Ich bin Xbox Spieler und habe den Game Pass für Konsole und PC. Ich fange aber trotzdem nicht jedes Spiel an, das ist bei mir gut überlegt und geplant wenn ich eines anfange dann zieh ich das auch durch.
Das einfach mal reinschauen funktioniert bei mir nicht.
Ich bin in der Fraktion „die meisten“
Es kommt auch immer aufs Spiel drauf an und was sonst noch so alles erscheint.
Aktuell zb. Super Mario Wonder und Spiderman 2 - spiele ich fix durch. Das erste hab ich schon durch und Spiderman folgt in Kürze. Es sind da meinst Games auf die ich mich schon länger freue, die ich fix durchspiele. Oder es sind Spiele bei denen ich die Story bis zu Ende sehen möchte.
Dann gibt es wiederum solche wie zb. Elden Ring - hab ich gesüchtelt richtig arg. Bin dann aber (meiner Meinung nach schon recht weit gegen Ende) bei einem Boss hängen geblieben, es kam dann div. anderes auch raus, und so hat mich da einfach die Lust am Sterben verlassen.
Habs seitdem nicht mehr gespielt - obwohl ich es gerne beenden würde. Fürchte nur die Hürde ist zu hoch um da wieder rein zu kommen.
Elden Ring ist hier nur ein Beispiel für einige Spiele, die dann aufgrund des Schwierigkeitsgrades oder aufgrund dessen das ein lang ersehntes Game erscheint, dann doch nicht beendet werden.
EDIT: @SHOCK spannend wär auch noch, wie viele Spiele ein 2.Mal durchgespielt werden. Etwas das ich als Kind bei so gut wie jedem Spiel gemacht habe. Heutzutage spielt man ein Spiel durch und danach rührt man es meist nie wieder an - eben weil so viele Games erscheinen.
Eigentlich schade, denn viele Games sind derart gut, dass sie auch eine 2. Runde verdient hätten.
Hab das jetzt statistisch ausgewertet und es hat sich über die Jahre massiv geändert.
Es hat sich von rund 55% (über die letzten 30 Jahre) auf fast 75% für die letzten 10 Jahre gesteigert.
Was vorher mitreinspielt ist, dass ich von 2005 bis 2011 berufsbegleitend studiert habe und da wenig Zeit zum Spielen hatte. Außerdem habe ich zum Ende der Dreamcast-Ära alles mögliche in der Krabbelkiste gekauft und oft nichtmal probiert. Und natürlich ein paar Sammlerstücke nicht zu vergessen. Von meinen 11 Virtual Boy Spielen habe ich keines beendet.
Zum Thema des 2. Durchspielens kann ich nur sagen, dass ich das bis jetzt nur bei Zeldas gemacht habe und da meist nur in einer verbesserten Version. Nur A Link to the Past habe ich bis jetzt 3 oder 4 mal beendet.
Ausnahmen sind Spiele die sehr schnell zum Durchspielen gehen wie Starwind, Starfox64 oder Mario Karts.
Mehrmals durchgespielt hab ich div. Games, eben vor allem Früher. Aber ich halte mich noch zurück mit dem Thema. Vll kommt ja noch ne entsprechende Umfrage hehehe
Irgendwie sind die letzten beiden Umfragen schon witzig:
a) Welchen Schwierigkeitsgrad bevorzugt ihr?
b) Spielt ihr eure Games komplett durch?
Dabei muss man doch die beiden Umfragen in Verbindung miteinander sehen: Ich zocke i.d.R. meine Games „auf leichtem Schwierigkeitsgrad“, DAMIT ich die Games auch problemlos ohne größeren Ärger durchspielen kann.
Warum soll ich mir denn einen „hohen Schwierigkeitsgrad“ als Gamer antun, wenn ich dann das Game irgendwie abbreche und nicht komplett durchspiele?
Ich persönlich zocke i.d.R. ein Game auf „leicht“ durch und wenn mich das Game gefesselt hat, dann zocke ich es beim nächsten Mal auf „mitterem Schwierigkeitsgrad“ durch
Natürlich sind Geschmäcker von uns Gamer auch beim Thema Schwierigkeitsgrad verschieden
Aber als Jugendlicher gab es so viele „schwere Games“, wo man nach zig Stunden irgendwann frustriert aufgegeben hat. Dafür ist mir heute persönlich meine Freizeit zu schade.
Gleichzeitig habe ich wirklich großen Respekt vor Gamern, die auf „schwer“ oder sogar auf „Hardcore“ ihre Games zocken. Dafür hätte ich heute irgendwie keine Nerven mehr …
Hab ich nicht. Wieso sollte ich vor wem Respekt haben der mehr Zeit hat um sich in ein Game rein zu fuchsen?
Für mich ist das immer noch ein Hobby um abzuschalten und Spaß zu haben. Wenn jemand mit nem härteren Schwierigkeitsgrad mehr Freude hat, ok, schön für denjenigen.
Aber Respekt? Na wirklich nicht. Umgekehrt verachte ich auch niemandem der im Storymodus ein Spiel durchspielt. Das wär genauso abwegig.
Spiele die ich kaufe werden in der Regel auch durchgespielt.
PS+ Abo Spiele installiere ich meistens, spiele sie an, und wenn es gefällt wird es auch durchgezockt. Kann mich aber ehrlich nicht erinnern welches das letzte aus dieser Kategorie war.
Da ich viel MP mit Freunden spiele, ergibt sich die Frage kaum.
Aber bei SP Spielen, die ich vollpreis hole, spiele ich sicher mehr als die Hälfte durch.
Aktuell hab ich noch PSN Plus Premium, aber da spiele ich fast nichts durch. Dysmantle war mal wieder ein Spiel, das mich bis zum Schluss hielt.
Mehrmals durchzocken ? Heute kaum noch. TLOU 1 und 2 waren da mal fällig.
Früher maniac mansion auf dem c64, haben wir abends als Kinder immer wieder versucht unsere Bestzeit zu verbessern.
Ebenso in Super Mario Land auf dem Game Boy. Klar, beides konnte man nicht abspeichern. Also, wenn man begann, wusste man, das man Zeit braucht.