Väter werden - und die dazugehörigen Hürden

Da es ja anscheinend ein Problem mit der Betitelung des Eltern thread gibt, hier wieder ein Väter thread. Das man neue threads erstellen kann, gilt ja nicht nur für Mütter, sondern auch für uns Väter. Ich sehe den Nutzen schon, den Diskussionsbedarf, wie man einen thread nennt halt nicht.

Daher:

Ab Juni bin ich in elternteilzeit für den Sommer über. War ein Hassle und auch wenn ich inoffiziell das GO habe, offiziell habe ich immer noch nichts unterschrieben, weil ein Vater in Teilzeit……

1 „Gefällt mir“

Bei uns sind einige Väter in Teilzeit. Wenns bei uns mal so weit ist würd ich das auch gern machen. Die Frage ist, obs sich finanziell ausgeht…

1 „Gefällt mir“

Super, tut Kind und Vater sicher gut. Und ja, was die Betriebe da aufführen… Selbst im pädagogischen Bereich sind da manche immer noch nicht so weit.

Nachdem ich als Lehrer ja eh immer „Teilzeit“ hab, war das nie notwendig, aber Karenz hab ich dann doch gemacht, wobei ich immer noch 10h unterrichtet hab. Kohle gut, raus kommen auch gut, Wiesi glücklich.

Beim ersten hatten wir uns für 30+6 entschieden, da kam die Bestätigung rechtzeitig.

Beim zweiten haben wir dann die gehaltsabhängige Karenz gemacht, also 12+2, da kam die Bestätigung vom Amt erst Wochen nachdem meine Karenz vorbei war.

Gehaltsabhängige Karenz waren damals 80%, plus die paar Stunden extra stand ich damals fast gleich da, nur mit wesentlich weniger Stunden.

1 „Gefällt mir“

Die Karenz war bei mir auch ein Spießrutenlauf - aber nicht so sehr wie der Papa-Monat als Selbständiger! Der wurde mir irgendwie nie genehmigt, vermutlich wäre er eh nicht durchgegangen, aber hauptsache, als ich dann Karenz anmelde, fragen sie mich, was jetzt mit diesem Papamonat war … da hab ich dann auch gesagt, JETZT kommen sie drauf? Ein Jahr keine Rückmeldung zum Antrag, jetzt kommt ihr damit, dass der noch bei euch liegt?

Hab ihn dann im selben Telefonat zurückgezogen. Alles erledigt. Selbständig und von zuhause aus hat seine Vorteile in der Hinsicht, weil eine saubere Trennung von Zuhause und Arbeiten oder nicht gibt’S da eh nicht …

Aber wenigstens hatte ich nie die Probleme von anderen, die ewig auf ihr Geld warten mussten …

Karenz war für uns ganz klar, dass das meine Frau macht, finanziell wäre es absurd gewesen weil ich doch eklatant mehr verdiene. Dafür dann halt dann nach 20 Monaten die elternteilzeit anstatt den zwei Monaten bei 12+2 ( die halt in einer wirklich ungünstigen Zeit zu nehmen gewesen wäre)

Freu mich aber schon sehr drauf, morgens mit der kleinen aufstehen und in die Krabbelstube, dann drei Stunden Haus renovieren oder Sport machen und dann mit ihr ins aubad oder irgendwas unternehmen.

3 „Gefällt mir“

Ich freue mich auch schon auf die Karenz, wir machen das 12 + 2 Modell, wo wir die 2 Monate wo ich auch zu Hause bin als Urlaub nutzen wollen.

Vor den Diskussionen mit meinem Arbeitgeber graut es mir jetzt schon, da waren die zwei Wochen die ich nach den Geburt zu Hause war schon ein riesen Thema.

Sobald ich Karenz richtig anmelde (nach Einhaltung der Fristen) solle ich Kündigungsgeschützt sein oder?

