und was ziehn wir jetzt für schlüsse aus dem video?
fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen, aber ich finds etwas komisch bzw nicht förderlich für eine diskussion einfach nen link zu posten ohne irgendeine meinung/diskussionsgrundlage odgl dazu. (das machen ja immer wieder verschiedene user)
es ist ein 8.5min langer monolog, der ein paar dinge richtig erkennt, aber auch einige dinge übersieht. kann man sich anhören, muss man aber nicht. ich hab wetten, dass vor … ka wie vielen jahren zuletzt gesehen und so auch gottschalk. mir ist es daher nicht wichtig genug dieses video tiefgreifend zu diskutieren.
das was ich mir angehört hab, bestätigt dies.
gottschalk hat zu einem teil von seiner political incorrectness gelebt. das hab ich teils ganz amüsant gefunden, es war aber teils eben auch grenzwertig.
zum einem find ichs schon gut, dass man sich jetzt manche sachen nicht mehr „erlauben“ kann (zb sexismus, alltagsrassismus) - zum anderen kann mans nun aber eben auch übertreiben wenn jedes wort 3x umgedreht wird (vgl. der aufreger um die „behinderten“)
Bosetti spricht halt genau den Punkt an, mit dem gerade viele ältere Männer ein Problem haben.
Vor 20, 30, 40 Jahren war Sexismus, Rassmisus, usw. alltäglich, aber die betroffenen Gruppen haben sich nicht gewehrt bzw. konnten das nicht, ohne darunter massiv zu leiden.
Heute ist das eben nicht mehr so und Menschen wie Gottschalk hätten heute keine Chance mehr Karriere im TV zu machen, wenn sie sich nicht anpassen wollen.
Man denke an den ersten Auftritt von Barbara Schöneberger bei Harald Schmidt. Heute total cringe.
Oder an Hedy Lamarr, die in Hollywood nur aufs Äußere reduziert wurde.
Es ist gut das sich etwas ändert. Aber Menschen die jetzt „Mimimi, ich darf nicht mehr dies, das, jenes“ sagen, muss man einfach aushalten bzw. parolie bieten.
stimme ich dir zu.
icht weiß nicht ob das „mimimi“ vom gottschalk war (habs nicht gesehen, kanns daher nicht beurteilen) oder halt ehrlich so gemeint - weil er das halt nicht ist, aber er weiß, dass manche sachen in der öffentlichkeit nix mehr verloren haben.
wobei: wenn man sich anschaut was da von (österreichischen) politikern alles von sich gegeben wird, dann frag man sich schon was eh noch alles durchgeht…
Hab mir heute mal ein paar Universal-Fernbedienungen angeschaut. Versprechen alle 100% Zufriedenheit, aber keines der Modelle kann einen Laserdisc-Player bedienen. Schwach! Muss also entweder eine Pioneer-LD-Fernbedienung aus den 90ern oder eine alte Universal-FB auftreiben, die das kann. Nachbauten einiger Pioneer-FBs gibt’s zwar auch, sollen aber anscheinend nicht sooo berauschend sein.
du könntest natürlich schauen, ob es im netz nicht auch diy-lösungen gibt; bastler gibt es sicher genug.
mit diy meine ich: ir-sender, der von einem kleinen chip angesteuert wird und in der richtigen frequenz signale richtung ld-player abgibt. das ganze verpackt in einem 3d-printed gehäuse.
andererseits gibts auch smartphones mit ir-sender eingebaut. hier könnte dann eine app diesen nutzen und so den ld-player kommandos geben. weiß nur nicht, ob es in der android-app-landschaft so eine app gibt.
der betroffenen person wünsche ich gute besserung, aber einen böller mit einen bengalen zünden ist halt darwin-award-trächtig. das klappt vlt in hollywood filmen, wo man auch granatensicherungen mit den zähnen rauszieht.
Irgendwie find ich diese Perchtenläufe saugeil, aber ebenso gefährlich! Selbst als Kind noch erlebt, in Salzburg: Die Perchten ziehen ja von Haus zu Haus und „holen“ die schlimmen Kinder… natürlich bekommen sie überall das eine oder andere Schnapserl! Wir haben bei Freunden im letzten Haus des Dorfes gewohnt - dementsprechend gut drauf waren die….
Irre aggressiv, haben mit den Ketten teilweise die Einrichtung zerstört, und wir Kinder haben uns wirklich angeschissen und uns im letzten Eck versteckt! Zum Glück erkannte der Hausherr seinen besoffenen Sohn und hat ihn regelrecht rausgeprügelt….
Diese Vorfälle jedes Jahr um diese Zeit zipfen mich an, so kann man auch Traditionen zerstören!
Hat hier schon jemand mal was bei Temu bestellt?
Wie lange hat bei euch die Lieferung gedauert?
Ich habs mal ausprobiert und um 50€ Kleinzeug bestellt, am 8. Dezember wars beim Zoll durch, seit dem kein Tracking Update.
Für so Kleinzeug soll es angeblich nicht schlecht sein (keine Elektrosachen, Gewand) etc.
Heute hat das Tracking endlich upgedated, kommt am Montag.
Ist halt imho das selbe wie Shein, für so kleine Gadgets ganz brauchbar.