Wie Variety berichtet, arbeiten Ubisoft und Netflix gemeinsam an einer Anime-Serien-Adaption von Tom Clancy’s Splinter Cell. John Wick-Autor Derek Kolstad, wird als Autor und ausführender Produzent der Serie fungieren. Varietys Quellen zufolge soll die Serie vorerst zwei Staffeln mit 16 Folgen erhalten. Nähere Details zu der Story oder dem Starttermin wollten sich weder Netflix, noch Ubisoft und Kolstad entlocken lassen.
Das erste Splinter Cell erschien im Jahr 2002 für Microsofts Xbox. Im Zentrum der Handlung stand der ehemaligen US Navy SEAL Sam Fisher, der von der NSA abgeworben wurde, um für die mysteriöse Division Third Echelon zu arbeiten. Unter der Reihe erschienen sechs Fortsetzungen sowie eine Roman-Reihe. Auch ein Splinter Cell-Film ist seit einigen Jahren geplant, wurde aber Berichten zufolge auf Eis gelegt.
Nach langem Warten ist es endlich so weit: Netflix hat offiziell in einem neuen Teaser den Startzeitraum der animierten Splinter Cell-Serie (Splinter Cell: Deathwatch) enthüllt. Die Videospieladaption soll im Frühjahr 2026 erscheinen. Das bestätigte der Streamingdienst im Rahmen eines aktuellen Updates zum Serienangebot für das kommende Jahr.
Das letzte SC-Spiel ist auch schon mehr als 10 Jahre her. Die heutige Jugend kennt das Franchise gar nicht mehr. Das Zielpublikum wird wohl vorrangig unsere Altersgruppe sein. Hoffe ihnen ist das bewusst …