2 „Gefällt mir“

Hut ab vor allen die Kinder haben! Ich arbeite beruflich mit Kindern, aber selbst Kinder haben ist dann schon nochmal eine ganz andere Hausnummer… Vor allem in den ersten Jahren brauchen Kinder extrem viel Empathie, und das Nonstop… Aber keine Sorge, eine perfekte Erziehung gibt es eh nicht :wink:

2 „Gefällt mir“

Und am Ende sind sowieso immer die Eltern schuld :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

gestern mit meiner älteren tochter endlich das wichtige erlebnis des ersten stadionbesuches gemacht. ich hatte das schon vor einem jahr geplant, aber trotz gekaufter karten kam dann irgendwas dazwischen – egal.

die rapid frauen spielten gestern im aufstiegsrelegationsspiel gegen die mannschaft aus traiskirchen. die karten waren spottbillig (5€ für mich, gratis für sie) und es war nicht mit einem massenansturm à la ausverkauftes weststadion zu rechnen (sprich: 20k besucherInnen), was ich als vorteil empfand. wir wohnen in einem kleinen dorf, da will ich sie nicht gleich in einen massenauflauf mitnehmen. so konnte sie das ganze ambiente viel mehr wahrnehmen, so zumindest mein eindruck.

passend zur jetzigen wettersituation hat es in meidling, als wir in die s80 gestiegen sind, fürchterlich zu schütten begonnen und meine tochter hatte sich, obwohl ich ihr wegen anstehenden regens gesagt habe, sie solle eine regenjacke mitnehmen, dagegen entschlossen socken anzuziehen zu ihren sehr sommerlichen schuhen. :crazy_face: naja… daraufhin mussten wir im bhf hütteldorf einen boxenstopp einlegen, haben die lokale cuisine ausprobiert (türkis pizza und stilles mineral) und sind in einem kurzen zeitfenster als der starke regen eine pause einlegt zum stadion gegangen. – glück gehabt. sind so gut wie trocken geblieben.

beim kauf der tickets dachte ich mir: hey, erste reihe ist sicher super, weil so nahe am spielgeschehen sein beim ersten besuch, das fetzt so richtig. auf grund der wettersituation kurz vor spielanpfiff kamen mir aber zweifel, weil die ersten reihen natürlich dem regen ausgesetzt waren. so standen wir anfangs in der nähe unserer plätze. erst in der hz-pause merkte man, dass auch wieder kurz die sonne rausblinzelte und alles trocknete. in halbzeit zwei war ich erstmals seit über 20 jahren bei einem heimspiel ein sitzplatzschwein. :stuck_out_tongue:

das spiel hat sie echt begeistert, musste ihr nur ein paar regeln erklären, ebenso auch gesänge von der tribüne. unterm strich war die stimmung aber sehr entspannt und positiv. der spielverlauf hat aber sicher geholfen.

nach abpfiff hab ich ihr noch versprochen in den fanshop zu gehen, wo wir ohne stress, ich wusste nämlich, dass wir noch viel zeit bis zur abfahrt unserer s80 haben werden, etwas shoppen konnten. leider gab es genau das auslaufende heimtrikot, mit dem die frauen spielten, nicht mehr in kindergrößen und das neue noch nicht. so musste es halt mit (mmn) grauslichem wien energie sponsor der herrenmannschaft gekauft werden. eine beflockung wird es ein ander mal geben, war leider nicht mehr möglich. im fancorner holten wir uns noch „echte“ tickets als andenken für den ersten stadionbesuch als ersatz für die print@home zetteln.

schöner moment dann beim rausgehen aus dem fanshop: lief uns die rapid torhüterin übern weg. beim vorbeigehen meine tochter: „soll ich ihr sagen, dass sie super gespielt haben?“ ich so, mit rückblick auf meiner kindheit, wo ich mich nicht mal getraut hab nach einem training die spieler nach einem autogramm zu fragen, „ja sicher“; sie dreht sich um geht zu ihr hin und gratuliert ihr. die torhüterin war sichtlich erfreut und hat sich bedankt und meine kleine hat über beide ohren gestrahlt. (anm.: ich hab beim rausgehen sie gesehen und in typischer sociallyawkwardpenguin-manier nur „hallo – schönen tag noch“ rausgestammelt … fragt bitte nicht wieso…).

in diesem sinne: schön war’s. ich hätte ja fast vorgeschlagen, dass wir gleich zum nächsten spiel fahren. das zweite relegationsspiel gegen die burgenländischen meisterinnen. leider ist das an einem mittwoch abend (anpfiff 19:30). -.-

aber es werden sicher noch weitere stadionbesuche folgen.

7 „Gefällt mir“

Schönen Vatertag! :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Klingt nach einem super Ausflug/Erlebnis!

1 „Gefällt mir“

Falscher Verein, aber ansonsten super cool.

1 „Gefällt mir“

Als Wiener hat man jetzt nicht so viel Möglichkeiten, da gibt es nur Rapid oder Rapid Amateure

2 „Gefällt mir“

Der Glaube kann Bäume versetzen und nachdem Rapid ja Religion ist…

fixed that for you.

1 „Gefällt mir“