Ich bin auf der Suche nach einem Tablet Top Spiel das man auch als Anfänger gut spielen kann.
Mein Sohn hat das Miniaturen bemalen für sich entdeckt und bemalt aktuell sehr viele Warhammer 40K Figuren die er von meinem Bruder geschenkt bekommen hat inkl. einer Liviathan Box 180 Figuren.
Nun würde er sich aber zu Weihnachten ein „Spiel“ wünschen das man auch „unkompliziert“ spielen und erweitern kann.
Spricht was gegen die verschiedenen Zombicide Ableger oder habt ihr andere Empfehlungen?
Marvel, Star Wars und Co. sind uninteressant.
Bzw. noch viel wichtiger, er braucht neue und eigene Farben, gibt es da gute „Startsets“ oder so ähnlich die , bzw. was braucht man noch alles zur Grundausstattung was Werkzeug und Zubehör fürs malen betrifft?
Ich bin großer Fan von den Army Painter Speedpaints, da gibts Sets mit einer unterschiedlichen Anzahl an Farben. Dazu noch ein Grundierungsspray (am besten weiß) und dann hast du für den Anfang eigentlich alles was du brauchst.
Also bezüglich Einsteiger Spielen, (m)ein kleiner Überblick, hängt aber natürlich immer vom Alter und Spielerfahrung ab:
Hero Quest: Absolut Einsteigerfreundliche, Regelwerk passt auf eine Serviette, macht Spaß, wobei man einige Regeln vielleicht anpassen und in die Moderne holen solle (Bewegung der Charaktere mit Würfeln ist eher Monopoly-Style) Zombicide: ist mehr Brettspiel als Tabletop, aber sehr leiwand. Regeln super easy, man findet zu jedem Thema was (Mittelalter, Weltraum, Cowboys, Jetzt-Zeit,…) Warcry: schnelles Skirmish-Game zu Warhammer Fantasy, bei dem die Regeln noch überschaubar sind Herr der Ringe Tabletop: Regeln auch noch im Rahmen und meiner Meinung nach besser als andere GW Spiele, obwohl halt kaum Neues kommt
Alles andere wird dann immer größer, komplexer und imo nichts für Einsteiger.
Ja, genau das ist die Frage: Soll es tatsächlich ein Tabletop werden oder nicht doch eher ein Brettspiel mit Figuren zum Anmalen?
Bei Zweiterem ist Zombicide sicher eine gute Wahl - viele Figuren in der Grundbox und die Spielregeln sind nicht allzu komplex. Und - wie Wiesi schon geschrieben hat - mittlerweile echt einiges an Auswahl was die Genres betrifft.
Eine Spur komplexer aber immer noch verhältnismäßig einfacher gestrickt ist Massive Darkness 2. Auch hier ist die Grundbox bis zum Rand gefüllt mit Figuren zum Anmalen.
Danke für eure Hilfe, ich hab jetzt mal von Army Painter Farben und Zubehör bestellt und Zombicide, da er es ja spielen auch will.
Warhammer Figuren zum anmalen (und behalten) bekommt er eh immer wieder von meinem Bruder.
Ja, Zombicide scheint von Setting und spielerischen echt das richtige zu sein.
Erweiterungen und Co. gibt es zum Glück auch sehr viele, da hat er genug zum bemalen.
Zombicide kann ich empfehlen. Habe selber das erste zu Hause sowie die Erweiterung Toxic City Mall, Zombicide Mittelalter und Erweiterung und die Weltraum Variante.
Wo bei mir das Setting im Weltraum am besten gefällt, aber wenn einer stöhnt ist das Spiel vorbei. Da finde ich die alten dann doch besser wo man auch sterben kann. Außer es steht in der Mission. Bei gewissen Varianten kommt man auch als Zombie zurück.
Habe mir jetzt auch noch bei @Blue_Scribe Herr der Ringe Osgiliath DE bestellt. Finde es etwas schade, dass die neue Varianten nicht mehr ins deutsche übersetzt werden.