Stop Destroying Videogames (Videospielzerstörung stoppen)

Stop Destroying Videogames (Videospielzerstörung stoppen)

Europäische Bürgerinitiative

https://citizens-initiative.europa.eu/initiatives/details/2024/000007_de

…falls Topic nicht gewünscht bitte wieder löschen.

LG

4 „Gefällt mir“

Warum ist doch ein wichtiges Anliegen :slight_smile:
Hast du selbst schon mitgemacht?

1 „Gefällt mir“

Ich würde auch sagen das ist ein wichtiges Sensibles Thema.

Meiner Meinung nach machen die Battle Passes und die Micro Transaktionen die meisten Games kaputt. Nicht alle natürlich.
Hoffe ich bin nicht alleine.

Muss leider vielen Games dadurch ausweichen.

Warum ausweichen? Mir ist keines bekannt, dass ich nicht auch normal kaufen könnte? Oder meinst du nur diese Service-Games? (Auf die verzichte ich schon länger und würde von Haus aus nie Geld reinstecken.)

1 „Gefällt mir“

Ja klar, hab gleich mitgemacht wie es mir mein Bruder geschickt hat :muscle:

Ich meine natürlich die Service Games.
Hätte ich erwähnen müssen, dachte aber das erklärt sich von selber.

Es gibt eigentlich nur ein 1 Service Game was ich ununterbrochen das Ganze Jahr über Spiele. EA Sports FC

gebe aber kein zusätzliches Geld aus.
Bin daher nicht Teil des Problems. Warum z.b. die Server so schlecht das ganze Jahr laufen.

Die Petition zielt dann auf welche Games ab? Onlinegames denen aufgrund von Spielermangel der „Serverstecker“ gezogen wird? Wie(so) sollte man das aufhalten?

Ich wäre eher dafür, dass die Hersteller ihre Spiele, wenn sie nicht mehr aktiv verkauft/unterstützt werden wo ablegen müssen und sie dort (öffentlich) zugänglich aufbewahrt werden. Finde es immer schade, wenn man hört, dass z. B. der Sourcecode etc. verloren gegangen ist. Alles mögliche wird auf Ewigkeiten aufbewahrt, Videospiele scheinbar nicht.

1 „Gefällt mir“

Hier ein aktueller ORF Artikel dazu:

2 „Gefällt mir“