Ja, bissl einschulen sollte man auch Freiwillige. Mir haben z.B. welche gesagt, sie haben auch nur die Programminfos, wie sie auf der Website stehen. Da muss es doch bitte einen etwas genaueren Plan fürs Team geben. Und je nachdem, wo sie eingesetzt werden bissl Richtlinien und Infos.
Was den Preis angeht kann ich das schwer einschätzen. Die müssen ja die Messe Wien bezahlen, das ist sicher schon ein ganzes Stück. Und dann nehm ich an, dass die Stars neben den Token-Preisen auch eine Grundgage bekommen bzw. ein Honorar für die Panels, und deren Aufenthalt in Wien noch gezahlt wird. Jedes Panel hat Techniker, die machen das sicher nicht gratis. Die Moderation vermutlich auch nicht. Also ich denke nicht, dass die Veranstalter am Ende so viel übrig haben.
@Ella, hab sogar nach dir Ausschau gehalten, weil ich durch ein Posting von dir wusste das du dort bist - war aber nur gestern als Indy und am Samstag eher als inkognito Joker ohne Makeup (also nur das Outfit).
Hab mit den Organisatoren wegen dem Ball direkt zu tun und möchte mich hier nicht im Detail drüber auslassen, ist mir zu öffentlich, aber nur so viel, es grenzt für mich an dein kleines Wunder dass diese Veranstaltung überhaupt funktioniert.
Jeder mit dem du sprichst klagt über die selben Sorgen und betont, dass es die mit Abstand am schlechtesten organisierte Veranstaltung ist, wo sie sind jedes Jahr und es sich als Händler eigentlich so gut wie gar nicht rentiert, sondern mit einem Minus nach Hause fahren.
Ich hab mir dafür von jemandem mit Stand sagen lassen, dass es eigentlich eh okay läuft und es andere Comic Messen in Österreich gibt, von denen eher abzuraten ist.
Und ein Bekannter von mir war dieses Jahr bei einer kleineren Messe in Deutschland und meinte, jetzt weiß er erst so richtig zu schätzen, wie große und professionell die in Wien eigentlich läuft.
Also die Frage ist, auf welchem Niveau gejammert wird, und die individuellen Erlebnisse unterscheiden sich dann ja doch etwas.
Für mich, als nahe wohnende Besucherin ohne Tokens, die an Panels, Kunst und den großartigen Cosplays interessiert ist, funktioniert es eigentlich jedes Jahr ganz gut.
Voll!
Allerdings hat man nen Großteil davon auch bei der Vienna Comix, die um einiges günstiger als Besucher ist. Klar, ohne die Stars - die waren nun aber die letzten 3 Jahre der Hauptgrund für mich zur Comic Con zu schaun (Jonathan Frakes, Markus Heitz, Bernhard Hennen, heuer Elija Wood). Ohne die ist es im Grunde ne teurere Comix.
Ja, die Comix ist halt rein fürs Shopping, lokaler und bei den Star-Gästen wirklich nur auf Comics bezogen. Die VIECC bietet Programm, ist internationaler und thematisch breiter aufgestellt.
Ich mag beide Messen gerne.
Sind für mich persönlich aber doch unterschiedliche Erlebnisse.
War am Samstag mit meiner Nichte und am Sonntag alleine dort, ist alles zam von beiden Tagen.
A bisserl was für mich und in paar Geschenke.
Ist für mich eine Comix in größer nur eben mit Verkleiden da mich weder die Promi Gäste noch die Panels interessieren.
Spaß haben, bekannte Leute treffen, neue Leute kennenlernen, nett ein wenig Plaudern, Einkaufen und die tollen Cosplays bewundern - also als Besucher bin ich persönlich wieder sehr begeistert von der Con .