Die Hardware ist ja sowieso der größte Feind einer sauberen Mischung. Da geht einfach alles um im Heimbereich, von den Leuten, die einfach einen möglichst dünnen Flachbildfernseher ohne Rand wollen, aber keine Soundbar haben (ich kann mir sogar vorstellen, dass das die Mehrheit ist …) bis hin zu Heimcineasten mit ordentlicher Anlage samt Subwoofer. Dass das das Klangerlebnis massiv ändert, ist klar. Und selbst bei z.B. 5.1-Systemen sind die Unterschiede z.T. gewaltig.
Ich merk das (auf einer anderen Ebene) regelmäßig, wenn wir Audio-Aufnahmen im Theater machen (und die Erfahrung kennt @humaldo als Sound-Mixer sicher auch): Bei der Abnahme hör ich mir das auf mindestens drei Anlagen an (gern dabei: Meine guten Boxen im Arbeitszimmer, Autoradio und die Tonie-Box meiner Tochter) und es ist ein Wahnsinn, wie unterschiedlich das oft klingt und dass ein Kritikpunkt auf einer Anlage bei der anderen oft gar nicht auffällt bzw. wenn man es für das eine System korrigiert, es beim anderen in die falsche Richtung geht. Und auch da hab ich mittlerweile gelernt: Meine Anlage, auf die ich stolz bin und die gut klingt, ist nicht die Baseline. Die meisten Leute hören auf irgendwelchen Billig-Boxen, da muss es gut klingen. Ich kann mir vorstellen, dass das bei Produktionen für zuhause auch z.T. die Baseline ist dass es mit den reinen Fernseher-Boxen gut klingen muss, weil das einfach die Mehrheit ist …
Yep. Der Außenstehende mag es nicht glauben, aber Audio Mischen ist eine Wissenschaft für sich, absolut nicht trivial und schuld an den meisten meiner inzwischen schon vorhandenen grauen Haare.
Geht’s hier um die furchtbare Unart die Filme seit einigen Jahren haben das man Abends mit der Fernbedienung in der Hand vorm TV sitzen muss.
Weil anstatt gechillt, bequem Film schauen, muss man ständig die Lautstärke regulieren.
Ich hasse das und es verleidet mir seit Jahren den Film Genuss. Ich verstehe auch nicht warum TV Hersteller da nicht drauf reagieren und eine art „Master Lautstärke“ einbauen die sich über den Dynamikbereich setzt.
Es kann ja nicht so schwer zu programmieren sein, besonders leise stellen werden angehoben und sehr laute runter reguliert.
Und mit der „Master Lautstärke“ kann jeder seinem Geschmack entsprechend die Lautstärke regeln, während alle andern bei der Einstellung bleiben die der Film/Serie vorgibt.