Aber die ersten 3 Bücher von Timothy Zahn hast gelesen oder? (k.a., ob das jetzt die „Kanon-Bücher“ wären).
ja, die Legends-Bücher von Erben des Imperiums weg (das waren ja so ziemlich die ersten neuen Star Wars-Bücher überhaupt) kenn ich, genauso wie die Hand of Thrawn-Duologie (die auf Deutsch ja dann zur Trilogie wurde). Aber das ist halt alles alter Kanon und „gilt“ so nicht mehr. Es gibt aber neue Bücher von Zahn, die zum aktuellen Kanon gehören und vor allem seinen frühen Werdegang beleuchten. Die hab ich nicht gelesen. Drum frag ich mich ja auch, ob mein Disconnect zu dem Ahsoka-Thrawn gerade daran liegt, dass ich nur den „alten“ Thrawn im Kopf habe, dass mir Rebels fehlt, oder einfach an meiner Erwartungshaltung ^^
Ganz ehrlich, nach all dem verschenkten Potential bei Marvel und Star Wars, bin ich immer noch überrascht wenn jemand doch noch hofft dass sie aus den Vorlagen was machen.
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ehrlich gesagt erwarte ich mir da nix mehr, und wir hätten das alle erkennen können als sie uns statt den Helden der Rebellion und neuen Republik einen abgehalfterten Luke vorgesetzt haben. Das sind lediglich Namen die sie halt wiederverwerten, aber nicht die Figuren die wir alten Hasen aus den alten Geschichten kennen.
@Jokus bitte versteh mich nicht falsch - ich find das sogar super, dass du darauf hoffst dass die Figuren die man kennt, auch zumindest ähnlich in den Serien umgesetzt werden.
Allein ich hab diese Hoffnung aufgegeben und hab da einfach resigniert.
Nein, ich versteh dich da schon. Ich seh ja selbst, was Disney teilweise mit Figuren gemacht hat, die man liebt. Und ich komm halt auch aus dem alten EU, wo viel Mist passiert ist, aber teilweise auch tolle Geschichten erzählt wurden und coole Figuren eingeführt worden sind (ich mein, nach Thrawn wäre ja dann eigentlich mal Mara Jade interessant …) Und ich mein, manche Twists im neuen Kanon auch mit alten Charakteren hätten ja spannend sein können - Luke als Eremit hat ja eine Chance, eine spannende Story zu erzählen mit Warum und Wieso. Nur war die Erklärung dann einfach nicht stark genug und die Entwicklung damit enttäuschend. Aber gut, über die Storyplanung der ST und warum die eine schlechte Idee war, könnte man Bücher schreiben …
Bei Thrawn seh ich das aber ein wenig anders. Ich hab mich zwar selbst nicht damit beschäftigt, aber ichhätte von den Fans schon rausgehört, dass man den gut in den neuen Kanon rübergeholt hat über Rebels und auch über die Bücher (die ja auch Zahn geschrieben hat, der ihn erfunden hat). Insofern hat es mich einfach interessiert, wo mein Disconnect herkommt. Und ich finde ja auch, dass sich Ahsoka (selbst wenn ich wenig Rebels-Bezug habe) sich einfach nach klassischerem Star Wars anfühlt, als wir es sonst in der Disney-Ära mit echten Schauspielern gesehen haben. Hoffen wir nur, dass sie die letzten zwei Folgen nicht vergeigen.
Nachdem ich BG 3 endlich durchgespielt habe, konnte ich die Zeit finden und die bisherigen Folgen nachzuholen.
Ich weiß zwar nicht, was ich von der Story an sich halte, aber die Qualtität von Bild, Ton, Kostüm und Landschaft der Serie gefällt mir sehr gut.
Der Anfang der aktuellen Folge war einer der besten Star Wars Momente der letzten Jahre. Die Serie hat sich von Folge zu Folge gesteigert.
Ja … hab echt Angst vor der letzten Folge
Wo ist plötzlich dein (nicht auszuhaltender ) Daueroptimismus hin? Ja, zu 99% werden sie es verhauen, aber die Hoffnung lebt.
Folge 7 fand ich jetzt weniger aufregend. Actionlastig halt, aber in Ordnung. Die Sturmtruppler können noch immer nicht schießen, egal ob reinweiß oder mit roten Bandln…
Den hab ich gleich nach der ersten Folge auf Apple Music gesucht und sogar gefunden
Ja, die erste Staffel hat mir von vorne bis hinten Spaß gemacht!
Wenn es denn die erste Staffel ist. Klar, das Ende verlangt eine Fortsetzung, aber ob das eine Ahsoka S2 ist, ob der Filoni-Kinofilm? Disney hat dazu bislang nicht wirklich was gesagt bzw. widersprüchliche Signale gesendet.
Ja sehe ich auch so, gerne auch als Rebels Special mal zu Weihnachten oder ähnliches. War auf jeden Fall eine Runde Sache.
Ohne die letzte Folge gesehen zu haben, diesen tollen Strategen Thrawn kauf ich ihnen nach Ahsoka aber nicht ab. Er wirkte meist überheblich und eingebildet.
Freu mich aber aufs Finale.
Finale war ok, freu mich auf S02.
Eines hat mich mal wieder massiv in der letzten Folge gestört. Als Ahsoka gegen die Hexe kämpft und quasi am gewinnen ist, stehen die Sturmtruppen ringsrum und schauen blöd zu. Sie dreht allen den Rücken zu und dann ist sie weg vom Fenster. Dann kommt Sabin Wren und plötzlich wachen die Sturmtruppen aus deren Lethargie wieder auf und kommen drauf „hups, ich könnte ja auch schießen!“.
Das sind so Logiklöcher in Zusammenhang mit den weißen Dummies, die mich schon immer stören.
Absolut und das seid Episode IV
Was für ein Finale und das auch noch die Eule Morai und damit Vater, Sohn und Tochter aufgetaucht ist lässt auf großes Hoffen!
Ach wenn ich nicht alles toll finde was Filoni Storymäßig so macht, hat das ganze aber wenigstens einen roten Faden und fühlt sich nach Star Wars an. Schade, dass er nicht Episode 7-9 machen durfte.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie es im Filoniverse weiter geht.
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Genozid ein häufiges Thema seit der Disney-Übernahme ist? (Hexen von Dathomir, Geonosianer, Mandalore, Lasat)
Das finde ich ziemlich ermüdend.