„Es ist Liebe!“, Michael spricht mit Konstantinos Fotopoulos über das neue Animal Crossing: New Horizons für die Nintendo Switch. Neben dem aktuellen Spiel, plaudern die beiden auch über die Geschichte der Serie und dem Phänomen hinter dem gigantischen Erfolg.
Das SHOCK2-Team wünscht viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr iTunes installiert habt, könnt ihr einfach über diesen Link darauf zugreifen.
Ham den Podcast gerade gehört während wir AnimaCrossing spielten.
Die Faszination des Spieles ergibt sich auch erst so richtig über einen längeren Zeitraum. Durch die Jahreszeiten, die Feste und Aktionen/Items die es nur kurze Zeit gibt. Besondere Sachen die man durch andere (online) tauscht etc. Man baut halt eine eigene Welt (und Beziehungen zu anderen Tieren) auf. Da die auch (fast) alle unterschiedliche Wesensarten haben (mürrisch, freundlich, sportlich etc) ist da keine „Beziehung“ wie die andere.
Vom Rübenhandel wollen wir erst garnicht reden. Kann mich noch dran erinnern auf dem 3DS: wenn die neuen tägl. Rübenpreise (2x am Tag) kamen und jemand nen besonders guten Preis hatte wurde es in Foren gepostet, das (Online)Tor aufgesperrt und dann kamen die anderen von überall vorbei um ihre Rüben bei Nook zu verticken. Man hat dann auch noch nen kleinen Obulus dagelassen als Dankeschön. So hatte jeder was davon. Dabei musste man immer abwägen: ist der Preis schon gut oder kommt vielleicht noch was besseres? Gleich alles verticken oder erstmal nur nen Teil um etwaige Verluste zu minimieren. Gerade wenn nur noch 1 oder 2 Tage übrig waren stieg der Nervenkitzel.
Mal gucken was die RübenKaufpreise für morgen sagen. Bin schon am Geld zurücklegen um hoffentlich nächste Woche ordentlich Gewinn zu machen…