und eine bei Henrieke Goorhuis. Ulrich Schröder und Tim Artz habe ich leider nicht geschafft. Goorhuis ist so toll! Ich hätte am liebsten ihren ganzen Stand leer gekauft.
Laszlo und Asrar waren mir leider zu teuer für mein Budget. Dafür hab ich bei den ganz kleinen Artists (da haben dieses Jahr aber ein paar gefehlt, oder?) noch diverse Mini-Prints gekauft.
So weit so gut.
Bissi jammern muss ich diesmal leider auch. Erstens weil ich echt Pech mit den Öffis hatte. Wollte um 12:30 Uhr da sein. Hab gestern Nacht extra noch nachgeschaut, wann die 81er-Bahn fährt, da hieß es um 12:05 von Simmering weg. Auf der Fahrt hin heute sagts mir am Handy, die fährt um 11:57 und dann erst wieder um 12:57. Und am Bahnhof stand dann 12:03 auf der Tafel, als sie mir direkt vor der Nase davon gefahren ist (hätte ich das gewusst und wäre gelaufen, wär ich noch rechtzeitig gekommen). Bin dann also ganz anders gefahren, weil ich sonst fast ne Stunde hätte warten müssen und kam somit erst nach 13 Uhr an.
Und ich muss sagen, das war leider zu knapp, weil so konnte ich nicht bei allen Artists anstehen, um ein Bild zu bekommen. Naja, ist ja auch teilweise meine Schuld. Ich hätte noch früher da sein müssen, also die halbe Stunde mehr oder weniger wär auch schon egal, denke ich.
Aber dann hatte ich auf der Comix noch Begegnungen mit drei Männern, die mich recht aufgeregt haben. Erstens gleich beim Gästelisten-Stand, hat sich ein massiger Vater mit seinem ca. 10-Jährigen vor mich gedrängt, und dann nachm Stempel auch gefragt, wozu denn die lustigen, bunten Armbänder mit so Bommeltierchen drauf seien. Der Typ beim Eingang erklärt, das wäre für den Waffencheck der Cosplayer*innen, währenddessen nimmt der Typ eines und wickelt es dem Sohn einfach ums Handgelenk, ohne zu fragen oder so, aber dem Gästelistenverwalter direkt ins Gesicht grinsend. Fand ich voll unhöflich.
Beim Stand von Tim Artz der nächste große ältere Mann, der sich vor mich gedrängt hat. Ich stand ne Weile brav hinter einem an, für den grad gezeichnet wurde. Der große Typ hat sich auf der anderen Seite „angestellt“. Der Künstler war schon recht erschöpft und wollte Pause machen, und fragt uns halt gleichzeitig, was wir wollen. Ich hab gesagt, was ich gern hätte und dann der andere Typ so in einem abfälligen Ton „Aha, naja. Ich will …“ und dann hat er leider den dran genommen. Und ich will in so einer Situation auch nicht diskutieren, weil der arme Artz sehr offensichtlich schon voll K.O. war. Ich hab dann mit Künstler und Betreuerin gesprochen, dass ich nach der 15-minütigen Pause wieder komme. Aber der Typ vor mir dürfte dann noch ein paar Sonderwünsche gehabt haben, weil als ich wieder kam, stand der immer noch dort und dann ging erst die Pause los, wodurch sich alles so nach hinten verschoben hat, dass es sich bei mir nimmer ausging, zu der Zeit wieder dort zu sein.
Und neben den Disneyartists war nerviger Mann Nummer 3 - der Typ der den Knight Rider Hawaii Stand hatte. Boah, der hat dort rumgegrölt, das hab ich kaum ausgehalten (leider ist er auch noch mit mir im Bus gefahren und hat davor Cosplayerinnen mit Komplimenten angeschrien und dann auf die Comix geschimpft, dass hier nix funktioniert, weil der Bus in der Station zu weit vor gefahren ist - sehr suspekt, der Typ). Mir haben die Artists echt so leid getan, in dieser Hitze, neben dem Gröler.
Also für nächstes Mal weiß ich: noch früher kommen und in Kampfmodus wechseln, sobald große Männer näherkommen.
Und ist natürlich keine Kritik an der Comix selbst. Für die Öffis und ungute Leut können die ja nix.
Cool fand ich, dass es in der zusätzlichen Halle auch Panels und so gegeben hätte! Leider zu spät mitbekommen. Aber nächstes Jahr schau ich mir das genauer an. Die Indie Game Area kam mir noch etwas verloren vor, hoffentlich bauen sie die in den Folgejahren noch aus.
Tut mir leid zu hören mit den nervigen Typen. Hatte gestern selbst keine solchen Situationen. Find dass dort (und auch bei der VIECC) immer so super, dass alle voll gechillt und freundlich drauf sind. Das ist dann echt Pech.
Danke. Eh, hatte das Problem bisher auch nie. War heute anscheinend Magnet für Ungusteln. Zum Glück gabs dann ja auch noch die netten Begegnungen mit der Community und den Künstler*innen selbst.
Das mit der fehlenden S80 heuer ist echt ein schmarrn, gibt somit nur einmal pro Stunde eine Bahn die auch in Erzherzog Karl Straße hält und ging mir indirekt gestern auch so. Meine Nichte sollte diese vom Hauptbahnhof aus nehmen und ich wäre Simmering zugestiegen, leider hatte ihr Zug der zum Hbf fuhr Verspätung und hat die R81 knapp verpasst. Musste dann mit U3, U1 und dem 25er fahren - war immerhin noch 15 Minuten früher als mit dem nächsten Zug
Schade wären dann sogar gemeinsam gefahren, hatten heute den um 11:57 genommen.
Heute war tatsächlich ein anderes Publikum als gestern auf der Comix, bislang waren die etwas „schwierigeren“ Zeitgenossen am Samstag zugegen kam mir vor - hatte so ähnliche Begegnungen auf verschiedenen Messen und Börsen ebenfalls schon…
Kann man aber vorher ned wissen.
Daher nächstes Jahr einfach am beiden Tagen kommen und dann (versuchen) alles unterzubringen .
Hier auch meine Ausbeute der beiden Tage:
Hat mich riesig gefreut dieses Jahr extra viele Community Mitglieder zu treffen und zu plaudern.
Sehr leiwand fand ich auch den Plausch mit Hans Peter, den hatte ich schon sehr lange nicht mehr gesehen .
Als nächstes geht’s dann heuer endlich Mal auf die AniNite im Austria Center.
Na gut, wenn ihr alle mit eurer Beute angebts, mach ich diesmal auch mit.
So ca. die Hälfte ist für mich selbst. Ich nutze solche Gelegenheiten auch immer, um bei kleineren Künstler*innen zukünftige Geschenke zu kaufen.
Und die zwei Zeichnungen, die ich mir anfertigen habe lassen.
Und ich muss sagen, ich habe durch diese Comix echt Lust bekommen, auch wieder selbst zu zeichnen.
Ich bin euch noch das Foto vom kleinen User Treffen am Samstag 15 Uhr schuldig. Da auch sonst viele Leser, Hörer und VIPs da waren sollten wir das im nächsten Jahr auf jeden Fall nochmals toppen
Vilen Dank an (vlnr) @Sulu , @Ifrit , @Gatar und @chillmoreman
das ist nicht gatar, die hier abgelichtete person hat nur 2 arme; die kann nie 3 spiele gleichzeitig gatarisieren. niemals.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Event-Tipps rund um Comics
Meine Theorie: